Alles sonst so - PewPewPew

Lego Car with Ball Wheels

29 Jul, 2022 · Sascha · Design,Toys · 0 comments

Der Audi aus I, Robot und der DMC-12 hatten gerade ein Lego-Baby. Ich will’s adoptieren!

Sehr nices Retro-Skate-Video mit Tricks von Markus Schwaninger vom relativ Kollektiv. Gedreht und geschnitten von Can Dincer mit Super8-Footage von Alessandro Albrecht. (via)

Auf den Weg in meinen Südfrankreichurlaub wird demnächst ein kurzer Stop in Lyon eingelegt. Warum? Zum Release von Jurassic World Dominion bauten die Tüftler der Mini World Lyon einen Mini Jurassic Park gebaut, inklusive 20 Spezies an Dinosauriern, vieler Filmszenen und jeder Menge Easter Eggs. Ganz besonders fasziniert bin ich von den automatisierten Explorern und diesem grandiosen Visitor Center Diorama. Die Dinos haben scheinbar auch andere Szenen des Minaturwunderlandes dort erobert, ganz im Sinne der Jurassic World Trilogie. Das muss ich mir aus nächster Nähe anschauen.

Oscar-Preisträger und Weta-Legende Richard Taylor zeigt Adam Savage, wie man bei Weta bei der Bearbeitung ihrer Bigatures beginnt. Natürlich keine große Überraschung, aber auch irgendwie nett zu sehen, dass die Profis auch nur mit Wasser kochen. Spannender dagegen sind schon die Kommentare und Beobachtungen eines Experten wie Taylor.

Epoxidharz wird in fast sämtlichen Modellbauten als krönender Abschluss ins Diorama gekippt. Der japanische Modellbauer Thalasso Hobbyer hat sich auf den Einsatz davon aber ganz spezialisiert und wie seinem Namen schon zu entnehmen ist, konzentriert er sich auf Wasserwelten und riesige Güsse. Er wurde so gut darin, dass er bereits professionelle Aufträge von den Entwicklern von Subnautica bekam. Unterwassermonster sind dabei zu seinem Markenzeichen geworden.

In seinem neuesten Video nimmt er sich einem alten Entwurf an und versucht sich an Neuem, so ist auch das Monster in diesem Diorama nur missverstanden. Schön und einfach inspirierend dabei ist, wie er alte Probleme umgeht und nun ein viel besseres Endergebnis entwickelt, das ich für sein absolutes Meisterwerk bisher halte. Ich schaue recht viele Modellbauvideos und will sagen, dass ich hierbei wirklich den meisten Spaß hatte und mich die Geschichte des Wesens am Ende emotional berührt hat. Die Inszenierung dieses riesigen Baus sucht auch ihresgleichen. Ich wünschte, ich hätte das Ding hier stehen, um es aus nächster Nähe bestaunen zu können. Atemberaubend schön und wirklich klasse Techniken einfach, wirkt einfach bisschen wie etwas, über das man am Rand der Karte von Windwaker stoßen würde.

Wir haben das letztens in unseren Episoden zur finalen Better Call Saul Staffel bereits beschrieben: Alle Figuren sehen signifikant älter aus, als sie eigentlich sind. Stören tut das wohl keinen, sollte es jedenfalls nicht, aber es ist eine nicht zu leugnende Tatsache, der sich auch die Schauspieler bewusst sind. Erst letztens las ich in einem Interview mit Bob Odenkirk, wie sehr er sich darüber freut, wie “gracious” Kritiker und Zuschauer sind in Hinsicht.

Keine Ahnung, ob ich ultimativ via Deepfake eine Verjüngung haben würde, immerhin kommen wir dann in solch komische Andy Serkis Diskussionen, ob die Technologie das Schauspiel verdeckt, etc. Dazu sind die Fakes nie 100% perfekt, kleinste Artefakte bleiben immer übrig. Aber beeindruckend sind diese Videos, die die Figuren age-appropriate machen, durchaus. Keine Ahnung, wo genau ich jetzt mit meinem Urteil lande. Unnötig? Ja, aber durchaus schon nett und der Perfektionist bzw. Komplettist findet das schon ganz nett. Jedenfalls ist es schon erstaunlich, was inzwischen ein Typ mit einem Computer machen kann.

Scott C malt den Jurassic Park

21 Jul, 2022 · Sascha · Film,Kunst · 1 comment

Scott Cs Stil ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde ihn thematisch passend oft süß und ein farbenfroher und visuell ikonischer Blockbuster wie Jurassic Park passt sicherlich, wahrscheinlich auch weil der Park-Aspekt des Films für mich als Freizeitparkfan immer für solche Illustrationen anbietet und nostalgisch berührt. Das erinnert mich immer an die gemalten Karten des Euroaparks aus den Neunzigern. Der Print ist im Shop als timed edition erhältlich.