PewCast Archives - PewPewPew - PewPewPew

Wie kann es eigentlich sein, dass von mir dutzende über dutzende Stunden an Audiomaterial zur legendären Zombie-Serie The Walking Dead im digitalen Äther existieren, ich aber die Serie nie zu Ende gesehen habe? Wie kann es sein, dass mich etwas, das mir einmal so viel bedeutete, am Ende völlig kalt lässt?

In diesem Halloween-Special des PewCasts widme ich mich diesen Fragen und noch viel mehr. Ich hatte die Idee, viele abschließende Gedanken irgendwie nochmal zum heutigen 15-jährigen Jubiläum etwas bündiger zu fassen, aber nach einem Pitch bei dem Outlet sagte man mir, dass eine solche Demontage Fans an diesem Tag wohl nicht gut schmecken würde. Nun, ich bin Fan und ich glaube, dass meine Haltung auch zählt, wenn sie nicht positiv ausfällt.

Herausgekommen ist eine spannende Grabrede eines Fandoms. RIP The Walking Dead!

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
The Walking Dead auf PewPewPew

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast172.mp3 (65 MB)
Soundcloud: PewCast 172: Das Ende von The Walking Dead
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Jurassic World Rebirth oder doch nur Regurgitation? Gelingt es dem erfolgreichsten Film des Sommers, das Dino-Franchise im siebten Teil auch mit neuem Leben zu füllen oder wärmt Gareth Edwards nur Steven Spielbergs chilean sea bass für die Kinokasse auf? Nach vielen PewCasts über die Animationsserien geht es mit Conrad endlich wieder um einen Jurassic-Film auf der großen Leinwand und erneut stößt Jenny vom Wollmilchcast hinzu, die uns schon bei unserer Jubiliäumsfeier großartig ergänzte. (Mehr unten in den Shownotes.)

Einig sind wir uns im Grunde schon: Es war keine Vollkatastrophe wie Dominion, aber die Meinungen gehen dennoch recht weit auseinander. Nachdem ich mir den Podcast nochmal jetzt im Schnitt angehört habe, hätte man – wie wir uns das dann auch selbst im Nachgespräch selbst bewiesen haben – noch eine gute halbe Stunde länger über den Film reden können. Es wird sich aber sicher bald wieder eine Möglichkeit ergeben, dieses Gespräch fortzuführen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Universal Studios Germany

PewCast 057: Jurassic World: Camp Cretaceous
PewCast 070: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 2
PewCast 071: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 3 und Dominion Hype
PewCast 087: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 4 und Franchise-Talk
PewCast 125: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 5 und Jurassic World Dominion Extended Edition
PewCast 124: Jurassic World Dominion mit Conrad Mildner
PewCast 143: 30 Jahre Jurassic Park
PewCast 155: Jurassic World: Chaos Theory – Staffel 1
Wollmilchcast: Jurassic Park
Podcarsten: Conrad hat zusammen mit Sebastian Moitzheim einen neuen Filmpodcast!

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast171.mp3 (84 MB)
Soundcloud: PewCast 171: Jurassic World Rebirth
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Die Zeit heilt nicht alle Wunden. 28 Years Later herrscht im britischen Königreich nach dem Ausbruch des Rage-Virus noch immer kein Frieden. Abgeschottet vom Rest der Welt kämpfen die letzten Überlebenden in einer scheinbar trostlosen Postapokalypse ums Überleben.

Vater Jamie (Aaron Taylor-Johnson) will seinen Sohn Spike (Alfie Williams) trainieren, um in dieser Welt zu bestehen, während seine Frau (Jodie Comer) an einer undiagnostizierten Krankheit leidet. Spikes Hoffnung ist ein mysteriöser Arzt, der noch auf dem Festland leben soll.

Mit Danny Boyle-Experte Alex Matzkeit (Bluesky, Instagram) geht es im neuen PewCast über eine geheime Alex Garland-Trilogie, Brexit und natürlich Zombieszombieszombies.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Sony Pictures Germany
Lexpod Danny Boyle
Lexpod: Nostalgie

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast170.mp3 (66 MB)
Soundcloud: PewCast 170: 28 Years Later
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Hollywood steckt in der Krise – und Seth Rogen will helfen. Denn der ehemals auf den freundlichen Kiffertyp festlegte Schauspieler hat es dort weit gebracht. Von Beginn seiner Karriere an war er als erfolgreicher Autor tätig und hat sich inzwischen zu einem vielschaffenden Produzenten gemausert.

Für AppleTV+ blickt er in seiner neuen Serie The Studio auf die Welt, die er sein halbes Leben lang kennt und nun kommentieren will. In der Serie wird seine Figur zum neuen Studiohead ernannt, der sich mit Franchisen und feinfühligen Talenten rumschlagen muss, während er doch eigentlich New Hollywood zurückbringen möchte.

Erzählt wird das sehr filmisch in zehn Episoden über Awardshows, Final Cuts und Repräsentation. Ob es ihm erfolgreich gelingt, von innen … nach innen zu blicken und neue Kritik zu formulieren, bespreche ich mit Filmkritiker Lucas Barwenczik. Bitte checkt auch seinen neuen Literaturpodcast Gelesen aus!

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Apple TV+

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast169.mp3 (66 MB)
Soundcloud: PewCast 169: The Studio – Staffel 1
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Nennen wir es einfach ein Experiment! Nachdem die zweite Staffel Andor ihr fulminantes Ende fand, war eine Neubetrachtung von Rogue One nur die logische Konsequenz. Außerdem wollten wir auch nicht, dass nun wirklich Schluss ist.

Da ich aber bereits vor Jahren zum Release zwei Podcasts aufnahm, wollten wir etwas Neues ausprobieren und einen Audiokommentar aufnehmen. Wir nutzen dafür die Streamingversion auf Disney+ und kommentierten, was sich nun durch zweite Staffel Andor anders schaut in Gareth Edwards’ gar-nicht-mehr-so-Standalone-Film.

Es war für Matthias wie mich eine spannende Erfahrung, immer das Gefühl zu haben, etwas sagen zu müssen und die Dead Air zu füllen. Gleichzeitig kommt man auch dadurch einfach schlechter in den Film.

Keine Ahnung, ob wir das wiederholen oder ob uns das Experiment geglückt ist. Lasst uns doch einen Kommentar da, wie ihr das fandet. Falls ihr lieber eine tradionelle Kritik hören wollt, findet ihr diese in den Shownotes unten.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Germany
Moviepilot: Matthias’ Kritik zu Staffel 2
PewCast 119: Andor – 5 BBY: Ferrix
PewCast 120: Andor – 5 BBY: Aldhani
PewCast 121: Andor – 5 BBY: Niamos
PewCast 122: Andor – 5 BBY: Narkina 5
PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
PewCast 164: Andor – 4 BBY
PewCast 165: Andor – 3 BBY
PewCast 166: Andor – 2 BBY
PewCast 167: Andor – 1 BBY
Wowcast 86: Rogue One – A Star Wars Story
Longtake 72: Star Wars: Rogue One

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast168.mp3 (103 MB)
Soundcloud: PewCast 168: Rogue One Audiokommentar
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Die Rebellion ist überall – und das ist das Werk von Luthen Rael. Sein stiller Sieg bereitet den Weg für das große Andor-Finale, in dem der Todesstern und die Verbindung zu Rogue One in den Mittelpunkt rücken.

Die Folgen 10 bis 12 der zweiten Staffel müssen sich im Vergleich zu den großen Ereignissen in dem letzten Handlungsbogen gar nicht verstecken. In Kammerspielen fokussiert sich die Serie nochmal auf das Wesentliche und lässt ihre Schauspieler*innen scheinen. Alte Gegenspieler begegnen sich ein letztes Mal. Schicksale finden ihre Vollendung.

Tony Gilroy gelingt mit dieser Staffel die perfekte Landung. Star Wars findet einen neuen Höhepunkt. Und wir sprechen im neuen PewCast natürlich ausführlich darüber.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Episodenbesprechung ab Minute 26
Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Germany
Moviepilot: Matthias’ Kritik zu Staffel 2
PewCast 119: Andor – 5 BBY: Ferrix
PewCast 120: Andor – 5 BBY: Aldhani
PewCast 121: Andor – 5 BBY: Niamos
PewCast 122: Andor – 5 BBY: Narkina 5
PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
PewCast 164: Andor – 4 BBY
PewCast 165: Andor – 3 BBY
PewCast 166: Andor – 2 BBY
Wowcast 86: Rogue One – A Star Wars Story
Longtake 72: Star Wars: Rogue One
PodGast: Antenne Alderaan – Folge 114 – Andor: Staffel 2 Episode 10-12 Review
DMAX Doku: TYDIRIUM – Faszination Star Wars – Ein Fanfilm Projekt
PaleyLive: An Evening with Stephen Colbert and Tony Gilroy: Andor Season Two
HappySadConfused: Tony Gilroy talks Andor

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast167.mp3 (131 MB)
Soundcloud: PewCast 167: Andor – 1 BBY
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Das Ghorman-Massaker erschüttert nicht nur die Galaxis, sondern auch den PewCast! Die heiß erwarteten Episoden 7 bis 9 der zweiten Andor-Staffel bringen ordentlich Bewegung in die Rebellion und lassen den Kessel gewaltig brodeln. Sie zeigen eindrucksvoll, wie notwendig der Widerstand der Rebellenallianz gegen das Imperium ist. Auch Senatorin Mon Mothma steht nun vor einem öffentlichen Bekenntnis.

Doch wo gehobelt wird, fallen Späne. Nicht jede finale Entscheidung trifft bei uns voll ins Schwarze. Trotzdem: Matthias ist durchweg begeistert, während mir ein paar Dinge gefehlt haben. Meckern auf allerhöchstem Niveau!

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Germany
Moviepilot: Matthias’ Kritik zu Staffel 2
PewCast 119: Andor – 5 BBY: Ferrix
PewCast 120: Andor – 5 BBY: Aldhani
PewCast 121: Andor – 5 BBY: Niamos
PewCast 122: Andor – 5 BBY: Narkina 5
PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
PewCast 164: Andor – 4 BBY
PewCast 165: Andor – 3 BBY
Die Filmische Begegnung: 28 Weeks Later
Star Wars Infinites: A New Hope
Wookieepedia: Rogue One – Cassian & K-2SO Special 1
YouTube: Star Wars Battlefront ROGUE ONE: X-Wing VR Mission
YouTube: Rogue One: Recon 360 Experience

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast166.mp3 (119 MB)
Soundcloud: PewCast 166: Andor – 2 BBY
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Ein Sturm zieht auf über dem Planeten Ghorman, ein Pulverfass inmitten der Galaxis. Während Rebellen und Imperium in einem Netz aus Signalen und Intrigen gefangen sind, genügt ein Funke, um alles zur Explosion zu bringen. Und mittendrin ist Cassian Andor, der seinen Weg sucht, hin zu dem Anführer, den wir aus Rogue One kennen.

Mit Matthias Hopf an meiner Seite geht es um die Folgen 4 bis 6 aus der zweiten Staffel Andor mit den Titeln “Ever Been To Ghorman”, “I Have Friends Everywhere” und “What a Festive Evening”. Wir sprechen über unterschiedliche Führungsstile der Revolutionäre, Sex und Liebe im Star Wars Universum, den #MayTheFourthBeWithYou-Feiertag und vieles mehr.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.

Shownotes:
Bildquellen: © Lucasfilm / The Walt Disney Company Germany
Moviepilot: Matthias’ Kritik zu Staffel 2
PewCast 119: Andor – 5 BBY: Ferrix
PewCast 120: Andor – 5 BBY: Aldhani
PewCast 121: Andor – 5 BBY: Niamos
PewCast 122: Andor – 5 BBY: Narkina 5
PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
PewCast 164: Andor – 4 BBY
PewPewPew: Die traurige Realität des Back To The Future Days
Reddit: An Analysis of the Ghor Language
SuperHeroHype: What Language Do Ghorman People Speak in Andor Season 2?
Wookieepedia: Strike at an Incom Corporation facility
Wookieepedia: Amidalans

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast165.mp3 (110 MB)
Soundcloud: PewCast 165: Andor – 3 BBY
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast