01 Aug, 2022 · Sascha · Alles sonst so,Personal · 1 comment
Ich bringe diese uralte Kategorie zurück. Der letzte Eintrag erschien 2014. In der Zwischenzeit war ich natürlich auch auf Flohmärkten, aber dann kam Corona und dann war ich fast zweieinhalb Jahre nicht mehr. Eine furchtbare Situation. Insofern bin ich bei der ersten Rückkehr im März etwas eskaliert. Seht selbst.
Den Captain Haddock fand ich sehr süß. Mit Tim und Struppi kann ich schon ein bisschen etwas anfangen, aber natürlich gefiel mir die Mond-Ausgabe schon immer am besten. Es gibt noch weitere Figürchen aus der Reihe, teilweise etwas teurer und seltener, teilweise nicht. Meine kostete 4€ und ich bin damit recht zufrieden.
Habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich einer alten Omi diese Minolta Freedom Escort für 9€ abkaufte? Ein wenig. Funktioniert voll und ist inzwischen schon mehrfach zum Einsatz gekommen.
Das Döschen bekam man scheinbar zum 40. Hochzeitstag Anfang der Zweitausender. Dachte zuerst, dass das seltener wäre und habe es dann plötzlich überall wiedererkannt. Mir egal, ich finde die Illu klasse.
Original und gut erhalten, kann man für 5€ sicherlich machen. Alleine für das Cover war’s mir das wert.
Ich mache viele Fotos und ich habe viele Fotos von früher, teilweise inzwischen noch mehr geerbt. Vielleicht schaue ich in den falschen Läden, aber die angebotenen Bilderalben finde ich mega überteuert und oft lahm. Diese hier hatten einen netten Retrocharme, der super zu den Bilder passen wird. Beide für 2€? Geschenkt.
Das Highlight zum Schluss. Das ist ein Trageschutz für den Nintendo Gameboy. Noch nie zuvor gesehen und simpel genug, um endlich mal selbst was mit Retrobright zu machen.
31 Jul, 2022 · Sascha · Design,Film · 0 comments
So viel Liebe, so viel Kreativität, so viele Mühe einfach. Ich werde nie verstehen, dass einzelne Fans bessere Sequel-Designs hinkriegen als Lucasfilm.
The B-Wing Mark 2 is an established ship in Star Wars canon, but we’ve only ever seen its cockpit. Two years ago, I imagined what the rest of the ship might look like. Now, I’ve revisited this design to give it more depth and detail.
31 Jul, 2022 · Sascha · Wissenschaft · 0 comments
Son Typ, der Lost/Abandoned Places erkundet, flog nach Kasachstan und schlich sich dort zu dem verlassenen Energia-Gebäude, wo zwei stillgelegte Buran Space Shuttles auf wagemutige Touristen warten. Die Bilder der Shuttles dort sind bekannt und machen mich traurig. Spannender finde ich die Reise selbst und dass die da einfach sorgenlos oben in diesem zusammenfallenden Metallhaufen rumlaufen. Der Typ gibt mir aber einen creepigen Vibe irgendwie, nicht wholesome alles. Dazu hätte er das auch viel einfacher haben können und wie ich einfach nach Speyer ins Technikmuseum fahren können.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
31 Jul, 2022 · Sascha · Kunst · 0 comments
Atemberaubendes Piece der Minibricks Crafter. Ungewöhnliches Motiv für Modellbau auf YouTube und dann noch so toll umgesetzt. Hätte ich hier gerne stehen. Das Gemälde ist ja schon extrem detailreich und sehr lebensecht, aber dieses Diorama ermöglicht eine komplett neue Auseinandersetzung mit der Szene.
31 Jul, 2022 · Sascha · Design,Film · 0 comments
Ich liebe solche Worldbuildingdetails, die so eine Welt greifbar machen und die Gedanken noch lange nach dem Filmende kreisen lassen – könnte ich mich drin verlieren. Und für Werbung habe ich ein kleines Faible seit ich mal in der 4. Klasse einen Wettbewerb gewann, in dem es um Anti-Werbung ging und meine Reederei “Sink Sank” mit einem Schiffsuntergangswerbeposter gewann. Ja, da war kurz nachdem ich Titanic im Kino sah, aber das spricht nur für mich. Seize the moment momentum! Das Video ist von 2007 und der Agentur Foreign Office, die hinter den Fake-Werbebildchen stehen, die in Children of Men zu sehen waren. Gespenstig, dass wir davon nicht mehr weit entfernt sind. Was auch immer davon wahr werden wird, wir werden es verdienen.
31 Jul, 2022 · Sascha · Film,Kunst · 0 comments
Gerade diesen coolen Kanal gefunden, der alternative Poster vorstellt und analysiert. Habe ich früher hier mit den Veröffentlichungen von Mondo, Bottleneck Gallery, etc. auch gemacht. Hier oben in dem Video geht es um Chris Skinners überwältigen Fifth Element Print, den ich auch mein Eigen nennen darf. Ich erinnere mich noch recht genau, dass das über Jahre hinweg eine richtig Tortur war. Skinner hatte zugesagt, aber viele andere professionelle Auftragsarbeiten auf dem Tisch, sodass eine private commissions wie die unserer Gruppe einfach warten muss. Dazu dauert der Prozess des eigentlichen Drucks auch nochmal immer gut ein halbes Jahr, aktuell durch die Lieferkettenprobleme noch länger. Am Ende dauerte es gut dreieinhalb Jahre bis das Ding hier eingerollt ankam und an meine Wand kam. Ich wechsle regelmäßig aus, daher schmort das Teil gerade in meinem Lager, aber durch dieses Video bekomme ich total Lust auf dieses detailreiche Sammelsurium an Easter Eggs und Referenzen.
Hier noch zwei weitere Videos zu Olly Moss’ legendärem There Will Be Blood Print und Martin Ansins Spider-Man.
30 Jul, 2022 · Sascha · Alles sonst so,Games · 0 comments
Ich finde den Neil von Real Terrain Hobbies einfach als Typ mehr sympathisch und sein neues Werk, diese Nachbildung einer Burg aus dem 14. Jahrhundert zeigt, wieso neben seiner Persönlichkeit vor allem auch sein Talent für den großen Erfolg seines Kanals verantwortlich ist. Mit viel Pappmasche und Farbe wurde die Burg Talmberk aus dem heutigen Tschechien, die auch im Spiel Kingdom Come Deliverance detailreich digital existiert, nachgebaut. Normalerweise baut er riesige Spielterrains für reiche DnD-Kunden, die keine Zeit oder eben Fingerspitzengefühl für eigene Kreationen haben. Hier waren die Videospielentwickler Auftraggeber und wir dürfen zuschauen. Das Video oben ist der krönende Abschluss des Projekts, aber die gesamte Reihe ist mega beeindruckend.
29 Jul, 2022 · Sascha · Film,Sport · 0 comments
“Fucked up that that skater came to make oslo august 31” wtf indeed