12 Nov, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Für manche Typen (mich) wohl das Collab of the Century: Jack Johnson macht Musik mit den Hermanos Gutiérrez! “Hold On To Your Light” ist ein Track für den Dokumentarfilm SURFILMUSIC, der Johnsons Karriere nacherzählen wird, nämlich wie aus dem Profi-Surfer zunächst ein Filmemacher und später Musiker wurde. Seine ikonischen Surffilme Thicker Than Water (1999) und The September Sessions (2000) wurden zum 25-jährigen Jubiliäum auch restauriert und vor Kurzem in einigen Kinos in u.a. Los Angeles aufgeführt. Die Zusammenarbeit geht weiter: Hermanos Gutiérrez werden für Jack auf seiner gleichnamigen 2026 Tour als Vorband an vielen Orten auftreten, leider wieder keiner davon in Europa. Coole Sache, der Track ist mir aber zu lahm. Wurmt mich tatsächlich etwas.
11 Nov, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Gott, ich vermisse Amerika …
04 Nov, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Bevor am Freitag das neue Album Small Talk erscheint, haben Whitney heute den wunderschönen Track “Evangeline” feat. Madison Cunningham veröffentlicht mit vielen Flashbacks zum legendären Forever Turned Around Album. Unter dem Video sah ich auch die Ankündigung einer weltweiten Tour, inklusive vier Deutschlandkonzerte, natürlich griff ich sofort zu. Neben Mac DeMarco und Big Thief nun meine dritte Konzertkarte fürs nächste Jahr. 2026 kann kommen!
26 Oct, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Es stand offen, dass wir an meinem Geburtstag einen Tag oder vielleicht auch länger nach Paris fahren. Aus Saarbrücken ist das recht billig und geht schnell und gerne hätte ich das auch mit diesem Mac DeMarco-Konzert verbunden. Die einzige mir naheliegende Konzertoption wäre sonst Köln gewesen und ich war überrascht, wie schnell auch da die Tickets weg waren. Am Ende hatte mich das neue Album Guitar nicht überzeugt und auch der französische Kurzurlaub war aus anderen Gründen verschoben worden.
Guitar hörte sich für mich bisweilen genauso an wie die beiden Alben zuvor an. Das ist sehr hübsche, stimmungsvolles “Geklimper”, aber mir fehlen da die großen Melodien und die starken Textzeilen von Salad Days, 2 oder Another One. Einfach eine größere Instrumentalisierung dieser Songgerippe. Mit “Phantom” und “Shining” hat die Platte aber auch zwei richtig schöne Balladen.
Immerhin gibt es nun dank arte diese schöne Aufzeichnung vom vergangenen Freitag. Da Fans seit Jahren (nicht nur bei ihm) ganze Konzerte abfilmen und online stellen, lässt sich hier feststellen, dass er sich hier mehr Mühe gibt als sonst. DeMarco ist disziplinierter, wackelt weniger herum, spielt die Songs so, wie man sie vom Album kennt. Alles Aspekte, die mich vorher vom Kauf einer Konzertkarte abgehalten haben.
Nicht falsch verstehen: Ich liebe ihn, ich liebe seine Musik. Vielleicht entwickelt man irgendwann einfach den Glauben, solche Meinungen haben zu dürfen, wenn man “nah dran ist”? Wenn ich mir das jetzt anschaue, werde ich recht definitiv neidisch. Aber Fan Resale liegt bei weit über 100€. Dann warte ich lieber auf die nächste Tour und das hoffentlich bessere Album.
23 Oct, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
RIP Mirror’s Edge, you would’ve loved these music videos. 2000 Nostalgia is here! Auf TikTok outet sich niemand mehr als vermeintliches 90s kid, Generation Alpha will in den Nullerjahren leben. Die Band After greift diese Trends auf und macht Musik wie aus den Zweitausendern und verpackt das mit feinsten Michelle Branch Musikvideos, die direkt aus 2001 stammen könnten. Für mich insgesamt nicht genug, weil Nostalgie alleine reicht auch nicht, aber durchaus schick und authentisch gemacht. Eine spannende Entwicklung.
23 Oct, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Ja, hört sich an wie Radiohead trotz allem haha (via)
16 Oct, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
Instagram zeigt einem als Nutzer gefühlt zur Hälfte nur noch Werbung an, was natürlich ziemlich scheiße ist. Manchmal lohnt es sich aber, den Algo ein bisschen zu trainieren und auf die Werbung zu klicken, die man ganz nett findet. So gelang es mir, mehr Musik von Indie-Künstlern statt Werbung für Unterhose zu sehen – ein eindeutiger Sieg gegen Big Tech in meinen Augen.
So stieß ich auf Cubzoa, das Musikprojekt vom englischen Musiker und Produzenten Jack Wolter, der gerade auf UK-Tour ist. Diese Live-Performance von “Choke” finde ich besser als die veröffentlichte Singleversion, was ich immer für ein gutes Zeichen halte. Bisher nur drei EPs und ein paar Songs hier und da. Sollte man mal die Augen und Ohren offenhalten. Nächsten Freitag erscheint dann das Debütalbum Unfold In The Sky.
10 Oct, 2025 · Sascha · Musik · 0 comments
consistently great, no sophomore slump, kexp sound engineer working overtime again for that nobel prize. and so hot. looking forward to their Luxembourg show in a month.