Games Archives - PewPewPew - PewPewPew

Greg Ruths akribische Graphitzeichnungen sind schon lange Objekte meiner Begierde. Leider bin ich jedoch nicht der einzige Fan seiner Kunst und daher sind die Prints immer schnell weg, während seine Originale unbezahlbar bleiben – aber selbst die sind im Shop schnell ausverkauft.

Als The Last Of Us Anfang des Jahres ausgestrahlt wurde, fand Ruth, der für seine Motive häufig Prestige TV von HBO aussucht, sein Calling. Zu fast jeder Episode bzw. Figur steuerte er ein pilzübersätes Bild bei und das der schlafenden Ellie aus Episode 2 war sofort ein Fanfavorit. Dankenswerterweise hat Sony das nun als timed edition veröffentlicht, inklusive einem Werk für Game-Ellie. Ich habe zugegriffen und bin glücklich. Bis zum 10. Oktober geht der Verkauf noch.

Auch so beides irgendwie 2010s-memoryholed, passt zusammen.

Jedi: Fallen Order und Survivor sind nette Soulslikes, sicherlich. Aber das Grundproblem bleibt, anders als z.B. bei The Force Unleashed, dass man gegen eine geringe Anzahl von relativ starken Gegnern antreten muss. Dies bedingt die Lichtschwerter zu den umgangssprachlichen Leuchtdödeln. Ja, es gibt die One-Hit-Kills und Survivor hat sogar Dismemberment eingebaut, sure. Aber es sieht halt nicht aus, wie ein Lichtschwert-Kill aussehen sollte. Die meisten Star Wars Properties und Filme gehen diesem Problem schlau aus dem Weg (oder vermasseln es wie Obi-Wan Kenobi, als dort ein Lichtschwert von der Durasteel-Rüstung des Stormtroopers abprallte, wisster noch?!?!). Ein Mod lässt diese Fantasien aber nun Wirklichkeit werden und macht alle Machtfantasien (pun intended) möglich. Ziemlich geil.

In unserem Podcast Kulturindustrie waren wir uns etwas uneins, ob das langersehnte Videospiel Stray nun ein großer Katzensprung oder doch eher nur ein kleiner Haarball war . Ich war damals schon zwar ein Verteidiger des Spiels, auch weil ich es für unsere Runde vorgeschlagen hatte, aber meine Liebesgefühle sind inzwischen trotz schönem Traversing und lustigen Momenten doch etwas abgekühlt. Zu viel Roboterquatsch und Dystopiekram, der für mich nicht zum ursprünglichen Pitch passte.

Little Kitty, Big City, ein neues Indiegame für die Switch, macht da schon vieles besser in meinen Augen und lässt Spieler*innen ebenfalls in die Rolle einer süßen Katze schlüpfen, gibt ihnen aber auch gleichzeitig die Freiheiten und Möglichkeiten, die mit der Existenz einhergehen. Scheinbar ohne Plot, aber vielen Gelegenheiten für Schabernack. Große Untitled Goose Game Vibes und mindestens so großer Hype meinerseits.  “Coming soon” ist noch zu lange.

Also halt wie The Witcher 3. Ha, nee, Spaß, das ist schon ziemlich beeindruckend.

In Arctic Awakening stürzt man als Spieler*in mit einem Flugzeug in der Wildnis Alaskas ab und damit das nicht zu sehr an The Long Dark erinnert, versetzt man die Geschichte des Videospiels ins Jahr 2062, wo zusätzlich dann ein “angeordneter Therapieroboter” Gesellschaft leisten kann. Mit ihm gelingt es dann auch, Kontakt zu einem anderen Überlebenden herzustellen, aber der Roboter selbst wird ebenso eine Figur mit eigenem Charakter in der Geschichte darstellen. Das lässt stark an Firewatch denken und das erste Gameplay lässt mit seinen Erkundungsmissionen, Dialogoptionen und verlassenen Mystery-Orten keine Zweifel zu, dass diese Spiele auch starke Inspiration waren. Ich tippe mal darauf, dass der andere Typ den Absturz nicht überlebte und der Roboter ihm nur eine andere Person vorspielt, damit die Hauptfigur überlebt.

Wavetale ist ein third-person action-adventure platformer, der in einer Inselwelt spielt, die die Überreste einer untergangenen Stadt sind. Dieser Gameplay-Trailer zeigt sehr stark, dass sich das alles klugerweise um ~flow~ drehen wird. Das Wasser fließt und so dazu passend wird sich auch die Spielfigur durch die Welt ihren Weg bahnen. Das erinnert stark an an Journey und Abzu, zwei Spiele von unterschiedlichen Entwickler und dennoch nicht nur durch die Musik von Austin Wintory im Geiste verbunden. Wavetale könnte ein Kind sein, definitiv ein Cousin und Teil dieser Familie an Spielen, die ich sehr liebe. Release für den PC ist am 12. Dezember. Perfektes Spiel für die langen Tagen zwischen den Jahren.