27 Jun, 2025 · Sascha · Games · 2 comments
Mal abwarten, was da noch so kommt und klar, Death Stranding 2 sieht um Längen aus. Und dennoch verblüfft mich, wieviel Spaß ich mit Peak von Landfall habe. Es handelt sich hier um ein Kletterspiel. Genau wie in Breath of the Wild gibt es eine Ausdaueranzeige, die beim Klettern schwindet. Diese wird beeinträchtigt vom Gewicht des Rucksacks, wie leer der Magen ist, wie viel getrunken wurde. Das Beste? Mit bis zu drei anderen Spielern geht es im Multiplayer-Modus online auf die Bergspitze. Energiespendende Items kann man teilen und eine helfende Hand ausstrecken, um einem erschöpften Mitspieler auf die nächste Ebene hochzuhelfen.
Ich habe das Spiel in dieser Woche mehrfach mit drei anderen Freunden angezockt und bin hellauf begeistert. Es gibt gerade genug Designmöglichkeiten bei den Figuren, sodass die Welt nicht langweilig wird. Randomgenerierte Level aktualisieren sich alle 24 Stunden, um die Routen aufs Neue zu bestimmen. In den Bergen warten einige Überraschungen auf die Entdecker und insgesamt empfinde ich das Spiel als sehr herausfordernd. Teamgeist und Mut sind essenzielle Voraussetzungen für den Erfolg. Wenn durch viel Mühe und Schweiß endlich die Bergspitze erreicht wurde und am Lagerfeuer gefeiert wird, stellt sich ein wirkliches Gefühl von Befriedigung ein.
10 Jun, 2025 · Sascha · Games · 0 comments
Ja, klar, State of Play, Summer Games Fest, Xbox Showcase, Nintendo Direct, etc. – Leute, ich werde alt und finde “E3” immer noch irgendwie einen guten Oberbegriff für all das, was Videospielentwickler und große Studios wie Sony jetzt Anfang Juni machen, nämlich ihre hoffnungsvollen Gaming-Hits vorstellen. Also statt jetzt mehrere Konferenzen jeweils zu verbloggen, werde ich den Beitrag einfach weiterhin so betitlen, auch wenn es die “Electronic Entertainment Expo” seit 2023 gar nicht mehr gibt. Da finde ich so alles zusammengeschnürt in einem Paket, das ich schon seit 15 Jahren jedes Jahr bringe einfach nicer. Wie immer gibt es hier nur Trailer von Spielen, die ich tatsächlich aus dem einen oder anderen Grund spannend finde oder selbst spielen will.
Jurassic World Evolution 3
Das Wichtigste zuerst: Dinos! Jurassic World Evolution geht in die dritte Runde und die treue Fangemeinschaft hatte einen vollen Wunschzettel: Bittebittebitte Baby-Dinos, Geschlechtsdimorphismus, bessere Terraingestaltungsmöglichkeiten wie Wasserfälle, mehr Deko-Elemente und mehr Locations und Biome.
Der erste Trailer zeigt, dass es all das geben wird und noch mehr. Den ersten Teil spielte ich komplett bekloppt durch, auch die ganzen DLCs mit dem geilen Wiederaufbau von Jurassic Park. Der zweite Teil schlummert ungezockt in meiner Steambibliothek, vor allem weil mir die wegfallende Inselästhetik im Storymodus fehlt. Das ist aber insgesamt ein Franchiseproblem für mich.
Ich bin auf die Mutantendinos und Verbindungen zu Jurassic World Rebirth gespannt. Mega BOCK!
Dune: Awakening
Es ist klug, dass sich Dune: Awakening nicht sklavisch an die Ästhetik von Villeneuves anmutender Trilogie bindet. Dazu ist es ebenfalls aufregend, dass Fans dieser gigantischen Blockbuster-Trilogien endlich wieder ein gutes Spiel parallel zu den Kinostarts haben werden. Das erfreut das Prequl-Kind in mir.
Schlussendlich wäre mir vielleicht tatsächlich aber doch ein eigenständiges Singleplayerspiel lieber gewesen als ein MMORPG, in dem Paul Atreidis nicht geboren wurde und die Spieler in ihren Wunschhäusern um die Vorherrschaft auf Arrakis wetteifern. Gerade die schicksalshaften Charakterwendungen prägen ja die Welt von Dune. Das Universum selbst braucht das, sonst kann das schnell lahm werden, siehe Dune: Prophecy oder Brian Herbert. Aber das werde ich mir alleine wegen den Sandwürmern auf jeden Fall anschauen.
Ill
Horror macht mir gar nichts aus und ich bin auch sonst relativ hart im Nehmen, aber bei Videospielen sieht das Ganze wieder anders aus. Zum Beispiel steht bei mir The Last of Us ganz oben in in der Liste, obwohl ich das Spiel nur einmal durchgespielt habe. Das reicht mir, ich habe mich durchgekämpft – und auch nur, weil ich die Story so sehr mag. Ill sieht mindestens genauso eklig aus und viel kreativer hinsichtlich seinen Monstern und Schockelementen.
Insgesamt sieht das ziemlich glitschig geil aus und im Laufe des Trailers baut sich einfach ein großes Grauen auf, der aber dennoch seinen Reiz hat. Alleine wegen den Ragdoll- und Physikmechaniken, aber auch weil es ziemlich kompromisslos Sachen zeigt, die es so selten in Spielen gibt. Ill bleibt definitiv auf dem Radar!
End of Abyss
Noch so ein Horrortitel: End of Abyss ist das erste Spiel vom Entwickler Section 9, das sich aus ehemaligen Entwickler von Little Nightmares speist. Das sieht man, aber da steht auch eine gehörige Portion Inside drin, fast schon ein halbes Sequel sogar. Das sieht grafisch fantastisch aus, was für eine Atmosphäre schon im Trailer!
Snab & Grab
Eine schöne Mischung aus Pokémon-Snap und einem bunten Farbenspiel und Achtziger-Mode, das anmutet wie ein Hitman-Verschnitt? Ja, doch, bitte!
Out of Words
Yoshi’s Crafted World, Unravel und It Takes Two leben in einer WG und haben jetzt ein Baby: Out of Words ist ein Co-op-Spiel mit Stop-Motion-Animationen. Was will man mehr? Hoffentlich storymäßig etwas tiefgehender als die genannten Inspirationen.
Aphelion
M83 und Space gehen Hand in Hand und auch sonst begeistert mich Aphelion. Das ist in etwa so, als hätte man mich gefragt, wie mein potenzielles Lieblingsspiel aussehen würde. Am Rand des Sonnensystems wird der Planet 9 entdeckt und die Mission dorthin geht mächtig schief. Die Protagonistin muss ein eisiges, wackeliges Terrain meistern, um ihren verschollenen Partner zu finden. Es soll keine traditionelle Kampfmechanik geben, aber Schleichsegmente. Wovor man sich dort verstecken muss, kann man am Ende des Trailers kurz erkennen. (weiterlesen…)
YouTuber JackFrags zeigte schon einmal, was in DICEs Frostbite-Engine drinsteckt. Der Hype um Battlefront III hat auch ihn gepackt. Interessanterweise geht er zurück zum 2015er Titel, der tatsächlich auch in meinen Augen besser aussieht als der Nachfolger aus 2017 und fantastisch gealtert ist. Mit seiner Fuffzisch-Neunzisch wollte er mal wissen, was da noch maximal rauszuholen ist und spielte kurz Battlefront in 16k – ohne Ruckeln! Wahnsinn.
24 May, 2025 · Sascha · Games · 0 comments
May The Fourth, Steam-Sales, Andor und dann die Fortnite-Skins: Der Hype um Star Wars: Battlefront II reißt nicht ab. Seit Wochen steigern sich die Spielerzahlen für ein Spiel, das von dem Entwicklerstudio DICE vor vielen Jahren für ein enttäuschendes Battlefield-Sequel zurückgelassen wurde.
Das war mega schade, weil nach einem katastrophalen Start durch den Lootboxen-Skandal wurde das Spiel über viele Jahre weiterentwickelt und musterte sich zu einer ähnlichen Erfolgsgeschichte wie No Man’s Sky. Nun will die Community es endlich wissen und fordert: Battlefront 3 ist zwar ein alter Traum, den ich auch schon in den Zweitausendern träumte – nun soll er aber endlich in Erfüllung gehen. Besonders an diesem Wochenende sollen alle mitmachen. Natürlich habe ich mir das Spiel nochmal heruntergeladen. Hier mein Beweisfoto: I’m doing my part! Roger roger!
Ich mochte den Titel ungemein! Besonders das viel gescholtene Raumschiff-Gameplay gefiel mir sehr. Das Spiel schaut auch noch acht Jahre nach dem Release immer noch fantastisch aus und spielt sich gut. Ich saß hier gerade mit einem breiten Lächeln im Gesicht, mehr kann man von einem Star Wars-Videospiel eigentlich nicht wollen. Liebevoll wurden so viele Details dieser Welt realisiert. Wieso also die AI-Stimme von James Earl Jones dumme Sachen in Fortnite sagen lassen und teure Skins kaufen, wenn es den real deal gerade für wenig Geld zu kaufen gibt und tausende Spieler*innen den Resurgence Day feiern. Erste Kommentare von ehemaligen Entwicklern zufolge sollen DICE und EA wohl diese Community-Entwicklungen verfolgen und geben Hoffnung. Na also, let’s go!
#Battlefront3 is built on hope
Spread the word pic.twitter.com/GsRBqjH4TE
— Pinkiemme (@Pinkiemme) May 21, 2025
Here ye #battlefront3
Spread the word pic.twitter.com/OcGwVKbMoK
— Xwing (@XwingsHangar) May 21, 2025
23 May, 2025 · Sascha · Games · 0 comments
Auf so eine süße, parodistische Dekonstruktion des Genres hätte ich total Bock.
20 May, 2025 · Sascha · Film,Games · 0 comments
just wanna thank tom cruise for making Uncharted 3 over multiple films pic.twitter.com/AdFBzdDFlF
— Stephen Ford (@StephenSeanFord) May 19, 2025
Endlich sagt das mal nicht nur einer, sondern schneidet auch was zusammen. Die Parallelen existieren ja schon länger, u.a. auch der Zug in Dead Reckoning oder das startende Flugzeug in Rogue Nation… Die Vermutung liegt nahe: McQuarrie könnte mal ein Uncharted-Spiel gezockt haben.
07 May, 2025 · Sascha · Games · 0 comments
Ziemlich witzig: Rockstar hat endlich ein Erscheinungsdatum für GTA VI angekündigt und damit gleichzeitig das Spiel wieder verschoben. Zuvor noch fürs Weihnachtsgeschenk dieses Jahr angekündigt müssen sich hotte Gamerboys und -girls nun bis zum 26. Mai 2026 gedulden. Immerhin einer freut sich: Mein Geldbeutel, der dieses Jahr doch nicht für eine PS5 blechen muss.
Einen Tag später, als Fans noch die Wunden leckten, legte Rockstar nach und haut den neuen Trailer raus. Und zack, schon ist der Schmerz halb so wild. Aus meiner inzwischen altersmilden Position, geprägt von Weisheit und Geduld, fand ich den ganzen Outrage sogar ganz amüsant. Ach, die Leidenschaft der Jugend – oder der vielleicht gedanklich zu jung gebliebenen? Weil bei Gott, was erwarten die Leute eigentlich von diesem Spiel inzwischen?
Die Verschiebung wird wohl damit zu tun haben, dass GTA Online vielleicht noch nicht fertig ist. Die Erwartungen daran sind jetzt natürlich viel größer als zum Start damals mit GTA V. Eine ganze, neue Generation an Fans wird sich wahrscheinlich nicht mal groß für den Story-Modus interessieren. GTA Online hatte zwei Jahre lang keine Heists – da gab’s nur Lobbys, die nicht mal richtig geladen haben. Das ist heute undenkbar und käme bei einem ähnlichen Start wie damals einer riesigen Katastrophe für Rockstar gleich. Diesmal müssen sie abliefern, und das wissen sie auch. Sie haben das Geld und die Zeit, es richtig zu machen, es gibt keine Ausreden. Daher erscheint die Verschiebung durchaus logisch. Fühlt sich alles sehr selbstbewusst und durchdacht an.
Anyway, looks pretty good, eh? I like it! Ich bin sehr gespannt, wie sich das anfühlen wird, da einiges doch inzwischen sehr, sehr, sehr realistisch/authentisch/whatever aussieht und womöglich eine parodistische Überzeichnung einfach nicht mehr klappt. Die Beziehung so in den Vordergrund zu stellen und bis auf wenige Ausnahmen kameratechnisch auf einem streetlevel zu bleiben, finde ich schon beeindruckend. Rockstar veröffentlichte zeitgleich einige weitere Screenshots von anderen Locations, alles erheblich exotischer und immenser als das, was hier zu sehen ist. Hier wird die Beziehung verkauft, inmitten dieser riesigen Welt, an der man über ein Jahrzehnt lang arbeitete. Dazu diese vielen, alltäglichen Momente… Das strotzt vor Vertrauen in die Figuren und die Story.
04 May, 2025 · Sascha · Fernsehen,Film,Games,Toys · 1 comment
Da es mir hier im Blog weniger um den Wert einer Breaking News geht, sondern um scharfsinnige Einordnung, ist es hoffentlich auch zwei Wochen nach dem offiziellen Ende der Star Wars Celebration Japan erlaubt – dazu noch am höchsten Feiertag – ein paar Worte zu den Ankündigungen zu verlieren.
Für Fans vor Ort oder diejenigen, die die lange Reise nach Fernost auf sich nahmen, gab es sicherlich viele tolle Kostüme, Sets, Toys, Celebrities und vieles mehr zu bestaunen und große Con-Momente zu feiern. Ich weiß, wie sich das anfühlt. I get it: Die Celebration Essen steht diesen heutigen, von vorne bis hinten durchexerzierten Ankündigungsmaschinerie sicherlich in vielen Aspekten nach, dazu war mit dem Zeitpunkt – 2013 – auch einige gehörige Ungewissheit im Fandom über die Zukunft des Franchises insgesamt zu spüren, was sich auf die Con abwälzte. Aber hey, I enjoyed my time!
Zuhause aber formte sich für mich ein anderes Bild, geprägt von großem Unbehagen. Andor kann wenig darüber hinwegtäuschen, dass die große Offensive an Live-Action-Serie abebbt. Von den drei (ja, drei: Der neue Rey-Film/Episode X, Dave Filonis Heir to the Empire und James Mangolds Dawn of the Jedi) Filmen, die groß vor zwei Jahren in London angekündigt wurden, gab es keine Präsenz auf der diesjährigen Celebration. Filoni kümmert sich erstmal um Staffel 2, James Mangold dürfte sich vielleicht nach A Complete Unknown dieses Ultra-Prequel jetzt endlich bald vorknüpfen und der Rey-Film verliert hoffentlich nicht mehr Kreative hinter der Kamera. Eine recht gräßliche Gesamtsituation.
Die Filme, Serien und andersweitigen Projekte, die neu angekündigt oder umworben wurden, können bei mir leider kaum eine Regung erzeugen. Gehen wir sie mal durch.
Jon Favreau, Pedro Pascal und Grogu machten es offiziell: Der nächste Star Wars Film im Kino wird am 22. Mai 2026 erscheinen und The Mandalorian and Grogu heißen. Ein wahrlich scheußlicher Titel, wie ich in meinem Essay darüber festhielt. Mit “Dem Kinofilm zur Serie” ist dort auch alles gesagt. Eine beschämend traurige Situation für die Marke.
The Mandalorian and Grogu comes to theaters May 22, 2026. #StarWarsCelebration pic.twitter.com/Z7DRuvkG7M
— Star Wars (@starwars) April 18, 2025
Für mich endlos lustig: Ein mehrfach angeschossenes, ausblutendes Franchise glaubt, dass con-exklusive Trailer eine schlaue Idee sind. Natürlich es die abgefilmten Versionen einen Weg ins Netz zu finden und genauso gelingt es den Fans, die nur ambitioniert und pfiffig sind, diese zu schauen, bevor die Medienpraktikanten bei Lucasfilm die Teile von Social Media ziehen. Es ist besonders ärgerlich, weil schon vor einiger Zeit Material in einem Teaser erschien und dort draußen existiert. Ein Jahr vor dem Release wäre ein guter Zeitpunkt, um mit der Marketingkampagne zu beginnen.
Ich schrieb erst kürzlich über die kurios kurzen Zeitfenster von Lucasfilm-Trailern. Besonders ärgerlich ist diese Geheimnistuerei, wenn wie bei The Acolyte dann am Ende ein nahezu identischer offizieller Trailer erscheint. Das heißt, es wurde nichts groß exklusiv für die Fans auf der Con geschnitten und es lag auch nicht daran, dass Effekte noch fertiggestellt wurden. Sondern für die zahlenden Kunden vor Ort sollte ein Hauch an Exklusivität erzeugt werden und somit ein Gefühl gegeben werden, dass sich die Reise lohnt.
Ich bin zwar der Auffassung, dass ein neues – gutes – Star Wars Projekt jede Form an Aufmerksamkeit genießen sollte (Andors Einschaltquoten sind trotz super Kritiken und vollen Feeds schlechter als die von Obi-Wan Kenobi), aber das könnte ich irgendwo noch verstehen. Aber von befreundenten Con-Gängern weiß ich, dass die Plätze in diesen Hallen streng begrenzt sind und somit nicht alle, die reinwollen und den Trailer-Reveal sehen wollen, dies auch können.
Will sagen: Es ist eigentlich damit mit niemandem wirklich geholfen.
Auch hier gibt es bisher wenig Handfestes, das man berichten könnte: Shawn Levy wird einen Film mit Ryan Gosling drehen und er wird Star Wars: Starfighter heißen. Das klingt mehr wie eine Drohung als eine Meldung. Ein neuer Film, der wirklich einmal wieder wie Rogue One die Raumschiffe in den Vordergrund stellt, wäre jedoch herzlich willkommen geheißen von meiner Seite.
Dass bis in die Stunden vor der Celebration um ein mögliches Casting von Mikey Madison gerungen wurde, konnte man auf Social Media groß verfolgen und ihre Absage lag spürbar über den Interviews mit Levy und Gosling.
Immerhin konnte man aus dem Interview ein paar beachtenswerte Punkte herausziehen. Der Film scheint tatsächlich hinsichtlich der Preproduction weit fortgeschritten zu sein und nicht wie andere angekündigten Projekte im Sand zu verlaufen. Wenn Levy mit Selbstbewusstsein sagt, dass im Herbst gedreht werden wird (“We’re not in development, we’re in preproduction, we’re shooting [this fall].”), wäre es natürlich peinlich, wenn es anders käme.
Alles schon passiert, deshalb mal abwarten. Denn dass wir nicht einmal eine Logline erfahren, finde ich schon bemerkenswert schwach. Standardmäßige Beteuerung an die Kernelemente des Franchises und dünne Versprechen (“So much adventure, so much heart. Original characters. It’s opportunity to shine a light into a side of the universe that we may not have seen.”) ziehen zu diesem Zeitpunkt einfach nicht mehr. So sehr, dass sogar Levy (“I know there is very little you have to say at this point.”) und Gosling (“The force is the fans. May the fans be with us.”) wohl das Gefühl verspürten, dies kommentieren zu müssen. (weiterlesen…)