Auch so beides irgendwie 2010s-memoryholed, passt zusammen.
Cameron was so real for this
Wenn man länger in dieser Art und Weise bloggt, wachsen einem die wiederkehrenden Gefährten schon ans Herz. Die Videos von Maple, der Hündin eines Musikers, die mit ihm Musik covert, zählen sicher dazu. Mir fiel dieses geschickte Musikspielen in einem Gespräch über Fakes letztens ein und mir fiel auf, dass ich schon länger kein Video mehr von ihm im Feed hatte. Kurz nachgeschaut und dann erschrocken festgestellt, dass sie schon etwas mehr als zwei Jahren verstarb. Das finde ich sehr traurig. Maple wurde offensichtlich sehr geliebt und man sieht den würdevollen Umgang mit dem Tier und seinem Tod auch daran, dass seither keine Videos mehr produziert wurden oder Remixes oder sonstiges erschien. Sowas gibt es leider viel zu oft und entblößt viele ehemals wholesome vibes.
Jedi: Fallen Order und Survivor sind nette Soulslikes, sicherlich. Aber das Grundproblem bleibt, anders als z.B. bei The Force Unleashed, dass man gegen eine geringe Anzahl von relativ starken Gegnern antreten muss. Dies bedingt die Lichtschwerter zu den umgangssprachlichen Leuchtdödeln. Ja, es gibt die One-Hit-Kills und Survivor hat sogar Dismemberment eingebaut, sure. Aber es sieht halt nicht aus, wie ein Lichtschwert-Kill aussehen sollte. Die meisten Star Wars Properties und Filme gehen diesem Problem schlau aus dem Weg (oder vermasseln es wie Obi-Wan Kenobi, als dort ein Lichtschwert von der Durasteel-Rüstung des Stormtroopers abprallte, wisster noch?!?!). Ein Mod lässt diese Fantasien aber nun Wirklichkeit werden und macht alle Machtfantasien (pun intended) möglich. Ziemlich geil.
Modellbauer Jason Eaton ist seit 20 Jahren auf der Suche nach dem perfekten X-Wing Modell. Norm von Adam Savages YouTube-Kanal Tested hat ihn auf einer Con kürzlich getroffen und die wohl detailgetreuste Rekreation gesichtet. Ich finde diese Quest beeindruckend, das Resultat zweifellos perfekt, aber gerade die kleinen Fehlerchen und Ungereimtheiten machen für mich immer das Modell dann auch “meins”, was ich schon bevorzuge. Aber klar, das Teil hätte ich schon gerne hier stehen.
Neues Slowdive Album am 1. September, das Jahr ist gerettet.
Nick Rattigan war mit seiner Band Surf Curse dieses Jahr auf vielen Konzerten und Festivals unterwegs. Die musikalischen Begegnungen müssen ihn zum neuen Current Joys Album LOVE + POP inspiriert haben. Eigentlich macht er bei seinem Soloprojekt alles alleine, aber nun öffnet er sein Herz und musikalischen Stil für Neues von u.a. ein Lil Peep Cover wie hier oder Collabs mit Lil Yachty, Lala Lala oder Slow Hollows. Mir gefällt’s, aber haut mich noch nicht um. Das letzte Album Voyager war aber schon eine Wucht und Kulmination seines bisherigen Schaffens, daher soll er ruhig mal experimentieren.
25 Jun, 2023 · Sascha · Alles sonst so · Comments
what if we kissed on the anti-homeless ken bench? pic.twitter.com/yfIwQEjEQg
— bethany (@fiImgal) June 23, 2023