12 Apr, 2019 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
HBO
Zunächst der Höhepunkt des Mediums und nun völlig an der Öffentlichkeit vorbei aufgestrahlt: HBOs ehemalige Erfolgsserie True Detective kehrte Anfang des Jahres mit einer dritten und womöglich letzten Staffel zurück auf die Bildschirme. Es handelt sich um eine moderne Tragödie linearer Ausstrahlung, deren Aufarbeitung erinnerungswürdige Details zum Vorschein bringt. Zusammen mit meinem Partner-in-Crime Rajko Burchardt geht es im neuem PewCast um Staffel eins, zwei und drei.
Shownotes:
Jeremy Saulnier dreht True Detective Staffel 3
True Detective Tribute
Was das Kino von True Detective lernen kann
Freesounds: FM Police Radio, Police is close, Police Sounds, Deep Rumble Stereo by Patrick Lieberkind, Police Radio Samples by ERH, Police Car by genghis attenborough, Forest at Night, Projector Button Push, 8mm Film Projector, Night on the Docks – Sax Kevin MacLeod (incompetech.com)
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast028.mp3 (77,8 MB)
Soundcloud: PewCast 028: True Detective mit Rajko Burchardt
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
24 Mar, 2019 · Sascha · Featured,Film,PewCast · 0 comments
derzianPictures
Wir Sind Die Flut ist eine Anomalie in der deutschen Filmlandschaft. Ein independent Science-Fiction Film mit wuchtigen Bildern, einem mysteriösen Thriller-Plot ohne Killer und poetischen Monologen über das Heranwachsen. Das gibt es eigentlich so nicht bei uns. Und schlimmer: Der moderne deutsche Film kennt bis auf wenige Ausnahmen gar kein Science-Fiction Genre.
Vor 15 Jahren ist vor der Küste von Windholm das Meer verschwunden. Seitdem strahlt eine beklemmende Ruhe auf die Umgebung aus, wirft Fragen auf, bereitet Unbehagen. Die Ursache für die Anomalie ist bis heute ungeklärt.
Mit einer neuen Theorie ist der ehrgeizige Physikstudent Micha einer von vielen Nachwuchswissenschaftlern, die um die rar gesäten Forschungsaufträge an der Uni kämpfen. Nach jahrelanger Arbeit muss er jedoch erleben, wie sein gewagtes Vorhaben am verknöcherten System scheitert – er darf sein Projekt nicht fortsetzen.
Heimlich macht sich Micha mit seiner Kollegin Jana auf den Weg, um seine Hypothese auf eigene Faust zu überprüfen.
Im 27. PewCast veröffentliche ich daher nochmal mein Interview mit Regisseur Sebastian Hilger. Mein Dank geht an Lucas Barwenczik für seine hingebungsvolle Darbietung eines YouTube-Kommentars, den größten (offiziell jetzt retrospektiv gekürt) Wowcast-Fan Dan Draper, der mir die MP3 dieser Folge nochmal zur Verfügung stellen konnte, und natürlich Sebastian Hilger für das tolle Gespräch.
Shownotes:
Wir Sind die Flut auf bei Amazon als DVD erwerben
Wir Sind die Flut auf Amazon Prime anschauen
Wir Sind die Flut auf Facebook liken
Wir Sind die Flut auf imdb erforschen
derzianPictures
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast027.mp3 (89,5 MB)
Soundcloud: PewCast 027: Wir Sind Die Flut mit Regisseur Sebastian Hilger
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
13 Feb, 2019 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast · 1 comment
Skybound
Was lange währt, wird endlich gut. Ein Podcast, der länger in Planung war als die Pause angedauert hat. Der PewCast kehrt zurück mit einem Gespräch über die beste Zombie-Serie aller Zeiten, The Walking Dead. In der 26. Folge battle ich niemand Geringeren als den Schrecken der Moviepilot-Kommentatoren, den größten #ibes-Fan der Erde und den größten Walking Dead Fan, den ich kenne: Rajko Burchardt!
Shownotes:
Moviepilot: Wie The Walking Dead den Zombie-Mythos fortschreibt
Moviepilot: The Walking Dead und das Jammern der Fans
From Beyond
Rajko bei Kinozeit
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast026.mp3 (55 MB)
Soundcloud: PewCast 026: The Walking Dead mit Rajko Burchardt
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
So long and thanks for all the fish!
Buch: Sascha Brittner und René Walter
Schnitt: Sascha Brittner
Musik: Matthias Hopf und 3typen
Zusätzliche Stimmen: HerrKaschke
Zusätzliche Soundeffekte CC-BY-NC 3.0: debroide, henrique85n, robinhood76, straget
MP3: wowcast100.mp3 (103 MB)
Soundcloud: Wowcast 100: Vor dem Blackout
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
21 Aug, 2015 · Sascha · PewCast · 3 comments
Über drei Jahre ist es her, dass ich das erste Mal über die Star Wars Ausstellung “Identities” bloggte. Am vergangenen Dienstag habe ich es nun endlich auch geschafft, die Ausstellung zu besuchen, die bereits seit Mai im Odysseum in Köln zu sehen ist. Mein Blogkollege und Freund Alex Matzkeit von Real Virtuality war ebenfalls letzte Woche vor Ort, sodass die Erinnerungen noch frisch genug waren, um sie gemeinsam in einem Podcast festzuhalten.
Shownotes:
Real Virtuality: In eigener Sache: So kann es mit “Real Virtuality” nicht weitergehen
Real Virtuality: What is the purpose of Harry Potter: The Exhibition?
Techniktagebuch: Original-Requisiten sind nicht genug
Star Wars Identities: Al’leexx
Star Wars Identities: Reeft
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast025.mp3 (17,3 MB)
Soundcloud: PewCast 025: Star Wars Identities Ausstellung
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Im Anschluss gibt es noch die im Podcast versprochene Bildergalerie. Die Ausstellung läuft übrigens noch bis zum 17. November. (weiterlesen…)
18 Jun, 2015 · Sascha · Featured,PewCast · 64 comments
Schluss, aus, vorbei. Alle Kulturblogs dieser Welt müssen in den kommenden 10 Monaten wieder ohne Outrage-Culture-Clickbait leben, denn die fünfte Staffel von Game of Thrones ist nun zu Ende gegangen. Miriam (@galbrush, Facebook), René (Whoopwhoop!) und ich besprechen die Episoden 9 und 10 (“The Dance of Dragons” und “Mother’s Mercy”) und reden dabei über Hexenverbrennungen, Silicon Valleys Tres Commas, Cleganebowl (fucking confirmed), 100 oder 10000 Dotharikische Kämpfer, Gewalt, CGI, Mitleid für Cersei sowie Magnete, die eine Apple Watch zerstören.
Shownotes:
YouTube: Apple Watch vs. Magnet
KnowYourMeme: Cleganebowl (CONFIRMED. GET HYPE)
Karte: Dothrakian Sea
Moviepilot: Wir schauen Game of Thrones – Staffel 5, Folge 9
Moviepilot: Game of Thrones und das Jammern auf hohem Niveau
Score: Game of Thrones Season 5 Soundtrack 17 – Son of the Harpy
Vanity Fair: The Game of Thrones Characters Who Are Definitely, Actually Dead
Stannis the Two Face
Intro: @laut-malerei
Outro: @HANSEMANN
Bildquelle: © HBO
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast024.mp3 (60 MB)
Soundcloud: PewCast 024: Game of Thrones 5×09/10
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
(weiterlesen…)
03 Jun, 2015 · Sascha · Featured,PewCast · 73 comments
Das letzte Doppel vorm Finale! Miriam (@galbrush, Facebook), René (yay!) und ich besprechen in dieser Folge des PewCasts die Episoden 7 und 8 (“The Gift” und “Hardhome”) aus der fünften Staffel von Game of Thrones. Dieses Mal geht es um Zombies, Typen auf Sofas, Drachenstahl, Internetverbindungsprobleme, Arachnaphobie, die Definition eines Wights, den südlichsten Kontinent und seine Aussprache, Riesen, Olennas Machtlosigkeit, Mitleid für Cersei, sowie jede Menge Spekulation hinsichtlich der letzten beiden Folgen.
Shownotes:
Der Typ auf der Couch
Tyrion Targaryen: is Tyrion the Mad King’s son?
Bolt-On: is Roose Bolton a skin-stealing immortal?
Wight-Kid aus dem Pilot
A director on Game of Thrones’ epic White Walker battle
Der epische Tracking Shot
Ice Spiders
Wikipedia-Eintrag zu Wight
Karte mit drei Kontinenten
Intro: @laut-malerei
Outro: @HANSEMANN
Bildquelle: © HBO
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast023.mp3 (63 MB)
Soundcloud: PewCast 023: Game of Thrones 5×07/08
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
27 May, 2015 · Sascha · PewCast · 30 comments
Life happens. Wir sind wieder etwas später dran mit der Besprechung der beiden nicht-mehr-so-aktuellen Episoden 5 und 6 (“Kill the Boy” und “Unbowed, Unbent, Unbroken”) aus der fünften Staffel von Game of Thrones.
Miriam (@galbrush, Facebook) und ich haben als Entschädigung eine kleine Überraschung für euch: René leistet uns als gewohnt chaotisches Element in spätabendlicher Runde Gesellschaft. Mit ihm reden wir über Gizmos lieblichen Gesang und Vergewaltigung. Good times.
Shownotes:
A Statistical Analysis Of Rape In Game Of Thrones
7 Historical Parallels to ‘Game of Thrones’
Oh No! GREMLINS is super racist!
Gizmo Singing
Intro: @laut-malerei
Outro: @HANSEMANN
Bildquelle: © HBO
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast022.mp3 (46 MB)
Soundcloud: PewCast 022: Game of Thrones 5×05/06
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast