PewCast - PewPewPew

Wenige Serien schaffen es bis zur fünften Staffel, geschweigedenn die fünfte Staffel zur besten der Serie zu machen. Better Call Saul gelingt nicht nur das, sondern das Spin-off überschattet schon längst das Original. In der neuesten Staffel wagte die Serie das unvermeidliche Experiment, die beiden schicksalshaft verbundenen Welten endlich zusammenzuführen. Das Experiment gelingt elegant, wie ich gemeinsam mit Rajko Burchardt im neuen PewCast berichte.

Shownotes:
Bildquellen: AMC/Netflix
Rolling Stone: Interview mit Peter Gould und Vince Gilligan
Moviepilot: Better Call Saul hat Breaking Bad längst überholt
PewPewPew: Heisencast
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
From Beyond
Rajko bei Kinozeit

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast051.mp3 (65 MB)
Soundcloud: PewCast 051: Better Call Saul Staffel 5
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast

Die erste Fernsehserie von Regisseur und Drehbuchautor Alex Garland, Devs, ist nicht nur eine atemberaubend schöne und packende Erfahrung, sondern sie bietet auch das perfekte Gedankenexperiment, um endlich mit meinem langersehnten Gast Christian Alt zu sprechen und die 50. Podcastfolge gebührend zu feiern.

Shownotes:
Bildquelle: FX/Hulu
Christians Twitter: caltf4
Kugel & Niere: BER &Lynn ist nicht alleine
AI Podcast: Alex Garland: Ex Machina, Devs, Annihilation, and the Poetry of Science
Freesounds (cc) by: synthetheway, amether, platypusVA

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast050.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 050: Devs
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast

Die Kinos sind zu. Viel zu sehen gäbe es ohnehin nicht. Neue Filme sind Mangelware. Starttermine werden nach hinten verschoben, Produktionen abgebrochen und einige Filme landen auf dem vermeintlichen VOD-Schrottplatz. Filmfans trifft die Entertainmentflaute besonders hart.

In der Zwischenzeit entdecken die Studios und Verleiher neue Veröffentlichungsmodelle, selbst das “theatrical model” will Warner Bros. überdenken. Christopher Nolan muss aktuell wohl schwer leiden. Entwicklungen, die schon lange brodeln, wie zeitgleiche VOD-Filmstarts mit Aufpreis oder schnellere Heimkinoveröffentlichungen, sind plötzlich einfach so da. Und genau so veröffentlichte Blumhouse kurz nach der Schließung der Lichtspielhäuser zum Beispiel The Invisible Man auf iTunes. Gleichzeitig florieren Streamingdienste. Netflix ist nicht negativ von der Heimisolation betroffen. Im Gegenteil: Alleine im ersten Quartal gewann man 15 Millionen neue Abonnenten für sich.

Mit meinem Freund und ehemaligen Kulturindustriellen Lucas Barwenczik hole ich zwei Filme nach, die noch vor der Kinoapokalypse den Weg zu uns fanden und sich thematisch gut ergänzen. Sowohl The Invisible Man als auch The Platform treffen einen Nerv beim Publikum und warten mit zeitgeistigen Statements auf. Was wir dazu denken, hört ihr im neuen PewCast.

Shownotes:
Bildquelle: Netflix/Blumhouse
Lucas-Podcast: Longtake
Filmdienst: Der Schacht – Kritik
The Platform ab 00:35:30

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast049.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 049: The Invisible Man On The Platform
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast

Who watches the Watchmen? Nicht ganz so viele scheinbar, denn Damon Lindelofs Serien-Adaption des legendären Stoffes kam und ging. Einen breiten popkulturellen Fußabdruck bleibt die Serie noch schuldig, was sicherlich nicht an ihrer hervorragenden Qualität liegt.

Watchmen ist ein schockierendes wie prägendes Portrait der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Auseinandersetzung mit den Themen und fortgeführten Gedanken ist schwierig und oft schmerzvoll. Zusammen mit Philipp Süßmann sprach ich in der neuen Folge des PewCasts darüber, was den Comic groß macht, wie Zack Snyder vorlegte und wie HBO nun den Ball zurückschmetterte.

Shownotes:
Bildquelle: HBO
HBO: The Official Watchmen Podcast

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast048.mp3 (64 MB)
Soundcloud: PewCast 048: Watchmen
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast

Play

Überall wohin man schaut: nur Star Wars. Das ist die Idee hinter Disneys Themenbereich zu Star Wars namens Galaxy’s Edge. Die Landschaft, die Architektur, die Figuren – alles soll so wirken, als stünden die Besucher tatsächlich gerade in einer sich im Ablauf befindenden Star Wars Geschichte.

Das klingt, auf dem Papier, erst einmal gut. Wie es klingt, nachdem man den Trip nach Batuu zum Black Spire Outpost hinter sich hat, das kann Bianca Behrens (@spinatmädchen auf Twitter und Instagram) beurteilen. Die Disney-Bloggerin besuchte jeden einzelnen der zwölf Disney Parks und buchte vor Kurzem auch einen Flug nach Galaxy’s Edge. Lässt Disney die Träume vieler Star Wars Fans wahr werden? Das und mehr im neuen PewCast.

Shownotes:
Bildquelle: Spinatmädchen, Disney
The Verge: Disney produced an unprecedented 80 percent of the top box office hits this year
Bounding Into Comics: Rumor: Disney Killing Off Iconic Star Wars Characters Because George Lucas Still Financially Attached
Ordinary Adventures: Rise of the Resistance at Disneyland for the First Time… And it Was Awesome!
Ordinary Adventures: Trying to crash the Millenium Falcon
Ordinary Adventures: Most Ridiculous Things To Buy in Star Wars: Galaxy’s Edge / Part 2
Ordinary Adventures: The Most Exciting Things To Buy In Star Wars: Galaxy’s Edge
Attractions Magazine: Galaxy’s Edge Model
Disney: Fly-Through Star Wars: Galaxy’s Edge

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast047.mp3 (73 MB)
Soundcloud: PewCast 047: Galaxy’s Edge
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast

The Mandalorian überzeugt in der Finalfolge der ersten Staffel mit rasanter Action, cleveren Teasern und viel Herz. Die Serie scheut nicht den Blick in die tiefe und lange Geschichte des Franchises, was sie stark von der gerade beendeten Sequel-Trilogie unterscheidet. Ein Vergleich bleibt da unausweichlich. Matthias und ich lachen, streiten und umarmen uns wieder am Ende. Star Wars bleibt Liebe.

Anmerkung: Matthias’ Mikrofon knistert leider ab ungefähr der Hälfte. Das ist ärgerlich, aber stellt euch einfach vor, dass wir den Podcast in winterlicher Atmosphäre vor einem Kamin aufgenommen haben.

Shownotes:
Bildquelle: Disney
PewPewPew: Disney killt die Star Wars Episode
PewPewPew: Star Wars Galaxies – Das Ende der Galaxien
PewPewPew: Star Wars Galaxies – Skywalkers Schönheitschirurg
PewPewPew: Baby Yoda Custom Action Figure
Sideshow Collectibles: The Mandalorian 1/6th Scale
Bloomberg: Star Wars Is Struggling To Win Over The Marvel Generation
Outro courtesy of Jonathan Mann

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast046.mp3 (72 MB)
Soundcloud: PewCast 046: The Mandalorian – Chapter 8
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

The Mandalorian erfüllt in der siebten Episode endlich sein Schicksal und führt seine Figuren zusammen. Macht das die Serie besser oder ist das zu wenig zu spät? Matthias und ich diskutieren weiterhin, ob Star Wars immer für Kinder sein sollte und wieso ein Star Wars Weihnachtsgeschenk bei uns beiden unter dem Baum fehlte. Außerdem fragen wir uns natürlich, ob Boba Fett zurückkehrt und was das Staffelfinale in der nächsten Folge bringen wird.

Shownotes:
Bildquelle: Disney
YouTube: Patrick H. Wilson über The Last Jedi
PewCast: 33 Beste Kinderfilme
YouTube: Have you seen Chef?
Outro courtesy of mc chris – Fett’s Vette
Intro courtesy of Lena Orsa, santabellsmix, Sleigh Bells (CC BY-NC 3.0)

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast045.mp3 (72 MB)
Soundcloud: PewCast 045: The Mandalorian – Chapter 7
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

The Mandalorian erzählt eine actionreiche Team-Up-Folge mit illustren Charakteren und jede Menge Cameos. Macht das die Serie besser? Oder erkrankt Disneys erste Live-Action Serie im Star Wars Universum an dem episodischen Network-Erzählrhythmus, den hochqualitative Serien eigentlich in den Nullerjahren hinter sich gelassen haben?

Matthias und ich diskutieren darüber und besprechen weiterhin sein Interview mit Daisy Ridley und John Boyega sowie unsere Gedanken kurz vor dem Start von The Rise of Skywalker. Spoilerfrei!

Shownotes:
Bildquelle: Disney
PewPewPew: Wieso Spoiler nicht so schlimm sind
Moviepilot: Matthias’ Interview mit Daisy Ridley und John Boyega
Mike Realm: Star Wars Remix
Outro courtesy of mc chris – Fett’s Vette

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast044.mp3 (72 MB)
Soundcloud: PewCast 044: The Mandalorian – Chapter 6
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast