Personal Archives - PewPewPew - PewPewPew

Flohmarktausbeute #13

17 Sep, 2023 · Sascha · Film,Personal · 0 comments

Seit ich meinen Abstellraum aufgeräumt und zum Werk- und “Regalraum” umgebaut habe, empfinde ich wieder mehr Lust am Sammeln von physischen Medien. So ein paar Filme nebeneinander machen doch schon irgendwie etwas her, wer hätte es gedacht. Mein Problem bisher war, dass ich solch riesige Billy-Regal-Wände in Wohnzimmern nicht mag. Das finde ich eher überwältigend und ästhetisch nicht passend für meine Einrichtung, aber in so einem Abstellraum, eine Art persönlicher Criterion Closet, wo man die Tür zumachen kann? Das ist schon eher nach meinem Geschmack. Daher kaufe ich derzeit auch wieder vermehrt Filme auf Flohmärkten, während ich früher eigentlich fast immer einen großen Bogen um diese Stände machte. Es ist ja wirklich wunderbar, dass selbst mit richtig tollem Bonus-Material ausgestattene DVDs inzwischen für nur einen Euro weggehen. Und VHS kriegt man sowieso hinterhergeschmissen (Ja, ich besitze zwei funktionierende Röhrenfernseher). Daher wurde heute richtig zugelangt.

Ebenso konnte ich nicht an diesem kleinen Männchen vorbeigehen. Eine meiner ersten Sammelleidenschaften waren die Figuren aus den Ferrero Überraschungseiern und ich besitze heute irgendwo noch im Keller eine komplette Sammlung aller Reihen von so ungefähr Mitte der Achtziger bis in die frühen Zweitausender. Ich habe die Fantasie, dass ich diese in ein paar Jahren vielleicht mal in einer Art Hobbyraum schön ausstellen kann. Vielleicht finde ich es bis dann auch zu kitschig? Mal schauen. Leider ist der Markt für die Teile ja scheinbar vor einigen Jahren richtig übel implodiert, die Sammlung nichts wert, aber ich verbinde damit immer noch eine gehörige Portion Nostalgie und finde sie eigentlich nach wie vor recht süß und eine tolle Erfindung.

Damals gab es sogar hier bei uns in der nächsten Stadt einen kleinen Laden, der damit handelte und dessen Erfolg für mich bis heute ein finanzielles Mysterium bleibt. Eine andere schöne Erinnerung ist das Abwiegen der Eier auf der Waage in der Gemüseabteilung mit meinem Papa. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Eier mit den Figuren etwa 44 bis 48g schwer und ich hatte eine Erfolgsquote von 75% und höher. Für den Händler in der Nachbarstadt war ich mit diesem Talent so etwas wie der junge Messie der Ü-Eier-Welt. Naja, jedenfalls fand ich das Männchen ganz witzig und es wird dann vielleicht in einer Ecke als Deko mal stehen – oder eben nicht und es wird leer in irgendeiner Schublade landen.

Hier ein Größenvergleich mit einer sehr kleinen, nicht unbedingt begeisterten Katze.

14 Jahre PewPewPew

02 Jul, 2023 · Sascha · Personal · 0 comments

Yep. Tempus fugit. Mehr ist heute nicht drin.

Pewtreon

01 Apr, 2023 · Sascha · Personal · 0 comments

Als preisnominierter Blogger ist es nun nach knapp 15 Jahren endlich an der Zeit, von dieser vielen Arbeit zu profitieren und meine wertvollen Gedanken und Inhalte nicht mehr einfach so mit den oft undankbaren Leser:innen zu teilen. Natürlich bleibt dieses Angebot nicht auf den Blog beschränkt. Tausende Hörer:innen können nicht einmal einen Kommentar der Dankbarkeit hinterlassen? Das wird sich ändern. Wer nicht hören will, muss fühlen. Wer hören will, muss zahlen. Ich darf vorstellen: Der Pewtreon!

Vielleicht verleiht mir diese Änderung auch endlich den Anreiz, mehr zu posten als die PewCasts und den gelegentlichen Burst an ein paar jahrealten, abgearbeiteten Tabs. Natürlich wird es dazu einen Discord-Server für gelöschte Twitter-Exilanten geben und vielleicht lade ich auch einfach mehr Leute ein als die lieben Pew-Freund:innen ein, um meinen Reach und damit die Zahl meiner potenziellen Patrons zu erhöhen, ganz abgesehen von der Eignung oder Qualität der geladenen Gäst:innen.

Vielleicht rede ich auch mal über andere Dinge, von denen ich nicht so viel Ahnung habe, hauptsache es läuft und es gibt Content. Denn das ist der Blogging-Style, der 2000s-Spirit, der Do-It-Yourself-with--Mindset, den wir in unseren Walled Gardens so vermissen. Es nie zu spät.

So wird es sein.

34 35

24 Oct, 2022 · Sascha · Personal · 0 comments

Das gute Jahr.

Flohmarktausbeute #11

01 Aug, 2022 · Sascha · Personal · 0 comments

Mit Flohmarkt, also dem Angebot von alten, gebrauchten Sachen für kleines Geld, hat diese Ausbeute wenig zu tun. Zu meiner Verteidigung aber waren die beiden Star Wars Figuren (je 6€) Geburtstagsgeschenke. Dann fiel mir auf, dass ich noch gar keinen Stay Puft Marshmellow hier im Regal stehen habe und man drei Figuren für einen Deal (15€) bekommt. Natürlich stoppte ich nicht da. 20€ für vier Figuren (das Schleich Jungle Boot) – guter Deal, jetzt war aber Schluss. Ich sammle nichts von Schleich und habe nichts daran, aber ich möchte mir ein Airbrush-Set kaufen und gut damit werden und rede mir ein, dass ich diese Sets in Jurassic Park Farben anmalen kann. Insgesamt alles gut gelaufen, das Schlauchboot alleine kostet vom Händler wohl rund 40€.

Abgelaufener Film war nur 2€, hole ich mit natürlich, und das Weltallbuch hatte ebenfalls leider wieder extrem hübsche Bilder und Illustrationen von Astronauten, sodass es mit musste. Das Glastischchen gab es für unverschämte 5€. Noch steht es hier doof in der Ecke und vielleicht bleibt es da auch. Aber ich bilde mir ein, dass mir da noch etwas einfällt.

Flohmarktausbeute #10

01 Aug, 2022 · Sascha · Personal · 0 comments

Antikmarkt, nicht unbedingt immer meine Welt. Daher diese zwei kleine Picks. Wenig überraschend, sehr on brand. Die VHS-Trilogie war in einem ziemlich guten Zustand und ich kann nur die Special Edition mein Eigen nennen. Meines Wissens sind beide Versionen Widescreen, insofern nichts gewonnen. Sieht einfach schön im Regal aus.

In der Flohmarktausbeute #7 schrieb ich erst nach dem Kauf von Captain Haddock, dass ich ja gar kein so großer Fan bin, aber eine originale Ausgabe der Mond-Geschichte in Französisch von einem echten Franzosen abkaufen, der das auch damals las und sammelte – das war es mir dann doch irgendwie wert. Leider wohl durch häufige Flohmarktbesuche und Sonneneinstrahlung etwas verblasst, ein paar Flecken innen hier und da, aber keine Risse, keine krassen Macken oder rausgerissenen Seiten. Das kann sich sehen lassen.

Flohmarktausbeute #9

01 Aug, 2022 · Sascha · Personal · 0 comments

Die Polaroid habe ich mir tatsächlich nur wegen einem Ersatzteil gekauft, da sie mir für 5€ hinterhergeworfen wurde. Mit den hässlichen Farbspritzern ist sie auch nicht mehr wert. Die Bücher habe ich mir zugelegt, weil ich diese alten von Hand gemalten Illustrationen sehr mag und sie nicht auf modernem Hochglanzpapier gedruckt sind. Da ist die Textur eine andere, die Farben anders, besser einfach. Instant Nostalgia für mich da durchzublättern, die Illustrationen erinnern mich stark an die Dinosaurier!-Heftreihe. Sicherlich auch für die Zukunft, besonders das Littlefoot-Malbuch, keine schlechte Anschaffung. Außerdem lernt man etwas.

Flohmarktausbeute #8

01 Aug, 2022 · Sascha · Personal · 0 comments

Als die Tiere den Wald verließen war meine absolute Lieblingsserie im Grundschulalter. Damals gab es so eine Begleitzeitschrift, die ich liebte. Dieses Bilderbuch war mir unbekannt und wurde in dieser fantastischen Qualität für nur 3€ verkauft. Keine Flecken, kein Dreck, nichts. Auch der Buchrücken keine hässlichen Wellen oder so. Neu quasi. War ich mega happy drüber und buche es als Investition in die nächste Generation ab.

Donkey Kong 64 ging irgendwie an mir vorbei. Also wirklich Mandela Effekt: Ich hatte lange im Kopf, dass es großen Aufschrei gab, dass Donkey Kong nicht den Sprung auf die nächste Konsole schaffte. Ich habe auch absolut keine Videos gesehen, keine Retro-Kritiken oder sonst irgendwie Gameplay in den letzten Jahren. Null! Daher freue ich mich enorm zu sehen, was es damit auf sich hat. Vor zwei Jahren ließ ich auch einen alten Panasonic Fernseher mit eingebautem Videorekorder reparieren. Ich werde das era-appropriate nachholen.

Das Döschen fand ich sehr schön und ich habe den alten “Ich habe nur noch 4€” dabei Trick verwendet. Der Mann wollte 5 haben, glaubte mir nicht, und erst als meine Begleitung auch noch in der Tasche anfing zu kramen, war es dann doch OK. Natürlich hatte ich noch einen Zwanziger für Donkey Kong später im Sack.