30 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
In einem reichhaltigen Jahr an Star Wars droht die kurzweilige Serie Tales of the Jedi neben Popkulturgrößen wie Boba Fett und Obi-Wan Kenobi oder dem Kritikerliebling Andor unterzugehen.
Gemeinsam mit Thilo Grimm vom Star Wars-Podcast Antenne Alderaan frage ich mich daher, ob der abflachende Hype um diese neue Animationsserie aus der Feder von Lucas-Zögling Dave Filoni berechtigt ist oder ob hier vielleicht ein kleines Schmankerl im Releaseplan Lucasfilms größere Beachtung verdient gehabt hätte.
Dabei sprechen wir u.a. über Fehlinterpretationen der Prequels, die Zukunft der Animation im Franchise und die Frage, ob Star Wars womöglich unter einem “Ahsoka-Problem” leidet.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm
Twitter: Thilo Grimm
Soundcloud: Antenne Alderaan
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast127.mp3 (55 MB)
Soundcloud: PewCast 127: Tales of the Jedi
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
27 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Eigentlich hatte The Rings of Power nur schlechte Karten. Amazons erste Serie nach dem Kauf an den Rechten zu The Lord of the Rings musste nicht nur gegen Peter Jacksons episches und zeitloses Meisterwerk und gleichzeitig HBOs neues Powerhouse House of the Dragon antreten, sondern sich auch gegen massivste Erwartungen von Fans wie Zweiflern behaupten, gleichzeitig Hasskampagnen von Rassisten und einer Pandemie widerstehen. Puh.
Dass am Ende dennoch eine ganz ordentliche Serie, die zwar hinter den Erwartungen zurückfällt, dennoch punktuell gute Akzente setzen kann, ist vielleicht kein Wunder, aber dennoch eine bemerkenswerte Leistung, die ich zusammen in der neuen Folge des PewCasts zusammen mit Tolkien-Fan Nikolas kommentiere.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Amazon Studios
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast126.mp3 (89 MB)
Soundcloud: PewCast 126: The Lord of the Rings: The Rings of Power – Staffel 1
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
11 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Die Erwartungen waren riesig, doch Andor konnte sie übertreffen. In Überlänge spreche ich mit Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) über das fulminante, meisterhafte Staffelfinale einer hoffentlich wegweisenden Star Wars-Serie.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Werewolves on Wheels: Rogue One – Kritik
Longtake: Rogue One – Kritik
Rolling Stone: Sepinwall Review
Twitter: Sepinwall Tweet
Twitter: Anto Kreegyr Tweet
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast123.mp3 (120 MB)
Soundcloud: PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
09 Oct, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
“What would you do if you had a time machine?”
Danke an alle Zuhörer*innen für die schöne Zeit und an manche sogar für neun Jahre Treue. Was mit dem Heisencast begann, endet für mich nun traurigerweise mit diesem Podcast und der einzige Grund, wieso das nicht mein Herz bricht, ist Miriam Kasteleiner. Ihr gilt mein größter Dank. Für diese wunderschönen Podcasts, aber umso mehr für ihre fürsorgliche und reichhaltige Freundschaft.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
Prop Store Auction: Better Call Saul
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast117.mp3 (97 MB)
Soundcloud: PewCast 117: Better Call Saul 6×13 – Saul Gone
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
26 May, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Ein letzter Blick zurück. Danke fürs Zuhören.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast100.mp3 (43 MB)
Soundcloud: PewCast 100: Heisencast 09: El Camino
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
17 Apr, 2022 · Sascha · Featured,Film,PewCast,Review · 0 comments
Der Alterungsprozess geht an niemandem spurlos vorbei. Und so sind auch die Kerle von Jackass, gefangen in ihren routinierten Abläufen des Schmerzes, in die Jahre gekommen. Zehn Jahre nach dem letzten Teil trägt Johnny Knoxville nun graues Haar, während manches Stunts abgebrochen werden müssen, weil sich jemand in die Hosen macht. Dieses Mal aber ungewollt.
Mit Filmkritiker Lucas Barwenczik, Freund und Co-Podcaster, begab ich mich auch vor knapp zwei Jahren auf eine Reise, um in einer PewCast-Reihe diesem wichtigen US-Export Ehre zu erweisen, aber auch um zu fragen, welchen kulturellen Fußabdruck zwanzig Jahre an Skateboard-Stunts und Hodentorturen hinterlassen haben. In unserem dritten und letzten Teil widmen wir uns nun dem neuen Kinofilm Jackass Forever, der schon im Titel Grund für eine Feier und Anlass zur Sorge gibt.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Paramount Pictures
PewCast: Jackass
PewCast: Jackass Forever Trailer Reaction
Robert Ebert.com: Jackass Review
Critic.de: Jackass Review
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast098.mp3 (94 MB)
Soundcloud: PewCast 098: Jackass Forever
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
09 Oct, 2021 · Sascha · Comics,Featured,PewCast,Review · 0 comments
Vertigo / DC Comics
Seit fast einem Jahrzehnt war für Miriam Kasteleiner und mich klar: Wir müssen einen Podcast über Y: The Last Man machen. Die Serienadaption unseres Lieblingscomics gab uns den Anlass, dieses Passion Project endlich in die Tat umzusetzen und gleichzeitig noch einen weiteren Plan anzukündigen. Mit meiner früheren Werewolves on Wheels-Kollegin geht es in der neuen Folge um die Frage, ob der Comic den Test der Zeit besteht, was er heute über Feminismus aussagen kann, und neben vielem anderen um die Frage, was wir uns für die Serie wünschen.
Für Feedback oder Fragen schreibt einen Kommentar unter den Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Vertigo / DC Comics
PewPewPew: Neuer Versuch ‘Y – The Last Man’ in die Kinos zu bringen
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast079.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 079: Y: The Last Man
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
28 Sep, 2021 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
The Walt Disney Company / Lucasfilm
Auch das noch: Star Wars als Anime. Sechs japanische Studios produzierten im vergangenen Jahr neun animierte Kurzfilme für Disney+, Star Wars: Visions ward geboren. Alle Episoden erzählen von Jedi-Rittern in einer weit, weit entfernten Galaxis, ohne jedoch zum Kanon zu zählen oder eine überhängende Geschichte zu stricken.
Lucasfilm nennt die Serie ein visuelles Experiment, ohne Bindung zu den Filmen oder sonstige Verpflichtungen. Was machen die Künstler mit ihrer kreativen Freiheit und ist das Experiment gelungen? Matthias Hopf und ich sprechen im neuen Podcast über die Idee der Serie und alle Episoden der ersten Staffel.
Für Feedback oder Fragen schreibt einen Kommentar unter den Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr dem Podcast eine positive Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: The Walt Disney Company / Lucasfilm Ltd.
PewPewPew: TIE Fighter Short
Wookieepedia: Star Wars: Visionaries
Moviepilot: Matthias’ Review
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast078.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 078: Star Wars: Visions
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast