24 Oct, 2018 · Sascha · Personal · 0 comments
22 Oct, 2018 · Sascha · Personal · 0 comments
Großes Computer-Chaos in der PewPewPew-Zentrale! Mein PC meckerte seit ein paar Wochen und war ohnehin sehr langsam geworden. Eigentlich stünde bald ohnehin ein Hardware-Upgrade an, aber die Probleme wuchsen und konnten irgendwann nicht mehr ignoriert werden. Ich war mit meinem begrenzten Latein irgendwann am Ende, aber dann doch sehr überrascht, als sich nur eine defekte Grafikkarte als Übertäter herausstellte. Jedenfalls ist das hier alles ja ein bisschen wie Tagebuch, deshalb: Hey, große Freude! Internet! Eine Woche Pause ist inzwischen hier leider keine Seltenheit mehr, aber dieses Mal lag es ausnahmsweise nicht an mir.
15 Sep, 2018 · Sascha · Personal · 0 comments
Seit Jahren beobachte ich die Noris Force Con mit wachsendem Interesse und 2018 ist es endlich so weit! Ich bin auch am Start und werde mir in Fürth auf der besten Star Wars Con Deutschlands – von Fans für Fans! – tolle Panels anschauen, Unterschriften sammeln und Geld für Plastik ausgeben. Hasbro hat u.a. das Doctor Aphra Figuren-Set am Start, das es bereits auf der San Diego Comic-Con dieses Jahr gab, und darauf habe ich definitiv ein Auge geworfen. Ebenso werde ich mir Panels zum Fanfilm Tydirium (Was länge währt … und so) und Vintage Kenner Figuren anschauen. Dazu hat die Noris Force Con J. W. Rinzler und Nick Gillard anzubieten – absolute Highlights für mich. Ich bin auch sehr gespannt auf das Cosplay, die Fanstände und die Deko und ob die Cracks vom Saber Project sich trauen, mich zu duellieren.
Die Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in Führt statt. Das Programm findet ihr hier, Updates gibt es aktuell über die Webseite oder über Facebook. Auf Flickr erwartet euch ein Eindruck vom letzten Jahr davon, was ihr erwarten könnt, sowie einige Bilder der Vorbereitungen für 2018. Möge die Macht mit euch ein!
11 Sep, 2018 · Sascha · Fernsehen,Personal,Politik · 0 comments
Pünktlich zum 17. Jahrestag der Terroranschläge von New York, Washington D.C. und Shanksville am 11. September 2001 erschien vor ein paar Tagen dieses Footage von CBS-Kameramann Mark LaGanga, dessen Aufnahmen u.a. auch in bekannten Dokumentationen wie 102 Minutes That Changed America gefeaturet wurde. Mich hat der 11. September stark geprägt, vielleicht auch traumatisiert. Ich saß stundenlang alleine vor dem Fernseher und blieb noch spät bis in die Nacht auf; ich wollte einfach alles wissen. Diese Wissbegierigkeit, die Twitter entstehen ließ.
LaGangas Material ist mir bekannt, doch die Verbesserung von Audio und Video lassen die bekannten Bilder noch einmal neu wirken; und die Wut kocht wieder in mir hervor. Wenn er inmitten des Staubs umherwandert, kurz nach dem Einsturz des Südtowers, die Menschen seelenlos umherirren und die Sonne nur als vage, orange Lichtquelle erscheint, während der Boden und die Pflanzen mit Staub und Papierfetzen bedeckt sind, dann denke ich mir: Das ist die Hölle, so muss es aussehen. 17 Jahre und die Bilder haben nichts an ihrer Kraft verloren. Der Tag, der Amerika und die Welt veränderte. Der Tag, der die Neunziger enden ließ und den Forever War startete. Viel Kritik wäre angebracht, aktuell vor allem durch die Opa-isierung des ach so schrulligen Dubyas im Vergleich mit dem Monster Trump. Dieses Material lässt mich aber immer wieder nur an den Tag zurückkehren. Als wären wir hier alle immer noch psychisch gefangen, was an den Reaktionen zu heutigen Anschlägen oft noch sichtbar wird. Wahrscheinlich ist es so. Hier stehen aber für mich die Menschen im Vordergrund. Alles, was folgen sollte, wirkt wie ausgeblendet. Stattdessen glänzen unschuldige Menschen, die ihre Angst überwinden und helfen. Das bringt mich jedes Mal zum Weinen.
#NeverForget
01 Sep, 2018 · Sascha · Film,Personal · 0 comments
Der russische Filmemacher Sergey Vasiliev arbeitet bereits seit 2015 an seinem Filmdebüt namens PewPewPew (echt jetzt, mit imdb-Eintrag etc.) und der Film hat was mit ruhmsüchtigen Teenies auf Social Media und PewDiePie zu tun.
I feel attacked. (Send me a screener, Sergey!)
28 Jul, 2018 · Sascha · Personal · 0 comments
— ˗ˏˋ PewPewPew ˎˊ˗ (@reeft) July 27, 2018
Zu meinen Jugendzeiten waren CS-Videos total der heiße Scheiß und Michael Weicker aka kaLa war der Schnitt-König schlechthin. Seine Videos waren die besten des Genres und ich wollte nichts mehr, als endlich in einem seiner Video auftauchen. Leider war ich kein wirklich guter Counter-Strike-Spieler. Sicherlich nicht schlecht, aber meine Talente lagen eher auf den Schlachtfeldern von Battlefield. Dafür fanden meine eigenen CS-Videos großen Erfolg.
Eigene Clips mit coolen Kills hatte ich auch, doch sie waren nie gut genug für die Königsklasse von kaLa und seinen Pros. Mein bester Freund Philipp aka visuaL, haarscharf an einer Profikarriere vorbeigeschrammt, schaffte es jedoch in den letzten restOck-Teil, was er mir bis heute vorhält.
In meinem Geburtstagspost habe ich scheinbar negativer geklungen als ich mich eigentlich fühle. Teilweise kamen sogar Nachrichten, dass ich bitte nicht aufhören soll. Daran ist gar nicht zu denken; besonders nicht, wenn mir dieses Internet, wenn auch etwas verzögert, kleine Träume wahr erfüllt. Ich habe es nämlich mit einem Killer-Clip aus PlayerUnknown’s Battlegrounds in eines solcher Videos namens “Epic & Lucky Moments” geschafft (Mein Moment war klar episch, 0 Luck), kurz nach einem Clip von shroud höchstpersönlich. Eine besondere Leistung ist das angesichts der Schwemme an Videos von PUBG TV nicht und der Squad Wipe ist auch eher so bleh, aber mir bedeutet das trotzdem viel und es macht mich glücklich.
Ich habe den Clip auch in etwas längerer Form auf meinem YouTube-Kanal.
Eine weiteres Ereignis erfreute mich ebenfalls sehr. Vor einigen Monaten habe ich mich mit Tobias vom Blue Milk Blues Podcast über den Zustand und die Zukunft von Star Wars unterhalten (PewPewPew berichtete) und der Podcast wurde auch auf StarWars-Union beworben – einer Seite, die ich seit 2000 täglich konsumiere. Ich war natürlich jahrelang in den Foren und Kommentarsektionen tätig, aber wurde nie namentlich in einer Nachricht erwähnt. Wieso auch? Es war nie mein Traum, dort als Nachricht aufzutauchen, aber jetzt stehe ich da und ich finde das irgendwie sehr cool.
Internet! Yay!
10 Jul, 2018 · Sascha · Personal · 0 comments