11 Sep, 2012 · Sascha · Film,Kunst · 2 comments
Es gibt eigentlich schon die definitive Blu-Ray Version von ‘Blade Runner’, auf der sich alle 5 Cuts befinden. Wer aber Sammler ist wie ich, wird wohl auch nicht an der 30 Jahre Edition vorbeikommen. Verstärkt wird mein zukünftiger Kauf auch von dem unglaublich hübschen Cover, das ich gerne als Poster hätte. Außerdem gibt es ein 70-seitiges Booklet mit bisher unveröffentlichem Designkrimskrams. Also ganz nett.
/Film hat den Pressetext und einen Trailer, unterlegt mit Clint Mansells Score zu ‘The Fountain’. Mhmm.
Derweil präsentiert Mondo einen am Freitag erscheinenden Druck von Craig Drake zu ‘Blade Runner’. Es ist ein Portrait von Pris und fällt in die Sparte “Kann-man-machen-muss-aber-nicht”, in die Mondo in letzter Zeit öfters fällt. Wird sich trotzdem verkaufen wie geschnitten Brot.
Drakes Werk ist Teil einer Ausstellung von Mondo, die am Freitag in deren Galerie in Austin beginnt.
Ich habe bisher nur die erste Season von ‘The Walking Dead’ gesehen, freue mich aber schon auf die zweite und deren Veröffentlichung auf Blu-ray. Sascha ist ja ohnehin der Über-Fanboy, weshalb ich das hier auch poste. In den Staaten hat nämlich der Kabelbetreiber DIHS AMC, den Sender, der ‘The Walking Dead’ zeigt, aus dem Netz geschmissen und damit eine Welle der Empörung heraufbeschworen. Diese ist aber äußerst kreativ geraten, denn die Fans haben sich ein ordentliches Zombie-Make-up verpassen lassen und liefen aus Protest als Zombies durch New York. Wie die New Yorker auf die kleine Zombie-Invasion reagiert haben, zeigt das Video.
(Via Nerdcore)
17 Jul, 2012 · Sascha · Kunst · 4 comments
Mondo verkauft morgen obiges Poster von Olly Moss für ‘The Dark Knight Rises’. Klar, das Filmhighlight des Jahres, dazu Olly Moss, wird sowieso direkt ausverkauft sein und man braucht es gar nicht erst probier-Halt! Dieses Mal will sich Mondo bei allen Fans bedanken, die immer leer ausgingen (wie ich), und wird soviele Poster drucken, wie gekauft werden. Dadurch werden die Poster zwar nichts wert sein, aber man kann sich sicher sein, ein Poster für den genialsten Film des Sommers von Olly Moss zu bekommen. Der Verkauf startet am Mittwoch um 00:01 Uhr CST und dauert den ganzen Mittwoch. Sollten die Server halten, könnt ihr euch also sicher sein, eins zu bekommen. Klasse Aktion, mehr Informationen zum Verkauf bei Mondo.
08 Jul, 2012 · Sascha · Kunst · 0 comments
von Phantom City Creative via Breaking Gifs
21 Jun, 2012 · Sascha · Kunst · 0 comments
Ich habe ja schon vor ein paar Wochen darüber berichtet, dass Breaking Gifs eine Kunstreihe zur TV-Serie ‘Breaking Bad’ macht. Das erste Poster von Daniel Danger befindet sich inzwischen auch in meinem Besitz. Der Rest war eher ganz nett bis richtig mittelmäßig, doch Rich Kellys Mexican Shootout finde ich so klasse, dass ich gerade wieder wartend hier F5 drücke. Kaufen kann man es hier. Geht im Laufe der nächsten Stunden wohl live. Der Print wird auch live in Glasgow verkauft, dazu werden Autogramme von Serienschöpfer Vince Gilligan herausgegeben, auf Beneke-Papier.
06 Jun, 2012 · Sascha · Kunst · 2 comments
Sillof’s Workshop ist die Seite von einem unheimlich kreativen Typen, der seit Jahren selbst Action Figuren herstellt und eines seiner Projekte ist Star Wars in verschiedenen Welten nachzubauen. Jetzt veröffentlichte er seine Film Noir Reihe und die ist wirklich fantastisch. Oben ist Leia, erkennt ihr den Rest? Auf seiner Seite gibt es Namen der Figuren und eine kurze Beschreibung, die die Verhältnisse klar verdeutlicht.
The line is meant to be a pure film noir with no elements of fantasy or sci fi. You have all the archetypes of classic noir: old disillusioned cops, reporters, dirty cops, the mob, the femme fatale, the private detective, etc.
04 May, 2012 · Sascha · Kunst · 2 comments
Dimitri Kaliviotis ist Designer, Illustrator und Modellbauer und hat neben seiner zahlreichen Arbeiten für Filme auch einen Custom AT-AT im Maßstab 1/32 gebaut. Doch es ist nicht irgendein AT-AT, sondern ein zerstörter, der zunächst vom Imperium verlassen und dann von einer primitiven Rasse bewohnt wurde. Die Zeit hat natürlich auch ihre Spuren hinterlassen. Titel dieser fantastischen Arbeit ist daher passend “Abandoned Refuge” (Verlassene Zuflucht); wurde leider schon an einen Privatsammler in Texas verkauft – ich muss wirklich mal bald im Lotto gewinnen.
The force was not kind to this one. This is a ~1/32 model-diorama of the famous Starwars vehicle. The concept dictated that the refuge looks twice abandoned…. First abandoned by the Empire and then by the local primitives. Most of the parts are cast in resin but a few of the master originals were used here and there to save on time and materials. Lot’s of found-object in this one for the dressing/guts. Balsa-foam was used for the brick ruins and real rocks, wood and dirt were used for the terrain.
After winning an online contest at starshipmodeler.com the model was featured over at Gizmodo.com and has hence been sold to a private collector in Texas (took me 2days just to pack it!).