Toys Archives - Page 11 of 26 - PewPewPew - PewPewPew

Cinema Obscure weiß, wie man mich glücklich macht. Custom-Actionfiguren finde ich einfach super ulkig und spannend. Color out of Space läuft übrigens ab dem 5. März in ausgewählten Kinos in Deutschland an. Ich weiß nicht, ob ich den Film guten Herzens empfehlen kann, aber Fans von kosmischem Horror sollten auf jeden Fall mal einen Blick riskieren.

Die Figur stammt von Readful Things, deren Unikate leider immer schnell ausverkauft sind.

Adam Savage war letztes Jahr zu Gast bei den guten Menschen des Weta Workshops in Neuseeland und besuchte dort auch das Tabletop Set von Bildhauer Johnny Fraser-Allen. Dessen verrückt reale Miniwelt “Hagglethorn Hollow” basiert auf den Landschaften und der Architektur von Labyrinth und ist atemberaubend schön. Dazu ist das Ding modular, was Adam Savage in einigen Holy-Shit-Momenten beweist, als er Teile des Systems einfach hochhebt, umbaut und sie sich einfach erneut nahtlos in die Welt einfügen. Meine Mage Knight Zeit liegt nun fast zwei Jahrzehnte zurück, aber bei so einer Welt will ich sofort wieder meine Figuren aus dem Keller rauskramen und loslegen. (War)Hammer!

Custom Baby Yoda Action Figure

29 Nov, 2019 · Sascha · Toys · 0 comments

Angesichts der häufigen Toy-Leaks durch LEGO-Sets und den bereits fast schon sicher geltenden Story-Infos zu The Rise of Skywalker ist es ein absolutes Wunder, dass Baby Yoda aus The Mandalorian tatsächlich bis zum Start der Serie eine Überraschung blieb. Die Geheimnistuerei hat aber auch den Nebeneffekt, dass Disney und Hasbro aktuell nicht von dem Hype profitieren können. Baby Yoda Merch existiert offiziell noch nicht.

Deshalb hat Derek’s Doodles Abhilfe geschaffen und diesen 3 3/4″ Prototypen entworfen, der für den Spottpreis von $30 in einer Edition von 15 Stück produziert wird.

This is a special edition action figure, I will only be making 15 of them total. Comes custom carded with bubble and hand painted figure. Numbered out of 15 on the back.

Huge shoutout to hex3d for the model work!

Please note that the pictured product is the ‘prototype’ and hasn’t been painted, you will receive a fully painted figure. Card bubble will also be smaller than the one pictured to fit the figures size more closely.

Leider liefert Derek nicht nach Deutschland, sonst hätte ich mir das Ding wohl dank des Hypes geschnappt. Hasbro wird aber sicherlich bald offiziell nachlegen.

Whoa. Die Firma Eaglemoss war mir bis vor wenigen Minuten noch kein Begriff, aber ihre eindrucksvollen und hochqualitativen Produkte schießen sie für mich direkt in den Olymp der Toy-Replicas. Norm von Tested besuchte sie auf der New York Comic-Con und untersuchte das neue Flagschiff in der Produktreihe: Den Ecto-1 der Ghostbusters im Maßstab 1:8.

Ich finde den Maßstab ideal; ein perfekter Kompromiss zwischen Display-Praktikabilität und einer ordentlichen Größe, um alle Details darzustellen. Und genau das tut Eaglemoss’ Ecto-1 scheinbar fantastisch. Norm untersucht das Ding aus allen Winkeln und mir fallen jetzt keine vergleichbaren Modellen ein, was Detailreichtum oder -genauigkeit angeht.

Es gibt jedoch ein einziges Risiko meines Erachtens: Es handelt sich um ein Model Kit, also ein Modellbau-Abo zum Selberbauen und da könnte eventuell etwas kaputtmachen, aber Norm ist sichtlich begeistert von der Qualität und Authentizität der Teile und ihm kann man vertrauen.

Eaglemoss veröffentlichte bereits in der Vergangenheit den ebenso beeindruckenden DeLorean.

Ich weiß schon gar nicht mehr an welcher Comic-Con Chronicle Collectibles die ersten Prototypen vorstellte, aber es muss Jahre her sein. Und dennoch ist die eigentliche Wartezeit natürlich länger. Während so ziemlich alle großen Franchises schon längst viele hochwertige Figuren im 1/6 Maßstab haben, ging Jurassic Park unerklärlicherweise (Das ist nicht ganz wahr, zumindest was die 3 3/4″ Figuren angeht: Universal verließ sich zu sehr auf Hasbro und seit der Auflösung des Deals und Fallen Kingdom gibt es wieder erstklassische Figuren dank Mattel) leer aus.

Das ändert sich nun dank den großartigen Leuten bei Chronicle Collectibles, die bereits zuvor wunderschöne Büsten und Statuen von Dinos bauten und nun endlich Alan Grant und den Veliciraptor aus Teil 1 aka “The Big One” auf den Markt bringen. Die Figuren sehen super aus, die Beilagen sind akzeptabel, lediglich der Preis führt natürlich bei dieser Figurenklasse zu einem kleinen Schock. Dr. Alan Grant gibt es wie für 1/6-Figuren üblich ab $229.99, den Raptoren für $449.99 und ein besonderes Double-Pack mit beiden Figuren für $649.99. Big oof. Wem das zu teuer ist, der kann auf die neue “Amber Collection” umsteigen. Die 6″ Figuren weisen aber natürlich deutliche Qualitätsunterschiede auf und sind zum Spielen gedacht, aber für Sammler doch ganz nett.

Die sehr lustig geschriebenen Details zu den Figuren gibt es nach dem Klick.

Velociraptor Details:

At least 12 points of articulation.
Three pairs of hands: Relaxed, neutral and attack.
Chronicle Collectibles Exclusive – Raptor handler’s stun baton and hard hat
Measures approximately 25″D x 12″H x 4″W
Constructed of PVC.
Lethal at nine months.

Dr. Alan Grant Details:

Sixth scale figure body with over 30 points of articulation.
One swappable portrait of Grant wearing his iconic hat.
Additional portrait of Grant, sans hat.
Swap out hands that are gloved and holding a baby raptor.
Swap out hand holding a flare.
Chronicle Exclusive – A swap-out hand holding a raptor claw.
Keep figure away from technology.
Keep children away from figure.

LEGO Ideas Legende Brent Waller aka der Typ hinter dem Ecto-1, der Ghostbusterszentrale und einem Dutzend anderer, gescheiterter Ideas-Projekte stellt seine neue Idee vor: Ein Bonsaibäumchen für unsere Schreibtische und Regale. Der offizielle Eintrag namens Zen Bonsai auf LEGO Ideas hat bereits rund ein Viertel der notwendigen Unterschriften gesammelt und ich habe gerade ebenfalls ein Kreuzchen gemacht.

LEGO Sets sind für mich eine große Quelle für Entspannung und Ruhe in den letzten Jahren; sie wirken geradezu therapeutisch und sehen dazu noch, sofern richtig in Szene gesetzt, echt ansprechend aus. Dieser Bonsai wäre die perfekte Kombination für mich.

Hoffentlich landet wenigstens die Anleitung im Netz, falls die Idee scheitert, weil das ist schon wirklich sehr hübsch. Und auch professionell, wie Brents Vorstellungsvideo beweist, das noch kaum von den offiziellen Videos der Dänen zu unterscheiden ist.

Die Custom Ficture Szene ist in den letzten Jahren förmlich explodiert und es gibt ja echt von allem inzwischen eine Figur, weshalb die Neuartigkeit dieses Krimskrams hinfällig ist und der Reiz schwindet, aber eine Figur von Matt Berninger würde ich trotzdem gerne mein Eigen nennen. Gebastelt die Figur mojopinboy, dessen Shop leider keine Bandmitglieder anbietet.

Bandai Premium bietet in Zusammenarbeit mit Studio Ghibli diese wunderhübsche Nachbildung des Möwe-Gliders an. Hinzu kommt auch Nausicäa als highly posable Actionfigur und eine ganze Handvoll Extras. Leider wird das Ding für uns Europäer eher schwieriger zu kriegen sein, aber mit Proxykäufern und eBay existieren einige Möglichkeiten. (via)

Product Information

Name (EN): Sōzō Galleria Möwe Glider with Nausicaä (Full Action Ver.)

Name (JP): 想造ガレリア メーヴェ&ナウシカ[Full Action ver.]

Product Page: Bandai Premium

Price: 8,800 JPY (tax included, handling and shipping excluded)

Recommended ages: 15 and above

Size: Möwe wingspan 257 mm, Nausicaä height 67 mm

Materials: ABS, PETG, PVC

Sales Channels: Bandai Official Shopping Site Premium Bandai, Donguri Republic shops, Mitaka no Mori Ghibili Museum shop, etc.

Reservation period: April 25th until supplies last

Delivery period: October 2019

Maker: Bandai Co., Ltd.

Note: Bandai Premium only delivers to addresses within Japan, so you may need to use a forwarding service such as Tenso to have this delivered outside of Japan.