Die Impfkampagne war so bürokratisch, dass das Leben nun die Kunst imitiert. Genial!
Die spaßige “Do a Kickflip!”-Reihe geht in eine neue Runde. Nach Tony Hawk und seinem Jackass-Kollegen Wee Man will auch nun Steve-O Skater Merch für Kickflips tauschen. “So good to see that skateboarding is alive and well.” Hell yeah!
Das kannte ich noch nicht: John Cena erklärt bei einem Wrestling-Event der WWE vor genau 10 Jahren dem Publikum die frohe Kunde. Amerika auf den Punkt gebracht. Geil.
Bewegendes Video über die Nostalgie in Fotos von John Koenig, dem Schöpfer des Dictionary of Obscure Sorrows, der in unsere Köpfe blickt und für bekannte, aber oft unbeschreibliche Gefühle und Gedanken neue Wörter erfindet. Anemoia ist so etwas wie meine persönliche Melancholie. Ich liebe das Video, ich liebe das Gefühl.
anemoia – n. nostalgia for a time you’ve never known
Imagine stepping through the frame into a sepia-tinted haze, where you could sit on the side of the road and watch the locals passing by. Who lived and died before any of us arrived here, who sleep in some of the same houses we do, who look up at the same moon, who breathe the same air, feel the same blood in their veins—and live in a completely different world.
Er gab über sein Videoprojekt diesen tollen TED-Talk.
06 Apr, 2021 ·
Sascha ·
Kunst ·
Dinotopia-Schöpfer James Gurney ist der Elvis der Paleoart-Szene. Auf seinem YouTube-Kanal gibt es sonst Tipps fürs Malen oder er zeigt, wie seine Wasserfarbengemälde entstehen. Für die April-Ausgabe des Ranger Rick Kindermagazins malte er nun ein paar Dinos und gibt erneut Einblick in die Entstehung seiner Werke. Dabei kreiert er einfach mal so beiläufig ein paar wunderschöne Modelle oder Dioramen, die aber nur als Vorlage dienen oder bei der Perspektive helfen. Einfach extrem kreativ und wholesome. Liebe den Typ.
Für die Produktion der zweiten Staffel The Mandalorian drehte ILM nochmal auf. Die Volume-Technologie, inzwischen umgetauft in den passenderen Namen StageCraft, bekam ein wiedererkennbares Upgrade. StageCraft verzichtet auf Greenscreen-Technologie und arbeitet stattdessen mit riesigen LED-Wänden, auf denen vorher produzierte CGI abgespielt werden kann. Der Clou: Die Perspektive ist an die Kamerabewegung angepasst und kann somit in Echtzeit hyperreale digitale Hintergründe zum Leben erwecken. Das hilft natürlich auf ganz vielen Ebenen, wie buchstäblichen Ebenen hinsichtlich Reflektionen, aber eben auch den Schauspielern und den Regisseuren. Man sieht jetzt schon beim Dreh, was eigentlich erst Monate, wenn nicht sogar Jahre später bei anderen Produktionen hinzugefügt wird. Es ist also keine Überraschung, dass die Leute das alle lieben.
For the second season of Lucasfilm’s hit Disney+ series, The Mandalorian, Industrial Light & Magic reengineered their StageCraft virtual production platform rolling out version 2.0 in which ILM introduced among other things, Helios, Industrial Light & Magic’s first cinematic render engine designed for real-time visual effects. Engineered from the ground up with film and television production in mind, Helios offers incredible performance, high fidelity real-time ray tracing, the ability to rip through scenes of unparalleled complexity, all while leveraging ILM’s unrivaled color science, and was designed from the start to work seamlessly with ILM StageCraft.
Für Volume 2.0 wurden die frühere Version komplett aufgeblasen, der Unterschied rein an Quadratmeter Fläche ist immens, sodass sich inzwischen eine Art Lichtkuppel ergibt, ein Dom, in dem in 360° gedreht werden kann. Ultimativ ist dieses Featurette natürlich auch ein Werbevideo, aber es ist fantastisch zu sehen, wie die Besten im Business ihre Ideen weiterentwickeln und verbessern. Genau so ein Novum, so ein Funken an Kreativität, also tatsächlichem Schöpfen von Neuem, macht den filmischen Geist von Star Wars aus und fehlte der Sequel-Trilogie.
Diese wunderbare EPSN-Reporate über die frühe Meme-Machine Marshawn Lynch war mir schon bekannt, aber das Video ging vor ein paar Tagen wieder auf Twitter viral und ich muss es einfach im Video haben. Das ist der Vibe, den ich im Leben anstrebe.