Review Archives - Page 8 of 53 - PewPewPew - PewPewPew

Alas, poor Yorick! Die erste Staffel Y: The Last Man ist vorbei und trotz ein paar haltlosen Gerüchten sieht es so aus, als würde es leider bei diesen zehn Episoden bleiben. Dieses Schicksal käme einer großen Tragödie gleich, wenn auch nicht gleich Hamlet.

Denn die Adaption des Kult-Comics lieferte nach Jahren der Produktionshölle ein überraschend spannendes und packendes Update der Ideen und Figuren von Brian K. Vaughan. Dazu war die Serie durch die politischen Paralellen zum Sturm auf das US-Kapitol und den genderspezifischen Themen im Jahr 2021 aktueller und prägnanter als die gesamte Konkurrenz.

Zum Abschluss geben Miriam und ich in unserer Besprechung noch einmal alles und lieferten zu den besten Folgen der Serie auch unsere beste Leistung ab. Ab 01:17:00 gibt es noch eine kleine Grabrede für die Serie, inklusive minimalen Spoilern für den Comic.

Miriam und ich besprechen die gesamte erste Staffel Y: The Last Man, der Serienadaption unseres Lieblingscomics. Von jetzt auf gleich stirbt jedes Lebewesen auf der Erde mit einem Y-Chromosom – außer dem naiven Yorick Brown und seinem Kapuzineräffchen Ampersand. Gemeinsam mit zwei Expertinnen für Genetik und Kampfkunst an seiner Seite macht er sich auf in die Welt, um sie zu retten.

Insgesamt werden fünf Reviews erscheinen, die Episoden der Serie also immer im Zweierpack besprochen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: FX on Hulu (US) / Disney (DE)

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast086.mp3 (78 MB)
Soundcloud: PewCast 086: Y: The Last Man 1×09/10
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Die erste Staffel Y: The Last Man neigt sich langsam dem Ende zu und die Situation im Pentagon gerät aus den Fugen. In den Episoden 7 (“My Mother Saw A Monkey”) und 8 (“Ready. Aim. Fire.”) kann die frisch vereidigte Präsidentin Jennifer Brown die Coverstory für ihren Sohn, den einzigen männlichen Überlebenden der Apokalypse, kaum mehr halten, während ihre Widersacherinnen nur auf den richtigen Moment warten, um sie zu stürzen. Dabei positioniert sich die wahre Gefahr für Staat und Leben außerhalb den sicheren Toren der letzten Kommunen der Zivilisation. Tolles Fernsehen!

Miriam und ich besprechen die gesamte erste Staffel Y: The Last Man, der Serienadaption unseres Lieblingscomics. Von jetzt auf gleich stirbt jedes Lebewesen auf der Erde mit einem Y-Chromosom – außer dem naiven Yorick Brown und seinem Kapuzineräffchen Ampersand. Gemeinsam mit zwei Expertinnen für Genetik und Kampfkunst an seiner Seite macht er sich auf in die Welt, um sie zu retten.

Insgesamt werden fünf Reviews erscheinen, die Episoden der Serie also immer im Zweierpack besprochen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: FX on Hulu (US) / Disney (DE)

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast085.mp3 (75 MB)
Soundcloud: PewCast 085: Y: The Last Man 1×07/08
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

This is where the fun begins: Y: The Last Man kommt endlich in die Gänge. Der Konflikt im Pentagon spitzt sich zu, Yoricks panamerikanische Reise nimmt Fahrt auf und Dr. Mann ist endlich am Start. Wir sind in unserer Review zu Episode 5 (“Mann-Hunt”) und 6 (“Weird Al Is Dead”) begeistert!

Miriam und ich besprechen die gesamte erste Staffel Y: The Last Man, der Serienadaption unseres Lieblingscomics. Von jetzt auf gleich stirbt jedes Lebewesen auf der Erde mit einem Y-Chromosom – außer dem naiven Yorick Brown und seinem Kapuzineräffchen Ampersand. Gemeinsam mit zwei Expertinnen für Genetik und Kampfkunst an seiner Seite macht er sich auf in die Welt, um sie zu retten.

Insgesamt werden fünf Reviews erscheinen, die Episoden der Serie also immer im Zweierpack besprochen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: FX on Hulu (US) / Disney (DE)
Reddit: Goyer AMA
YouTube: David Foster Wallace On Teaching
YouTube: Jordan Peterson on men

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast084.mp3 (54 MB)
Soundcloud: PewCast 084: Y: The Last Man 1×05/06
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Es geht weiter mit unserer Besprechung von Y: The Last Man. Die Folgen “Neil” und “Karen and Benji” fanden wir beide richtig gut. Endlich treffen wichtige Figuren aufeinander, die Dynamik und Chemie stimmen und treffen den Ton des Comics nahezu perfekt. Dazu gelingt der Serie jetzt schon eine deutliche Verbesserung einiger Nebenhandlungen des Comics.

Also Hype? Eigentlich schon, doch der Wind wurde uns buchstäblich Minuten vor der Aufnahme aus den Segeln genommen, denn Showrunnerin Eliza Clark gab via Instagram bekannt, dass die Serie noch vor Staffelende abgesetzt wird.

Miriam und ich besprechen die gesamte erste Staffel Y: The Last Man, der Serienadaption unseres Lieblingscomics. Von jetzt auf gleich stirbt jedes Lebewesen auf der Erde mit einem Y-Chromosom – außer dem naiven Yorick Brown und seinem Kapuzineräffchen Ampersand. Gemeinsam mit zwei Expertinnen für Genetik und Kampfkunst an seiner Seite macht er sich auf in die Welt, um sie zu retten.

Insgesamt werden fünf Reviews erscheinen, die Episoden der Serie also immer im Zweierpack besprochen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: FX on Hulu (US) / Disney (DE)
The Hollywood Reporter: Why Y: The Last Man Was Abruptly Canceled
Art of the Title:
Y: The Last Man

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast083.mp3 (47 MB)
Soundcloud: PewCast 083: Y: The Last Man 1×03/04
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Es geht los. Miriam und ich besprechen die gesamte erste Staffel Y: The Last Man, der Serienadaption unseres Lieblingscomics. Von jetzt auf gleich stirbt jedes Lebewesen auf der Erde mit einem Y-Chromosom – außer dem naiven Yorick Brown und seinem Kapuzineräffchen Ampersand. Gemeinsam mit zwei Expertinnen für Genetik und Kampfkunst an seiner Seite macht er sich auf in die Welt, um sie zu retten.

Insgesamt werden fünf Reviews erscheinen, die Episoden der Serie also immer im Zweierpack. Die Folgen “The Day Before” und “Would the World Be Kind” fanden wir beide durchwachsen, wobei ich mehr zu kritisieren habe und es Miriam eigentlich schon gut gefällt. Das Gute ist, das kann ich schon verraten, es wird besser!

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: FX on Hulu (US) / Disney (DE)

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast082.mp3 (50 MB)
Soundcloud: PewCast 082: Y: The Last Man 1×01/02
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Ähnlich wie die rostigen Roboter und Maschinen in Simon Stålenhags Landschaften mutet auch dieser Podcast an. Er wurde schon vor ewigen Zeiten aufgenommen, es lief etwas schief und er geriet fast schon in Vergessenheit.

Doch wie bei den Illustrationen hoffe ich, dass mein Gespräch mit Tech- und Kulturjournalist Michael Förtsch trotzdem zum Schwelgen einlädt. Wir waren nämlich beide enorm angetan von Amazons Tales From The Loop, dem letztjährigen Science Fiction Highlight, welches trotz nachhallenden, erschütternden und beeindruckenden Visionen basierend auf Simon Stålenhags Bildern nicht genug Beachtung geschenkt bekam. Ändern wir das doch.

Vielen Dank an HerrKaschke, der mir mit dem Sound geholfen hat.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Amazon Studios
1e9: Michaels Artikel
Simon Stalenhag: Illustrationen

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast081.mp3 (28 MB)
Soundcloud: PewCast 081: Tales From The Loop
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast


Netflix

So etwas gab es schon länger nicht mehr: Eine südkoreanische Netflixproduktion feiert nicht nur zum großen auf der Streamingplatform, sondern bricht sämtliche Klickrekorde und wird binnen Wochen zum globalen Serienphänomen, welches auf Schulhöfen wie Innenstädten eine realweltliche Ausprägung findet. Innerhalb eines Monats ballte sich der Hype um Squid Game zu solch astronomischen Ausmaßen auf, dass auch ich die Serie nicht länger ignorieren konnte. Aber, liebe K-Pop-Fans, ihr müsst jetzt ganz stark sein, ich bin kein Freund der Serie geworden. Ebensowenig mein Gast Lucas Barwenczik, doch gemeinsam hatten wir natürlich trotzdem Spaß in unserem Gespräch über Takeshi’s Castle, Pornoparodien und Kapitalismuskritik.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Netflix
Twitter: Entlarvender Hype
McKenzie Wark: Gamer Theory
The Economist: South Koreans are bemused by the global success of “Squid Game”
Jacobin: Squid Game ist eine Allegorie der kapitalistischen Hölle
But Alive: Sie Weinte Wirklich
YouTube: Mr. Beast

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast080.mp3 (74 MB)
Soundcloud: PewCast 080: Squid Game
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast


Vertigo / DC Comics

Seit fast einem Jahrzehnt war für Miriam Kasteleiner und mich klar: Wir müssen einen Podcast über Y: The Last Man machen. Die Serienadaption unseres Lieblingscomics gab uns den Anlass, dieses Passion Project endlich in die Tat umzusetzen und gleichzeitig noch einen weiteren Plan anzukündigen. Mit meiner früheren Werewolves on Wheels-Kollegin geht es in der neuen Folge um die Frage, ob der Comic den Test der Zeit besteht, was er heute über Feminismus aussagen kann, und neben vielem anderen um die Frage, was wir uns für die Serie wünschen.

Für Feedback oder Fragen schreibt einen Kommentar unter den Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Vertigo / DC Comics
PewPewPew: Neuer Versuch ‘Y – The Last Man’ in die Kinos zu bringen

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast079.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 079: Y: The Last Man
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast