22 Oct, 2021 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Ähnlich wie die rostigen Roboter und Maschinen in Simon Stålenhags Landschaften mutet auch dieser Podcast an. Er wurde schon vor ewigen Zeiten aufgenommen, es lief etwas schief und er geriet fast schon in Vergessenheit.
Doch wie bei den Illustrationen hoffe ich, dass mein Gespräch mit Tech- und Kulturjournalist Michael Förtsch trotzdem zum Schwelgen einlädt. Wir waren nämlich beide enorm angetan von Amazons Tales From The Loop, dem letztjährigen Science Fiction Highlight, welches trotz nachhallenden, erschütternden und beeindruckenden Visionen basierend auf Simon Stålenhags Bildern nicht genug Beachtung geschenkt bekam. Ändern wir das doch.
Vielen Dank an HerrKaschke, der mir mit dem Sound geholfen hat.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Amazon Studios
1e9: Michaels Artikel
Simon Stalenhag: Illustrationen
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast081.mp3 (28 MB)
Soundcloud: PewCast 081: Tales From The Loop
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
18 Oct, 2021 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Netflix
So etwas gab es schon länger nicht mehr: Eine südkoreanische Netflixproduktion feiert nicht nur zum großen auf der Streamingplatform, sondern bricht sämtliche Klickrekorde und wird binnen Wochen zum globalen Serienphänomen, welches auf Schulhöfen wie Innenstädten eine realweltliche Ausprägung findet. Innerhalb eines Monats ballte sich der Hype um Squid Game zu solch astronomischen Ausmaßen auf, dass auch ich die Serie nicht länger ignorieren konnte. Aber, liebe K-Pop-Fans, ihr müsst jetzt ganz stark sein, ich bin kein Freund der Serie geworden. Ebensowenig mein Gast Lucas Barwenczik, doch gemeinsam hatten wir natürlich trotzdem Spaß in unserem Gespräch über Takeshi’s Castle, Pornoparodien und Kapitalismuskritik.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix
Twitter: Entlarvender Hype
McKenzie Wark: Gamer Theory
The Economist: South Koreans are bemused by the global success of “Squid Game”
Jacobin: Squid Game ist eine Allegorie der kapitalistischen Hölle
But Alive: Sie Weinte Wirklich
YouTube: Mr. Beast
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast080.mp3 (74 MB)
Soundcloud: PewCast 080: Squid Game
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
09 Oct, 2021 · Sascha · Comics,Featured,PewCast,Review · 0 comments
Vertigo / DC Comics
Seit fast einem Jahrzehnt war für Miriam Kasteleiner und mich klar: Wir müssen einen Podcast über Y: The Last Man machen. Die Serienadaption unseres Lieblingscomics gab uns den Anlass, dieses Passion Project endlich in die Tat umzusetzen und gleichzeitig noch einen weiteren Plan anzukündigen. Mit meiner früheren Werewolves on Wheels-Kollegin geht es in der neuen Folge um die Frage, ob der Comic den Test der Zeit besteht, was er heute über Feminismus aussagen kann, und neben vielem anderen um die Frage, was wir uns für die Serie wünschen.
Für Feedback oder Fragen schreibt einen Kommentar unter den Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Vertigo / DC Comics
PewPewPew: Neuer Versuch ‘Y – The Last Man’ in die Kinos zu bringen
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast079.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 079: Y: The Last Man
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
28 Sep, 2021 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
The Walt Disney Company / Lucasfilm
Auch das noch: Star Wars als Anime. Sechs japanische Studios produzierten im vergangenen Jahr neun animierte Kurzfilme für Disney+, Star Wars: Visions ward geboren. Alle Episoden erzählen von Jedi-Rittern in einer weit, weit entfernten Galaxis, ohne jedoch zum Kanon zu zählen oder eine überhängende Geschichte zu stricken.
Lucasfilm nennt die Serie ein visuelles Experiment, ohne Bindung zu den Filmen oder sonstige Verpflichtungen. Was machen die Künstler mit ihrer kreativen Freiheit und ist das Experiment gelungen? Matthias Hopf und ich sprechen im neuen Podcast über die Idee der Serie und alle Episoden der ersten Staffel.
Für Feedback oder Fragen schreibt einen Kommentar unter den Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog auf Twitter. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr dem Podcast eine positive Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: The Walt Disney Company / Lucasfilm Ltd.
PewPewPew: TIE Fighter Short
Wookieepedia: Star Wars: Visionaries
Moviepilot: Matthias’ Review
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast078.mp3 (59 MB)
Soundcloud: PewCast 078: Star Wars: Visions
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
16 Aug, 2021 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 1 comment
Disney
Die Klonkriege sind vorbei, die Jedi tot und das Imperium hat die Galaxis fest im Griff. Die “dark times”, von denen Obi-Wan Luke 19 Jahre später erzählen wird, haben begonnen. Doch was passiert mit denen, die nicht mehr gebraucht werden? In der ersten Staffel von Lucasfilms neuer Star Wars Animationsserie, The Bad Batch, werden die Kriegshelden der besonderen Clone Force 99 für vogelfrei erklärt und es beginnt ein bitterer Überlebenskampf in einer Galaxis, die keinen Platz mehr für die hat.
Kann die Serie das hohe Level des The Clone Wars Finales halten? Gelingt die Darstellung dieser bisher kaum beleuchteten Zeit im Star Wars Kanon? Die erste Staffel der Serie habe ich im neuen Podcast mit Tobi Meinel (Blue Milk Blues) und David X. Noack (Mateschrank) besprochen, die gemeinsam gerade eine Clone Wars-Retrospektive machen.
Shownotes:
Bildquellen: The Walt Disney Company
Wookieepedia: Mount Tantiss
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast077.mp3 (45 MB)
Soundcloud: PewCast 077: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 1
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
02 Aug, 2021 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Netflix
He-Man vs. Skeletor – darauf freuten sich Millionen an Fans von Masters of the Universe weltweit. Revelation, die neue Animationsserie auf Netflix, wollte nicht nur an das Erbe der alten Zeichentrickserie aus den Achtzigern anknüpfen, sondern auch Großes in Eternia offenbaren. Groß wurde leider dagegen nun die Wut und Enttäuschung über das Ergebnis. Der Vorwurf der Lüge steht im Raum. Die Macher hätten bewusst und vorab verschwiegen, worum es in der Serie eigentlich geht. Stimmt das? Ich habe keine Beziehung zu He-Man und habe daher mit Experte Heiner Fischer gesprochen.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix
YouTube: He-Man der Saarländer (Hearoic)
YouTube: Masters of the Universe: Revelation Part I Trailer (Netflix)
Twitter: Kevin Smiths Tweet
YouTube: The Goodbye Place
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast076.mp3 (40 MB)
Soundcloud: PewCast 076: Masters of the Universe: Revelation Part I
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
28 Jul, 2021 · Sascha · Featured,Film,PewCast,Review · 0 comments
In einem Tangentenuniversum ist dieser Podcast bereits im letzten Jahr erschienen, doch in dieser verrückten Welt geschehen eben manchmal Dinge, die unerklärlich sind. Durch ein Wurmloch in der Zeit reisen trotzdem nun Lucas Barwenczik und ich zu euch, um über die Filme von Richard Kelly zu reden. Namentlich der moderne Klassiker Donnie Darko, der neue Kultfavorit Southland Tales und der oft zu Unrecht vergessene The Box. Wir besprechen die Filme sowie ihr Vermächtnis en détail, widmen uns aber auch größeren Fragen wie was eigentlich aus der Karriere des vielversprechenden Filmemachers geworden ist.
Shownotes:
Bildquellen: Pandora Cinema / Newmarket Films / Sony Pictures / Warner Bros.
PewPewPew: Eine Zeitreise mit Richard Kelly
YouTube: The Goodbye Place
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast075.mp3 (85 MB)
Soundcloud: PewCast 075: Donnie Darko, Southland Tales, The Box – Die Filme von Richard Kelly
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
28 Jun, 2021 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
We came in peace for all pewkind! Im neuen PewCast spreche ich mit Historiker David X. Noack von Mateschrank über die beste Serie des Jahres! In der landen im Juni 1969 zuerst die Sowjets auf dem Mond, weshalb der Wettlauf ins All nie endet. Apples Schmuckstück For All Mankind strahlte dieses Jahr bereits seine zweite Staffel aus, erhielt fantastische Kritiken und fliegt trotz neuer Höhen leider immer noch etwas unter dem Radar. David und ich besprechen in diesem Podcast beide Staffeln und reden dabei über Alternate History, die Perversion des Apollo-Traums und was uns in Staffel 3 erwarten wird.
Shownotes:
Besprechung von Staffel 2 ab Minute 40
Bildquellen: Apple
YouTube: Jamestown Landing
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast073.mp3 (79 MB)
Soundcloud: PewCast 073: For All Mankind
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast