20. Respire (Melanie Laurent)
Melanie Laurents unglaublich starkes Debüt über Freundschaft und Mobbing.
19. Jurassic World (Colin Trevorrow)
Die gute Seite von Fan-Fiction, die Durchschnittszuschauer wie Anhänger des Franchises entzückt und genug Neues bieten, um nicht zu langweilen.
18. Beasts of No Nation (Cary Fukunaga)
Fukunagas Paukenschlag.
17. Birdman (Alejandro González Iñárritu)
Besser als sein Ruf. Für mich vor allem durch Sebastian Nebels großartigen Artikel über Birdman und Depression.
16. Foxcatcher (Bennett Miller)
Channing Tatum in der Rolle seines Lebens. Eine kompromislose Dekonstruktion des amerikanischen Traums.
15. Carol (Todd Haynes)
Hach.
14. Steve Jobs (Danny Boyle)
Ein zweistündiges Feuerwerk an Dialogen.
13. The Martian (Ridley Scott)
Der hoffnungsvollste Film der letzten Jahre.
12. Magic Mike XXL (Gregory Jacobs)
Ein Film, der sein Publikum kennt und in jeder Hinsicht zufriedenstellt.
11. Macbeth (Justin Kurzel)
Da denkt man, es geht nicht mehr besser. Und dann das. Die meiner Meinung nach beste Shakespeare-Adaption aller Zeiten.
10. Sicario (Denis Villeneuve)
Denis Villeneuves stärkster Film bisher. Seine Zusammenarbeit mit Roger Deakins wird uns noch lange beschäftigen.
9. The End of the Tour (James Ponsoldt)
Fantastisches “Biopic” über David Foster Wallace. Ein melancholischer Film über Neid und Leid mit zwei perfekten Hauptdarstellern.
8. A Most Violent Year (JC Chandor)
Der einzige Film aus diesem Jahr, von dem ich ein Sequel sehen will bzw. von dem es ein Sequel geben muss.
7. Inside Out (Pete Docter, Ronnie del Carmen)
Pixars meisterhafte return to form.
6. World of Tomorrow (Don Hertzfeld)
Don Hertzfelds Meisterwerk über des Menschen größtes Problem, die Zeit. Der beste Kurzfilm aller Zeiten.
5. Ex Machina (Alex Garland)
Alex Garland macht hoffentlich für den Rest seines Lebens Filme.
4. It Follows (David Robert Mitchell)
Ein endlos spannender und vor allem zeitloser Film, der noch nicht genug gewürdigt wird.
3. Whiplash (Damien Chazelle)
Ein missverstandener Film über Grenzen, und wieso sie überschritten werden. Darstellung ≠ Message.
2. Mad Max: Fury Road (George Miller)
Der beste Action-Film aller Zeiten.
1. Victoria (Sebastian Schipper)
Ein Rausch der Sinne.
Ehrenwerte Nennungen: Dope, Me And Earl And The Dying Girl, Bone Tomahawk, Best of Enemies, John Mulaney: The Comeback Kid, From The Dark, The Visit: An Alien Encounter, Unbranded, Paddington, Bridge of Spies, Eden, Misstress America, Love & Mercy, Heaven Knows What, Digging For Fire, When Animals Dream, Z for Zachariah, 6 Years, Fantastic Four, Far from the Madding Crowd, Paper Towns, Mission: Impossible – Rogue Nation, Creep, While We’re Young, Cam Girlz, Slow West, Maggie, The Homesman, A Girl Walks Home Alone at Night, Last Days in Vietnam, Selma, Appropriate Behavior, The Voices
Komplette Watchlist: Letterboxd
01. The Ridiculous Six (Frank Coraci)
02. Trainwreck (Judd Apatow)
03. Bad Roomies (Jason Schnell)
04. Dark Summer (Paul Solet)
05. The Cobbler (Thomas McCarthy)
06. Pixels (Chris Columbus)
07. A Very Murray Christmas (Sofia Coppola)
08. Jupiter Ascending (The Wachowskis)
09. Kingsman: The Secret Service (Matthew Vaughn)
10. Star Wars: The Force Awakens (JJ Abrams)