27 May, 2022 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Der Kreis schließt sich. Better Call Saul meldet sich mit der sechsten und letzten Staffel zurück. Diese bespreche ich dazu passend im PewCast episodisch mit Miriam Kasteleiner, mit der ich schon die erste Staffel vor vielen Jahren reviewte.
Die Folgen “Wine and Roses” und “Carrot and Stick” stehen wieder ganz im Zeichen des Pläneschmiedens. Jimmy und Kim verfolgen ihren Plan, Howard zu schädigen und das Geld aus dem Sandpiper-Falls frühzeitig abzusahnen, während Gus sich überlegen muss, wie er mit dem Fallout des gescheiterten Attentats auf Lalo umgeht. Ein großartiger Start auf allerhöchstem Niveau.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
26 May, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Ein letzter Blick zurück. Danke fürs Zuhören.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast100.mp3 (43 MB)
Soundcloud: PewCast 100: Heisencast 09: El Camino
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
18 May, 2022 · Sascha · Games,PewCast · 0 comments
Wie wird man Pokémon-Meister? Diese Frage hat mich in meiner Kindheit umgetrieben. Auch heute träumen immer noch viele Fans vom großen Triumph in den Arenen. Dank offiziellen Turnieren, Poké-Akademien und künstlich generierten Pocket Monstern muss das aber längst kein Traum mehr bleiben. Im vergangenen Monat versammelten sich Tausende Fans und professionelle Spieler aus aller Welt in Frankfurt, um herauszufinden, wer der allerbeste war. Kamil vom Podcast Archivtöne nahm daran teil und hat mir im PewCast davon erzählt.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes oder Spotify.
Shownotes:
Bildquellen: GameFreak, EUIC
Twitter: Kamil
Archivtöne: Podcast
YouTube: Kamils Klavierkünste
Pokémon: EUIC
YouTube: Wolfey’s Pokémon Academy
PewPewPew: Turtok of Theseus
My results in the #EUIC are obviously not the best – I went 4-5 – but it was very first tournament and I was happy that I won even one set and honestly, I played some of the most exciting and thrilling sets ever! Just super happy to be there! pic.twitter.com/nLCdmKixzL
— Kamil L. (@Secretkey) April 22, 2022
17 Apr, 2022 · Sascha · Featured,Film,PewCast,Review · 0 comments
Der Alterungsprozess geht an niemandem spurlos vorbei. Und so sind auch die Kerle von Jackass, gefangen in ihren routinierten Abläufen des Schmerzes, in die Jahre gekommen. Zehn Jahre nach dem letzten Teil trägt Johnny Knoxville nun graues Haar, während manches Stunts abgebrochen werden müssen, weil sich jemand in die Hosen macht. Dieses Mal aber ungewollt.
Mit Filmkritiker Lucas Barwenczik, Freund und Co-Podcaster, begab ich mich auch vor knapp zwei Jahren auf eine Reise, um in einer PewCast-Reihe diesem wichtigen US-Export Ehre zu erweisen, aber auch um zu fragen, welchen kulturellen Fußabdruck zwanzig Jahre an Skateboard-Stunts und Hodentorturen hinterlassen haben. In unserem dritten und letzten Teil widmen wir uns nun dem neuen Kinofilm Jackass Forever, der schon im Titel Grund für eine Feier und Anlass zur Sorge gibt.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Paramount Pictures
PewCast: Jackass
PewCast: Jackass Forever Trailer Reaction
Robert Ebert.com: Jackass Review
Critic.de: Jackass Review
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast098.mp3 (94 MB)
Soundcloud: PewCast 098: Jackass Forever
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
21 Feb, 2022 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Nachdem Lucasfilm mit The Mandalorian der langgehegte Wunsch einer Star Wars Geschichte auf dem kleinen Bildschirm gelang, landet die zweite Disney+ Serie The Book of Boba Fett nun endgültig im Fernsehen. Mit allem, was dazugehört.
Es ist kein Geheimnis. Auch die achte Folge namens “In The Name of Honor” kann weder Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) noch mich umstimmen und davon überzeugen, dass The Book of Boba Fett eine gute Serie ist. Ohnehin steht überhaupt die Frage im Raum, ob es sich hier um eine serielle Narration über den legendären Kopfgeldjäger handelt. Oder ob sich Lucasfilm dieses Kapitel nur leistete, um das sich im Hintergrund anbahnende Star Wars TV Universe (SWTU) aufzubauen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast097.mp3 (90 MB)
Soundcloud: PewCast 097: The Book of Boba Fett – Chapter 7: In The Name Of Honor
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
07 Feb, 2022 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Das Star Wars TV-Projekt droht zu scheitern, es erstickt förmlich unter seiner eigenen Last. Nachdem The Mandalorian über zwei Staffeln viele Fans für sich gewinnen konnte, setzt The Book of Boba Fett lediglich Akzente durch unerwartete Gastauftritte, welche die eigentliche Hauptfigur überschatten.
Diese aufgeblähte Folge trägt zwar den coolen Namen “From The Desert Comes A Stranger”, aber trotz des gerechtfertigten Hypes um Cad Bane beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Luke Skywalker, Grogu, Ahsoka Tano und Din Djarin. In unserer neuen Review-Folge verzweifle ich an dieser planlosen Erzählung völlig, während Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) seine Spielfiguren lieber auspacken und mit ihnen spielen will, als dass man sie ihm nur ständig vorhält.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Timestamps:
00:14:00 Episodenreview
01:49:00 Was passiert im Finale?
02:00:00 Wie geht es mit den Star Wars Serien weiter?
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast096.mp3 (98 MB)
Soundcloud: PewCast 096: The Book of Boba Fett – Chapter 6: From The Desert Comes A Stranger
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
30 Jan, 2022 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Boba wer? In seiner eigenen Serie The Book of Boba Fett verblasst der ehemals legendäre Kopfgeldjäger zur Hintergrundfigur. Stattdessen muss er der erheblich spannenderen Kopie seinesgleichen weichen. A surprise to be sure, but a welcome one.
Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) und mich stört das überhaupt nicht. Wir feiern “The Return of the Mandalorian” sehr und fragen uns, welche Konsequenzen diese Wendung für das wachsende Mando-verse haben wird und ob es trotz zutiefst unterhaltsamen und lieben Wiedersehenstreffen tatsächlich eine gute Idee wäre, wenn wir nächste Woche eine Unterrichtsstunde in der Jedi-Akademie bekommen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
PewPewPew: Das Ende der Galaxien
Twitter: Paddington trainiert Luke
Twitter: Saschas Autobahn Meme
Twitter: Droiden Body-Horror
Lost: Hurleys Dharma Bus
IndieWire: Lucasfilm stellt YouTube-Deepfaker ein
Comic Book Resources: Luke trainiert Grogu auf Poster
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast095.mp3 (86 MB)
Soundcloud: PewCast 095: The Book of Boba Fett – Chapter 5: The Return of the Mandalorian
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
23 Jan, 2022 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Wie viel Fanservice ist erlaubt? Wie viel Zeit sollte man in Flashbacks verbringen? Und wie viele Babys kriegt denn so ein gewöhnliches Bantha? Fragen über Fragen im neuen PewCast über die vierte Folge von The Book of Boba Fett. Zusammen mit Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) gibt es diese und mehr Frage zu klären, denn die zweite Star Wars Live-Action-Serie verwirrt meist doch mehr als sie begeistert.
In “The Gathering Storm” gelingt es der Serie nach der Hälfte dennoch mal ihrer Hauptfigur so etwas wie eine Motivation zu geben, doch erneut sind verschossenes Potenzial spannender und der Fanservice größer als der eigentlich legendäre Kopfgeldjäger in ihrem Zentrum.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast094.mp3 (83 MB)
Soundcloud: PewCast 094: The Book of Boba Fett – Chapter 4: The Gathering Storm
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast