14 Jul, 2012 · Sascha · Kurzfilm · 2 comments
Es ist Sommer und ich würde ein Königreich dafür geben, wenn ich noch einmal 10 Jahre alt sein und über die Grundstücke meiner Freunde und Nachbarn hinweg ein riesiges Super Soaker Gefecht abhalten könnte. Darin war ich nämlich immer ziemlich gut, denn ich lernte schnell, dass es darauf ankommt, dass man eine gute Waffe hat. Wenn man die paar Mark von der Oma über einen längeren Zeitraum ansparte, konnte man sich eine der richtig guten Super Soaker kaufen, mit denen man locker das Schlachtfeld dominierte. Also kaufte ich mir eine dieser riesigen Teile, die dazu einen 7,5l Rucksack voller Wasser hatten, weil man dadurch nie wirklich aufladen gehen muss. Doch die Teile sind unbequem, unhandlich und man ist weniger agil, dazu brach mir noch die Einfüllspritze vom Rucksack ab.
Dann lernte ich, dass es völlig egal ist, welche Super Soaker man hat, denn auch schon das 20 Mark Teil erledigte seinen Job. Viel wichtiger sind Agilität und Schnelligkeit, treffen sollte man natürlich auch. Wasserschlachten nehmen die Leute in dem Kurzfilm, ähnlich wie ich, ganz seriös, vielleicht ein bisschen zu seriös, denn sie haben eine wunderschöne Hommage an Terrence Malicks Meisterwerk ‘The Thin Red Line’ gemacht. Der kleine Hauptdarsteller sieht sogar noch wirklich aus wie Jim Caviezel.
via Devour
06 Jul, 2012 · Sascha · Kurzfilm · 0 comments
Jeremiah McDonald hat 1992 ein Tape mit der Intention auf genommen, im Jahr 2012 eine Antwort aufzuzeichnen. Hier ist das Resultat. Wer wünscht sich nicht, dass er das getan hätte?
03 Jul, 2012 · Sascha · Kurzfilm · 0 comments
‘Gattaca’ ist einer meiner Lieblingsfilme, vielleicht sogar mein absoluter Lieblingsfilm. Ich liebe die Welt, die Niccol geschaffen hat und war enttäuscht, wie er ‘In Time’ (Meine Review) in sein Universum erweiterte. Dennoch wünsche ich mir mehr und eine TV-Serie wäre keine schlechte Idee. Auf die kam ich nämlich gerade, als ich über die Titelsequenz von Drew Lau für den Film stolperte, der diese für ein Projekt an der Uni gemacht hat. Versprüht einen großartigen TV-Vibe, wenn man mich fragt. Make it happen!
15 Jun, 2012 · Sascha · Kurzfilm · 2 comments
via Nerdcore
Was ist besser als Bill Murray nach einem Autogramm zu fragen? Bill Murray fragen, ob er mit einem kurz in Slow-Motion im Wes-Anderson-Stil durch den Korridor geht. Ich bin so neidsch.
This guy was shooting something with Bill Murray, and he and his friends wanted an autograph. Instead they got this – a slomo walk down a hallway, Wes Anderson style. The best part? Bill insisted on doing the slomo on set, not in post.
13 May, 2012 · Sascha · Kurzfilm,Musik · 0 comments
Über meinen neuen besten Internetfreund Okarola schrieb ich erst vorgestern und nun hat er schon wieder was draußen und es ist genauso genial wie zuvor! Nun mischt er Nirvanas “Smells Like Teen Spirit” mit Broadcasts “Chord Simple”, unterlegt zu Bildern aus “Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”. Download und mehr pure Awesomeness für eure Ohren gibt es wie immer auf seiner sehr hörenswerten Soundcloud.
Titel habe ich übrigens von Kraftfuttermischwerk geklaut. Ich tu mir da nämlich immer sehr schwer.
11 May, 2012 · Sascha · Kurzfilm,Sport · 2 comments
Epische Bilder in Slow-Motion, unterlegt mit einer bombastischen Interpretation von John Murphys “Adagio in D minor” vom Soundtrack von Sunshine.
via Devour
11 May, 2012 · Sascha · Kurzfilm,Musik · 2 comments
Blogkollege Okarola remixt Musik und schneidet Taxi Driver, Aliens, The Shining und die Klavierspielerin so, dass er kleine Geschichten erzählt. Ultra geil. Echt. Das ist mit Abstand der beste Taxi Driver Remix, den es je geben wird. Hands down.
Mehr Remixe findet ihr auf seiner Soundcloud.
17 Apr, 2012 · Sascha · Kurzfilm · 6 comments
Update:
Ich habe gerade drüben bei den 5 Filmfreunden dieses Video von Lee Hartcastle gesehen. Das erinnerte mich sofort an das Pingu / The Thing Mashup, dass ich hier vor ein bisschen mehr als drei Monaten postete, weil es quasi identitisch ist – nur sind es jetzt Kätzchen statt den bekannten Pinguinen aus der Kinderserie Pingu. Das erste Video musste Lee runternehmen, weil die Eigentümer von Pingu ziemliche F****en sind und ihm gedroht haben. Lees Reaktion in den Kommentaren seines Blogposts:
Thank you for your support, really!! But I do not encourage this, it’s a shame but sadly complaining will not do anything to help.
Trotzdem sind die Leute bei HitEntertainment wohl ziemlich engstirnige Menschen, denn eigentlich ist Parodie in den USA unter dem Fair Use Law geklärt, oder nicht? Jedenfalls sehr ärgerlich sowas, das Video war grandios. Aber dank des Internets wird das Video natürlich nie komplett verschwinden.
Originaler Post:
Lee Hardcastle ist Animationskünstler und großer Fan von Pingu und The Thing – wer nicht? Wer aber macht ein supergenial krankes MashUp-Video aus beiden Sachen – nur er! Ich liiiiebe Pingu, ich kann das gar nicht genug in Worten ausdrücken. Das war neben ein paar anderen Sendungen mit die Sendung meiner Kindheit. Aber Pingu war eben anders, es gab keine sprechende Tiere oder sowas, sondern man konnte als Kind Pingu wortlos verstehen (hilft Sprachbarrieren zu überwinden!) – und er war aus Knete, man konnte das nachbauen, was ich mit großer Freude tat und glaube demnächst wieder tun werde. Das MashUp könnte den 10-jährigen Sascha in mir sehr verstören, der heutige findet es allerdings enormst cool. Passt eigentlich wie die Faust auf’s Auge… das da noch keiner drauf kam! An alle Knetfans: Das Making-Of Video ist ein Must-Watch!