10 Jahre PewPewPew - PewPewPew - PewPewPew

10 Jahre PewPewPew

02 Jul, 2019 · Sascha · Featured,Personal

Das zehnte Jahr war geil. Wenn ich mir so anschaue, wie trübselig mein Resümee im letzten Jahr war, dann kann ich eigentlich nur ein erheblich besseres, ja sogar ein ziemlich großartiges Gefühl momentan feststellen. Ich bin ein bisschen stolz, dass ich das hier seit 10 Jahren mache. Diese Realsierung erfolgte schrittweise in den letzten Tagen, weil ich meinen Eltern und Freunden ständig wie ein stolzer Vater mit “Bald wird PewPewPew 10 Jahre alt!” in den Ohren lag.

Zehn Jahre etwas durchzuziehen, das ist schon was, aber irgendwie fühlt es sich auch nicht besonders krass an. Natürlich war mir immer klar, dass ich niemals aufhören würde. Die Postingfrequenz schwankt vielleicht, aber das Projekt zu beenden, kam nie in Frage.

Der Blog begleitet mich jetzt bereits durch mehrere Phasen des Lebens, über Beziehungen und Berufsstationen hinweg und wich aber nie von meiner Seite. Oder ich hielt ihm die Stange. Wie auch immer. Da ich bis jetzt diese Sache noch nicht aufgegeben habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das auch in der Zukunft nicht passieren wird.

Das liegt auch an euch, liebe Leser/innen. Ich sage mir oft, dass ich das für mich mache – was auch stimmt, aber ohne die Freunde und Bekanntschaften, die mir dieses Unterfangen ermöglicht hat, wäre es nicht halb so toll. Rückblickend bleibt mir deshalb nur DANKE zu sagen. Danke für zehn gemeinsame Jahre und hoffentlich auf die nächsten zehn!

Neues Logo

Oh happy day! Nach ungelogen 10 Jahren habe ich endlich ein großartiges, passendes, echtes Logo für meinen Blog. Ich platze vor Stolz!

Langjährige Blogleser wissen, dass ich in diesen Geburtstagsposts seit gefühlt 8 Jahren über ein neues Design philosophiere. Aber ich habe mich jetzt so an dieses Retro-2010-Design gewöhnt, dass sich daran nicht viel ändern wird. Ich finde, dass es nach wie vor einen gewissen Charme hat und auch einfach funktioniert. Es reicht für das, was ich hier mache.

Und dennoch war ich mit dem Logo nie so wirklich zufrieden. Aufgrund der sich wiederholenden Elemente des Namens ist das Design relativ schwierig. Es gibt nicht wirklich viel her und andere Illustratoren, die sich an dem Design probierten, scheiterten oder gaben auf.

Die Elemente, die ich auf Facebook oder hier im Blog hatte, sahen jetzt nicht schrecklich aus. Ich fand, dass so eine gewisse Trashigkeit zu einem Ein-Mann-Blog auch dazugehört. Aber schlussendlich träumte ich schon immer von einem neumodischen Logo, das ich vielleicht auf ein T-Shirt kleben könnte. Nur für mich.


Letzten Oktober bloggte ich über Retro-Logos für Social-Media-Unternehmen. Diese gefielen mir auf Anhieb so gut, dass ich Future Punk, den Macher des Videos, anschrieb. Die folgende Kooperation war reibungslos und ich bin mit dem fertigen Logo überaus glücklich.

Er wies ein beeindruckendes Portfolio auf und konnte mir sehr schnell mit meinen Ideen weiterhelfen. Ich bin so glücklich mit diesem neuen Logo! Vielen Dank an Future Punk! Ich liebe, dass es gleichzeitig aggressiv und dennoch verspielt aussieht und mehrere passende Versionen existieren, vom glücklichen Regenbogen bis hin zur Las Vegas Funkel-Version, und somit die Vielfalt des Blogs gut dargestellt wird. Mein Lieblingsdetail sind die Kratzer und Zeichen einer Abnutzung, die bei der Glitzvariante so ein bisschen wie eine alte Pokémonkarte aussehen (entweder ihr seht das jetzt oder nicht, aber ich seh’s und find’s geil).

Ich werde davon auf jeden Fall Sticker produzieren (das war mein Ziel, ein geiles Logo für Sticker zu haben) und die auch an willige Fans Empfänger schicken werde. Mal schauen, ob da noch mehr drin ist.

Der wiedergeborene PewCast wird ebenfalls bald ein Makeover erhalten. Darauf bin ich auch schon ganz gespannt.

Die große 10 Jahre PewPewPew Verlosung

Zum 10. Geburtstag haut PewPewPew auch mal richtig einen raus. Es gibt gleich drei große Gewinne für die ihr nicht wirklich viel tun müsst. Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlässt ihr mir einen Kommentar (inklusive eurem Wunschpaket, ihr könnt nur eins auswählen, also choose wisely!) bis Mittwoch, 7. Juli 2019 (23:59 Uhr) unter diesem Post. Die Gewinner zieht random.org. Aus Datenschutzgründen erfolgt die Siegerehrung in den Kommentaren, ihr müsst euch dann mit euren Adressen an mich wenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wichtig: Euer Kommentar sollte einen Link zu eurem Lieblingspost des Blogs (mit Begründung!) enthalten, der mindestens älter als 3 Monate ist.

Wenn ihr mir im Gegenzug etwas Gutes tun wollt, dann hinterlasst doch bitte eine 5-Sterne-Review des PewCasts auf iTunes. Sofern ihr Besitzer eines iPhones seid, ist das in der Podcast-App auch echt einfach. Das wäre echt spitze und würde viel weiterhelfen!

Zu gewinnen gibt es folgende Preise:

Paket 1: Star Wars: The Art of Rogue One

Paket 2: Mondo Steelbook: Disney’s The Jungle Book mit der Kunst von Olly Moss

Paket 3: The Meg (3D Blu-Ray), Solo: A Star Wars Story (DVD) und Superfly (DVD)

Rückblick auf 10 Jahre

Zehn Jahre zu bloggen ist schon komisch. Wenn ich mir manche Beiträge von damals anschauen, bekomme ich ein komisches Gefühl in der Magengrube. Manchmal findet man sich wieder in den Beiträgen, an anderer Stelle entsteht ein befremdliches Gefühl, eventuell sogar ein bisschen Scham. Aber ich finde das am Ende des Tages eigentlich ziemlich cool, da das Gesamtprojekt schon eine Entwicklung von Interessen und Stilen dokumentiert, ähnlich wie ein öffentliches Tagebuch.

Ich könnte noch mehr dazu schreiben, aber möchte diese Reflektionen für einen Podcast nutzen und diesem Blogginghobby dort etwas näher auf die Pelle rücken.

Zum Abschluss möchte ich noch einmal einzelen Personen hervorheben, die mir in den letzten Jahren ans Herz gewachsen sind, die mit mir tolle Projekte gestartet (und beendet) oder mir aufregenden Möglichkeiten eröffnet haben. Zum fünfjährigen Geburtstag tat ich das bereits einmal und es schon kurios, wie sich alles ständig verändert und dennoch irgendwie gleichbleibt. Leute kommen und gehen, andere bleiben immer da.

Mein besonderer Dank geht an meine Eltern, Christoph Strecker, Matthias Hopf, Jenny Jecke, Rajko Burchardt, Tobi Meinel, Alex Matzkeit, Lucas Barwenczik, Mihaela Sartori, Juliane und Florian Erbach, Stefan Grund, Miriam Kasteleiner, Hida Jusić, Owley Samter, Maik Zehrfeld, HerrKaschke, Christian Schiffer und Christian Alt (die besten Christians) und an alle beständigen Leser und Kommentatoren. (Ich habe panische Angst, jemanden vergessen zu haben. Ihr seid hiermit auch dann gemeint.)

Pew on!