Better Call Saul Archives - Page 2 of 5 - PewPewPew - PewPewPew

NIPPY!

Bitte beachtet, dass wir die letzten Folgen bereits zum Zeitpunkt dieser Aufnahme gesehen hatten. Wir gingen auch davon aus, dass niemand auf uns wartet. Deshalb können hier und da Referenzen bzgl. dem Serienende oder anderen Folgen vorkommen.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast114.mp3 (45 MB)
Soundcloud: PewCast 114: Better Call Saul 6×10 – Nippy
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Wenn es eine Szene gab, die mir (auf hohem Niveau) nicht so wirklich im Better Call Saul Finale zusagte, dann die im Bus mit den anderen Knackis. Nicht mega schlimm und durch den Theme-Song wird das auch nicht wirklich besser, aber es ist ein spannender Ansatz, den ich teilen wollte. Anders als bei Breaking Bad (in der vorletzten Folge “Granite State”) wurde der BCS Theme-Song nie in der Serie eingesetzt und angesichts der Momente, die kurz auf diesen Ausschnitt folgen, hätte das auch nicht gepasst. Eine vertane Chance bleibt es aber, denn Jimmy hätte den Song auch in den Staffeln zuvor problemlos in einem ruhigen Moment einspielen können.

Ich werde dich so vermissen, lieber Mike. Deine Lehren werden wir im Herzen tragen.

It’s all fun and games until someone gets hurt… Better Call Saul tut in Folge 9 der finalen Staffel endlich, was wir alle schon lange befürchtet haben. Miriam und mir blutet das Herz.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast113.mp3 (67 MB)
Soundcloud: PewCast 113: Better Call Saul 6×09 – Fun and Games
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Ozymandias – Part I. Das eigentliche Ende der Serie beginnt schon früh und verteilt sich über zwei Folgen. Better Call Saul kann mit Folge 8 “Point and Shoot” der finalen Staffel zunächst alle überraschen, endet dann aber in recht erwartbaren Situationen. Miriam und ich sind trotzdem Fans der Folge.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast112.mp3 (67 MB)
Soundcloud: PewCast 104: Better Call Saul 6×08
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

In der vorletzten Folge von Breaking Bad, als Walter White sich auf seine letzte Mission nach Hause nach New Mexico begibt, ertönt am Ende der Episode “Granite State” das Title Theme der Serie. Lange wurde gemutmaßt, dass auch das Spin-off Better Call Saul die Gitarren-Riffs irgendwie in die Serie integrieren wird, zumal Jimmy eine Gitarre besitzt. Noch ist es nicht zu spät, es gibt nur noch drei Episoden, doch irgendwie scheint der Zug abgefahren zu sein an dem Punkt in der Geschichte. Etwas schade, aber da können solch spaßige Edits Abhilfe schaffen.

Wir haben das letztens in unseren Episoden zur finalen Better Call Saul Staffel bereits beschrieben: Alle Figuren sehen signifikant älter aus, als sie eigentlich sind. Stören tut das wohl keinen, sollte es jedenfalls nicht, aber es ist eine nicht zu leugnende Tatsache, der sich auch die Schauspieler bewusst sind. Erst letztens las ich in einem Interview mit Bob Odenkirk, wie sehr er sich darüber freut, wie “gracious” Kritiker und Zuschauer sind in Hinsicht.

Keine Ahnung, ob ich ultimativ via Deepfake eine Verjüngung haben würde, immerhin kommen wir dann in solch komische Andy Serkis Diskussionen, ob die Technologie das Schauspiel verdeckt, etc. Dazu sind die Fakes nie 100% perfekt, kleinste Artefakte bleiben immer übrig. Aber beeindruckend sind diese Videos, die die Figuren age-appropriate machen, durchaus. Keine Ahnung, wo genau ich jetzt mit meinem Urteil lande. Unnötig? Ja, aber durchaus schon nett und der Perfektionist bzw. Komplettist findet das schon ganz nett. Jedenfalls ist es schon erstaunlich, was inzwischen ein Typ mit einem Computer machen kann.

Pages:  1 2 3 4 5