09 Jun, 2022 · Sascha · Fernsehen,Internetgold · Comments
BRAVO VINCE
R
A
V
O
V
I
N
C
E
Wir sollten nicht zu viel erwarten, hatte writer-director Thomas Schnauz vor dem Midseason-Finale noch getwittert. Es handle sich eher um eine Notlösung, nicht um einen konzipierten bisherigen Höhepunkt. Und dann wurde es doch genau das.
Better Call Saul gelingt mit Folge 7 “Plan and Execution” der finalen Staffel ein absoluter Kunstgriff und ein Schuss mitten ins Herz. Miriam und mir fehlen die Worte, aber natürlich lässt sich darüber reden.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast104.mp3 (67 MB)
Soundcloud: PewCast 104: Better Call Saul 6×07
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Deutschland wird in Better Call Saul plötzlich wieder enorm wichtig und wir, als deutsche Podcaster, haben einiges zu bemängeln. Natürlich auf hohem Niveau und mit einem Augenzwinkern. Mit Miriam geht es in den Folgen “Black and Blue” und “Axe and Grind” um den D-Day, einen Boxkampf und außerdem freuen wir uns sehr, dass das Filmteam wieder mit am Start ist. Dennoch merkt man beiden Folgen an, dass sie teilweise etwas schmuck- und glanzlos das Midseason-Finale aufbauen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
Better Call Saul findet früh in der sechsten Staffel ein wahres Serienhighlight. Um Platz für wichtigere Handlungsstränge zu schaffen, wird mit einem anderen radikal und wunderschön abgeschlossen. Mit Miriam geht es in den Folgen “Rock and a Hard Place” und “Hit and Run” um blaue Blumen, blaue Augen und den fantastischen Michael Mando.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
Der Kreis schließt sich. Better Call Saul meldet sich mit der sechsten und letzten Staffel zurück. Diese bespreche ich dazu passend im PewCast episodisch mit Miriam Kasteleiner, mit der ich schon die erste Staffel vor vielen Jahren reviewte.
Die Folgen “Wine and Roses” und “Carrot and Stick” stehen wieder ganz im Zeichen des Pläneschmiedens. Jimmy und Kim verfolgen ihren Plan, Howard zu schädigen und das Geld aus dem Sandpiper-Falls frühzeitig abzusahnen, während Gus sich überlegen muss, wie er mit dem Fallout des gescheiterten Attentats auf Lalo umgeht. Ein großartiger Start auf allerhöchstem Niveau.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix|AMC|Sony
Soundcloud: Alle Heisencast-Folgen
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
Werewolves on Wheels: Better Call Saul – Staffel 2
PewCast 051: Better Call Saul – Staffel 5
15 Apr, 2022 · Sascha · Alles sonst so · Comments
Im ganz schlimmen und potthässlichen Abschluss der Iron Boy Jr. Trilogie taucht Matt Murdock als Strafverteidiger von Peter auf, wodurch rückwirkend das Marvel Netflix Universum doch noch Teil des offiziellen Kanons wurde. Oder zumindest Teil von Earth-199999? Oder spielt Charlie Cox auch nur einen Variant? Vielleicht ist das auch schon länger offiziell und war mir bisher unbekannt, aber auf der großen Leinwand war dies zumindest der erste Auftritt einer Figur vom kleinen Bildschirm. Finde ich nur konsequent, dass das Ganze zu so einer Einheitsbrühe wird, immerhin setzen auch Kevin Feiges eigene Serien auf Disney+ gerade keine neuen Qualitätsstandards für Superheldengeschichten im Fernsehen. Eher im Gegenteil!
Anyway, ich fand das hier recht witzig. Auch weil Saul Goodman im internationalen Verleih ja auch ein “Netflix Original” ist und der anstehende Start der letzten Staffel mich gerade sehr gehypet zurücklässt.
14 May, 2020 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · Comments
Wenige Serien schaffen es bis zur fünften Staffel, geschweigedenn die fünfte Staffel zur besten der Serie zu machen. Better Call Saul gelingt nicht nur das, sondern das Spin-off überschattet schon längst das Original. In der neuesten Staffel wagte die Serie das unvermeidliche Experiment, die beiden schicksalshaft verbundenen Welten endlich zusammenzuführen. Das Experiment gelingt elegant, wie ich gemeinsam mit Rajko Burchardt im neuen PewCast berichte.
Shownotes:
Bildquellen: AMC/Netflix
Rolling Stone: Interview mit Peter Gould und Vince Gilligan
Moviepilot: Better Call Saul hat Breaking Bad längst überholt
PewPewPew: Heisencast
PewCast 018: Better Call Saul – Staffel 1
From Beyond
Rajko bei Kinozeit
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast051.mp3 (65 MB)
Soundcloud: PewCast 051: Better Call Saul Staffel 5
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: RSS-PewCast
Die beste Serie des letzten Jahres beginnt bald ihre dritte Staffel. Auf den Trailer verzichte ich, aber diese wunderschöne Better Call Saul Key Art möchte ich trotzdem im Blog haben, die das Ende der zweiten Staffel perfekt zusammenfasst: Jimmy fühlt sich übergangen, ist aber trotzdem der Architekt seines Untergangs und am Ende des Tages trägt er die Schuld. Außerdem erinnert die Darstellung an einen Verhörraum der Polizei, wo sich die Verdächtigen an diese Wand stellen müssen. Wie heißt das genau? Egal, wunderhübsch und clever gemacht!