15 Jul, 2025 · Sascha · Toys · 0 comments
Am vergangenen Wochenende öffnete erneut die Klemmbausteine-Ausstellung STEINE! des SaarBRICKer e.V. ihre Tore, wo es viele Modelle und Eigenkreationen von Fans von LEGO und anderen Herstellern zu bestaunen gab. Ich freue mich seit vielen Jahren immer auf das erste Ferienwochenende datierte Event, das von saarländischen Fans gegründet wurde und seit einiger Zeit Dillingen seine Heimat nennt.
Neben der Ausstellung ist stets für das leibliche Wohl gesorgt, und es gibt einen Shop-Bereich mit originalverpackten Sets sowie einer Einzelteil- und Minifigurenauswahl gibt es auch. Hier lässt sich problemlos ein ganzer Vor- oder Nachmittag verbringen. Für alle Interessierte: Nächstes Jahr steigt die STEINE! ’26 übrigens am 4. und 5. Juli 2026.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Veranstalters, der die Ausstellung mit einem wohltätigen Zweck verknüpft und damit die Aktion Sternenregen von RADIO SALÜ unterstützt, was saarländischen Kindern zugute kommt. Stark!
Ich gehe seit vielen Jahren hier gerne hin und mache auch immer reichlich Fotos, die ich bisher aber hier noch nicht teilte. Einige der MOCs habe ich daher nicht so intensiv dokumentiert, da sie mir schon aus den letzten Jahren bekannt sind. Dieses Jahr möchte ich es endlich zeitlich passend mitnehmen, daher hier einige Impressionen. Die anderen Jahre werde ich hoffentlich irgendwann nachreichen und dann hier verlinken.
Leider notierte ich mir nicht die Namen der MOCer und SaarBRICKer, sodass ich nun die Kreationen nicht gebührend zuordnen kann. Dennoch möchte ich direkt mit dem beginnen, was mich stets am meisten fasziniert, und das sind diese großen quadratischen Dioramen, die in ihrem Detailreichtum und stimmigen Szenenbau international ihresgleichen suchen.
Diese Star Wars Bauten waren mir schon aus den Vorjahren bekannt. Der gleiche Schöpfer nahm sich nun die Adventure-Themenreihe vor und besonders dieser dichte Dschungel raubt mir den Atem. Selten habe ich so schönes Blattwerk oder so authentische Bäume aus Klemmbausteinen gesehen. (weiterlesen…)
29 Jun, 2025 · Sascha · Kurzfilm,Toys · 0 comments
Frank Frazettas ikonische Gemälde von Krieger*innen und kurvigen Fantasy-Girls wie Red Sonja oder Vampirella prägten im letzten Jahrhundert einen ganzen Look des Genres. Wie niemand anderes konnte er diese Archetypen von Stärke, Sinnlichkeit und Wildheit in einer einzigen Pose verdichten.
Seine Zeichnungen von z.B. Conan The Barbarian waren dynamisch, roh, mythologisch aufgeladen. Da stehen halbe Götter aus Lust und Leidenschaft. Seine Frauenfiguren waren keine passiven Schönheiten, sondern selbstbewusste Heldinnen, die inmitten von Monstern, Magie und Metall ihre eigene Macht behaupteten.
Zusammen mit Icon Collectibles präsentiert Frazetta Girls nun Actionfiguren von diesen Charakteren. Die sind allesamt fast ausverkauft, was wohl auch an der fantastischen Vermarktung liegt. Justin Rasch von Stunt Pupppets Animation, über deren großartigen Warcraft-Toymation-Clip ich vor Kurzem berichtete, animierte die Figuren im Maßstab 1:12 meisterhaft und lebensecht in Stop-Motion:
CONAN THE BARBARIAN…. IN Stopmotion is more of a Dream come True than i can explain. Such an Honor to animate @icon_collectibles_ @frazettagirls @justin_rasch_official #conanthebarbarian #frazettagirls #justinrasch #stopmotion #animation #toys #iconcollectibles #frazetta pic.twitter.com/XDiv9adHRl
— Justin (@justinrasch_ani) May 30, 2025
In diesem Timelapse-Making-Of zeigt er genau, welche feine Fingerfertigkeiten und choregraphische Kunst hinter diesen Clips steckt. Ich würde liebend gerne so etwas in längerer Form sehen, so ein bisschen Small Soldiers für eine neue Generation. Unterm Strich bin ich weder der größte Fantasy- noch Conan-Fan, aber diese Figur sieht schon echt mega aus und lässt mich fast zum Geldbeutel greifen. Die Qualität von Icon kann ich nur empfehlen! Die Firma ist auch für die großartigen Mission Patches für For All Mankind verantwortlich.
Bts from my Conan the Barbarian spot @frazettagirls Frazettas Conan is one of the first seeds planted in my young artist soul. #animation #frazettagirls #conanthebarbarian #stopmotion #harryhausen #frankfrazetta #skeletons #toys #actionfigures #stuntpuppetpictures #justinrash pic.twitter.com/IjaPALPxcu
— Justin (@justinrasch_ani) June 6, 2025
16 Jun, 2025 · Sascha · Kunst,Toys · 0 comments
Forever love Dinosaur Howdahs. Art by Shaun Keenan, NATAnatfan, Antoine Laurencon, and James Gurney pic.twitter.com/YpEr89cC2z
— Colonel Hammer (@CorporalRex) June 15, 2025
Genau genommen ist das kein Brachiosaurus-Diorama aus dem Dinotopia-Universum von James Gurney, but it gets the idea across! YouTuber und Modellbauer Boylei Hobby Time hat die Idee schließlich – wie oben zu sehen ist – nicht erfunden; auch seine eigene Rollenspielwelt, der Wild Imaginary West, ist eine schöne Mischung aus ganz vielen Ecken. Der Dino passt perfekt in seine Idee von überlebensgroßer Fauna.
Ich bin sehr angetan von dem Modellbausatz. Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Tamiya auch Dinosaurier produziert. Und achja: Dinotopia. Kommt das irgendwann mal wieder oder ist das zu goofy? Ich liebe James Gurney und wäre da für ein Hopecore-Revival wirklich offen.
11 Jun, 2025 · Sascha · Fernsehen,Toys · 0 comments
Andor ist der größte Hit für Star Wars seit Jahren und dennoch mangelt es an Merchandise an allen Ecken. Ja, es gibt Actionfiguren und hier und da ein paar nette Sachen, aber insgesamt bleibt das alles hinter dem Machbaren und besonders den Erwartungen zurück. Nirgends wird das deutlicher bei den LEGO-Sets, wo die Lizenzkooperation mit dem dänischen Klemmbausteinhersteller je nur ein Set pro Staffel ausspuckte. Kein Narkina 5 Playset, keine Fondor Haulcraft, kein TIE Avenger. Buh!
Cassian Andor, Luthen Rael, Syril Karn, Dedra Meero, K2SO sowie zwei unbenannter ISB-Agent sind die glücklichen Charaktere, die eine LEGO-Minifigur in den zwei Sets erhalten haben. Der Rest ging bisher leer aus. Der YouTuber Boderson Bricks ist spezialisiert auf Minifiguren und korrigiert dieses Unrecht. Er erstellt nicht nur für alle Charaktere eine Figur, sondern präsentiert zum Nachbauen auch, woher jedes einzelne Teil stammt.
Das macht das Mitraten, welche Figur es wird, ziemlich spaßig. Es zeigt aber ebenso auf, dass diese Figuren, sollte man sie sich aus diesen Teilen selbst nachbauen wollen, unfassbare Preise hätten. Ich finde das extrem deprimierend, denn die sind alle so wunderschön. Hier wird auch gezeigt, was mit den Figuren durchaus möglich ist und wie LEGO sonst bei dem Design der Minifiguren in offiziellen Sets spart.
05 Jun, 2025 · Sascha · Kurzfilm,Toys · 2 comments
Sechs Wochen Arbeit stecken in diesem kurzweiligen, einminütigen Stop-Motion-Fanfilm von Aedon Rasch und dem Team bei Stunt Puppet Pictures, die sich dem Drehen von Toymation-Videos für Klienten wie Blizzard Entertainment oder Mattel verschrieben haben. Ich bin von der Flüssigkeit der Animation, dieser wunderbar nostalgisch anmutenden Belichtung und besonders der Choreographie völlig weggeblasen. Das erweckt genau den Anschein der Spielzeugwerbung aus den Werbeblöcken eines RTL II-Nachmittags, nur wahrscheinlich eben zehn Mal besser als die Erinnerung das einen glauben lässt. Liebs!
Die Figuren sind ziemlich geil und stammen vom Hersteller metytoyz, die in Deutschland und den USA scheinbar recht schwer zu kriegen sind und vor allem über Dropshipper ihren Weg hierher finden.
19 May, 2025 · Sascha · Toys · 0 comments
11 May, 2025 · Sascha · Fernsehen,Toys · 0 comments
View this post on Instagram
The Pitt könnte tatsächlich die Serie des Jahres werden. Das ist spannend, denn mit Andor, Severance und – vielleicht auch mit Abzügen – The Last of Us sind viele große Namen gerade mit zweiten Staffeln zurückgekehrt. In Deutschland ist The Pitt bisher noch nicht so richtig angekommen, sie streamt erst seit Kurzem auf Prime Video. Aber das wird sich sicher bald ändern. Und dann wird wahrscheinlich jeder den Cast feiern, vor allem Noah Wyle als Dr. Robby.
Ein Fan hat ihm dieses Actionfigur gebastelt, was ich ganz süß finde. Fangemachte Actionfiguren sind immer ein guter Indikator für echten Erfolg und nicht manufactured social media crap.
Speaking of! Habt ihr diesen absurden Trend mitbekommen, bei dem sich Leute mit KI ihre eigenen Bilder von Actionfiguren-Verpackungen gebastelt haben? Bei mir waren vom lokalen Bürgermeister bis zur Normie-Bubble wirklich alle dabei. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich das ankotzte. Billig, hässlich, komplett geistlos. Und schlimmer noch: Die Leute, die da mitgemacht haben, verkörpern genau diesen nervigen, selbstverliebten Internet-Menschenschlag, der alles in Content verwandeln muss. Einfach maximal peinlich und zum Fremdschämen und das komplette Gegenteil von echten kunstvollen Beiträgen wie diesen Figuren von Readful Things.
10 May, 2025 · Sascha · Toys · 0 comments
Knapp eine Stunde zeigt David von Solid Brick Studios die wohl seltenste und damit auch wertvollste LEGO Star Wars Minifigurensammlung der Welt. Dabei geht es weniger um die in Sets erhältlichen Figuren, die die Sammlung besonders machen (obwohl die natürlich auch dabei sind), sondern um spezielle, limitierte Sondereditionen, die zu bestimmten Events oder Anlässen veröffentlicht wurden.
Dazu zählen Convention Exclusives oder Verpackungen, die eigentlich nur an LEGO-Mitarbeiter herausgegeben werden. Da findet sich dann ein Weihnachts-X-Wing oder eine Threepio-Minifigur komplett aus Bronze, die auf eBay für tausende Dollar zu erwerben ist. Daher finde ich jetzt die Masse gar nicht so interessant, weil wieder einfach alles lustigerweise in so ein Zimmer passt, sondern die Verpackungsdesigns und Geschichten hinter den Sammelobjekten.