Hier ein paar Trailer zur aktuell andauernden E3 2016. Ich stelle nicht alle Trailer zusammen, sondern binde nur das ein, das mich halbwegs interessiert und womöglich irgendwann von mir auch gespielt wird. Ich werde den Thread nach Nintendos und Sonys Präsentation noch aktualisieren.
The Legend of Zelda – Breath of the Wild
Da ist es also, das neue Zelda. Ich habe meine Probleme mit der Reihe und Nintendo, vor allem in grafischer Hinsicht. Wieso man sich nicht endlich mal aufrafft und trotz des zwar ikonischen und künstlerischen Stils ein bisschen mehr Polygone leisten kann, mag ich nie verstehen. Aber nun gut, es ist Nintendo. Dafür sehen das Gameplay und die Physikeffekte fantastisch aus und man wird deutlich mehr RPG-Elemente im Spiel haben als erwartet. Link muss essen, seine Kleidung und Ausrüstung haben Stats und können verschleißen. Dazu ist nun ganz Hyrule problemlos für ihn zu erkunden. Die Wildnis ist zwar besonders im Titel hervorgehoben, aber ich erhoffe mir auch noch ein paar mehr Menschen und Goronen, etc. Bisher sieht die Welt zwar groß, aber auch irgendwie leer aus.
The Last Guardian
!!!!!! RELEASE DATE EINEN TAG NACH MEINEM GEBURTSTAG! ES GIBT EINEN GOTT!
Battlefield 1
Zu Battlefield 1 habe ich schon sehr viel geschrieben, aber der Trailer zeigt noch einmal eine ganze Menge mehr. Sieht für Fans der Reihe natürlich absolut spitze aus.
Inside
Hype, Hype, HYPE! Playdead meldet sich nach sechs langen Jahren nach Limbo endlich mit handfesten Infos und Gameplay zu Inside zurück, dem spirituellen Nachfolger über einen jungen Rebellen in einem dystopischen Regime. Das erinnert alles an Limbo, aber scheint in jeder Hinsicht – und vor allem grafisch und bezüglich der Animationen – noch ein Stück besser zu sein. Mein Highlight für das restliche Jahr erscheint bereits am 7. Juli für den PC.
Death Stranding
Nach dem Hickhack im letzten Jahr mit PT hat Hideo sich einem neuen Projekt gewidmet und dafür nimmt er Norman Reedus gleich mit. Ich bin sogar erfreut, dass das neue Spiel sehr originell aussieht und, ich schätze mal, irgendwas mit Zerstörung in globalen Ausmaßen und Klonen und Geistern zu tun hat. Super.
Telltale’s The Walking Dead
Telltale erzählt nach der enttäuschenden zweiten Staffel seine The Walking Dead Geschichte weiter. Selbst Hardcore-Fans müssen wohl zugeben, dass es besser beim perfekten Ende von Staffel 1 belassen hätte. Nun haben wir den Salat. Clementine ist gefühlt 6 Jahre älter und damit kommen wir in ein zeitliche Territorium, das selbst der Comic nicht einmal bisher abdeckt. Das könnte also interessant werden. Was das Besondere an dem Zombie war, verstehe ich basierend auf dem Teaser nicht, aber wenn die jetzt mit Klassifizierungen anfangen, hat man mich verloren.
Vampyr
Obwohl ich mir nach dem für mich ausgewählten und enttäuschenden Finale von Life is Strange lieber einen Nachfolger gewünscht hätte, macht Dontnod Entertainment jetzt erstmal etwas mit Vampiren und viktorianischem Kram, den man schon gefühlt 100 Mal gesehen hat. Da ich die bisherigen Spiele des Studios sehr mochte, werde ich dem Spiel mal eine Chance geben. Berauschend finde ich dies allerdings nicht.
EA und Star Wars
EA fasst die aktuellen Spieleentwicklungen bezüglich Star Wars ganz nett zusammen. Zu dem Star Wars Spiel von Visceral Games, auf das wir alle natürlich warten, gibt es lediglich ein paar Kommentare von Amy Hennig (Ex-Naughty Dogg) und Doug Chiang (Lucasfilm) und einen minimalen Teaser, aber vielleicht sehen wir bei der Celebration Europe im Juli mehr.
Abzu
Abzu ist das neue Spiel vom Art Director von Journey und genau so sieht es aus. Absolut fantastisch. Könnte mein Spiel des Jahres werden.
ReCore
Von dem prerendered Trailer aus dem letzten Jahr und seiner Grafik gibt es nichts mehr zu sehen, dafür scheint ReCore tatsächlich mit sehr schicken Gameplay aufzuwarten. Worum es jetzt aber geht, weiß ich immer noch nicht.
Days Gone
“Days Gone is an open-world action-adventure game set in a harsh wilderness two years after a devastating global pandemic. Play as Deacon St. John, a Drifter and bounty hunter who rides the broken road, fighting to survive while searching for a reason to live.” Haut mich jetzt nicht vom Hocker, aber es ist auch mal erfrischend, dass es ein postapokalyptisches Spiel gibt, das nichts mit Zombies oder Monstern zu tun hat.
Farpoint
“Farpoint is a sci-fi first-person shooter developed by Impulse Gear for PlayStation VR.” Uhhhh, yes please!
Here They Lie
2spooky5me
God of War
Fantastische Grafik, sieht mir nach weniger buttom-mashing aus als früher und der Junge wird natürlich sowas von sterben. Dann dreht Kratos durch. #allthefeels
Detroit: Becoming Human
Ich liebe Quantic Dreams Spiele. Ich war zuerst verwirrt über diesen Trailer, weil er sich so dramatisch von der Vorschau aus dem letzten Jahr unterscheidet, aber man wird unterschiedliche Figuren spielen können. Das passte schon bei Heavy Rain gut zusammen. Man hat sich hier noch einmal mit den Entscheidungsmöglichkeiten und Ausgängen der Geschichte selbst übertroffen. Sofern der Ausgang erneut die Geschichte auch dramatsich beeinflussen kann, wird das ein Spitzenspiel. Grafisch ist es das jetzt ja schon. Auch gut, aus den Kommentaren bei YouTube: “This is what telltale wishes it could do.” Yup.
Horizon Zero Dawn
Am besten gefällt mir hier die Prämisse, dass die Singularität nicht notwendigerweise zu einer hochentwickelten Zukunft und Raumfahrt führen muss, sondern es nach einer Art Apokalypse wieder eine Gesellschaft auf Jägern und Sammlern gibt, während die Maschinen sich an der Tierwelt orientieren, um sich an ihre Umwelt anzupassen. Das Gameplay und die Grafik sind jetzt nicht berauschend, aber Horizon Zero Dawn dürfte durchaus ein nettes Spielchen abgeben, sofern die Story stimmt.
Star Trek: Bridge Crew VR
Coming soon to a Big Bang Theory episode near you… Sieht sehr nett aus und ich glaube tatsächlich, dass es etwas Besonderes ist, wenn man mit Leuten einen virtuellen Raum teilt. Wird man hoffentlich über das Netz spielen können, ansonsten wird das wohl eine sehr teure Angelegenheit. Wobei aber der Reiz ja gerade darin besteht, über einen längeren Zeitraum mit der eigenen Crew das Weltall zu erkunden. Ich glaube, dass sich der Markt viel kleiner für dieses Spiel gestaltet, als man sich das hier vielleicht vorstellt. Trotzdem: Coole Idee.
State of Decay 2
“No one survives alone.” Gute Tagline, besserer Einblick in die neuen Gegebenheiten im Sequel. Sieht alles ziemlich toll aus und der Multiplayer-Modus, in dem zusammengearbeitet werden muss, wäre eine willkommene Abwechslung zu DayZ und H1Z1.
Bound
Rhythmische Sportgymnastik darf nun auch endlich mal ins Scheinwerferlicht treten! Bound lässt einen durch kubische Systeme tanzen und zwischen Plattformen springen. Sieht hübsch aus und relaxend, wird definitiv gespielt.
Spider-Man
Yes! Ich habe mich schon lange gefragt, wann endlich mal ein neues, kompetentes, gut aussehendes Spider-Man rauskommt und es sieht so aus, als ob dieser Titel es werden könnte. Ich verspreche mir davon gar nicht so viel. Ich würde mir nur ein Spiel wünschen, in dem alleine das Herumschwingen stundenlang Spaß machen kann. Solange man also die Agilität und den thrill aus den Comics und Filmen auf ein Spiel übertragen kann, bin ich happy.
Fe
Journey und Ori & The Blind Forest haben ein Kind gezeugt. Sieht süß aus.
Prey
10 Jahre nach dem ersten Teil gibt es einen Teaser zum Alien-Invasion-Shooter der Nullerjahre, der mir eher für seine Multiplayer-Aspekte im Gedächtnis blieb. Sieht aber prinzipiell richtig dufte aus, wird angespielt.
Mass Effect: Andromeda
Space Exploration ist ein eigenes neues Spielegenre und ME hat da definitiv ein Wörtchen mitzureden. Ich bin nie über den ersten Teil hinausgekommen, aber vielleicht ist Andromeda ein attraktiveres Ziel für mich.
Titanfall 2
Ich habe den ersten Teil nicht gespielt. Weder das Gameplay der großen Mechs noch die Parkour-artigen FPS-Elemente konnte mich überzeugen. Teil 2 sieht grafisch und gameplaytechnisch ähnlich aus, da kann mich auch eine Singleplayer-Kampagne nicht überzeugen. Aber es ist eh nicht so, als dass diese interessant aussieht.