Das Pew zum Sonntag XII - PewPewPew - PewPewPew

Das Pew zum Sonntag XII

07 Nov, 2016 · Sascha · Pew zum Sonntag

 

» HD-Scans des super schicken Blade Runner Souvernir Magazines

» Das ungefochtene, definitive Black Mirror Episoden Ranking

» Fans der alten Star Wars Comics von Dark Horse, freut euch, denn es gibt hier eine ganze YouTube-Playlist mit Audio-Comics.

» Ben Howe von RedState.com ist ein leidenschaftlicher Konservativer und Verfechter der #NeverTrump-Bewegung, die er in seinem Dokumentarfilm The Sociopath festhält.

» Donald Trump and the Climate-Change Countdown

» Präsident Bill Clinton und Neil DeGrasse Tyson über Clintons Wissenschaftsfaszination, das menschliche Genom, das Hubble-Teleskop und mehr. Neunziger-Wissenschaftsikone Bill Nye kommt auch noch gegen Ende hinzu.

» President Trump’s First Term

» Nach Jahren des Bettelns und einer Petition hat es endlich geklappt, Präsident Obama hat – nachdem er alle Programmhefte des Fernsehens durchgespielt hat – endlich auch mal mit Bill Maher über Weed, Amerikas imperialistische Tendenzen, Klimawandel und vor allem postfaktische Zeiten gesprochen. Besonders den letzten Teil erwähnte Obama mehrfach selbst und er versprach, einen großen Teil seiner langen Post-Presidency Phase damit zu verbringen, für Aufklärung und Urteilskompetenzen zu kämpfen. Toller Mann.

» Fisher Stevens’ Dokumentarfilm mit Leonardo DiCaprio über den Kampf gegen den Klimawandel. Super gut!

Und falls der Planet nicht mehr zu retten ist, gibt es noch Elon Musk und SpaceX:

» SpaceX’s Big Fucking Rocket – The Full Story

» Elon Musk says it would take 40 to 100 years to build a self-sustaining civilization on Mars

» Firewatch x Gone Home. A Comparative Analysis

Sehr schönes Essay über angeblich böse Walking Simulatoren, Worldbuilding in Videospielen und erfolgreiches Storytelling.

It’s not often that story-driven games get an equal blend of love for the narratives and hate for the lack of gameplay. Enter Firewatch; a first person ‘walking simulator’ developed by Campo Santo that was a very story driven experience. Upon release, it was immediately compared to other games of the genre, but most often it was compared to 2013’s Gone Home, which was developed by The Fullbright Company. While not identical, both games shared similar world building, inter-character relationship building and the overall themes of isolation and loneliness. All these features were present and the game manages to offer very unique experiences but with different approaches to exhibit the three traits previously mentioned. The goal today is to examine those traits more in-depth to come to a conclusion. Let’s begin.