Wowcast 70: Stranger Things und der pathologische 80s-Eskapismus - PewPewPew

In der 70. Ausgabe des Wowcasts besprechen wir nach den ersten drei Folgen im letzten Podcast (Wowcast 69: Der VHS-Core von Stranger Things) nun die komplette Staffel von Netflix 80s-Reference-Porno Stranger Things.

René (@nerdcoreblog, Facebook) und ich erklären, warum die Duffer Brothers kein Tarantino sind, warum der ganze 80s-Overkill in Stranger Things nur auf Mariobarthschem-Kennste-Kennste-Niveau bleibt, warum genau das einer der Gründe für den Hype ist, warum dieser Hype und der 80s-Overkill nervt und warum das ganze auf einen tatsächlich pathologischen (und vielleicht auch nötigen) Eskapismus in einem eher uncoolen Sommer hinweist.

Das Intro wurde uns freundlicherweise vom großartigen Herrn Kaschke eingesprochen, Musik und Produktion von 3typen, Intro-Intro: S U R V I V E – Theme from Stranger Things, Outro: Reagan Youth – Go Nowhere (aus S01E02 The Weirdo on Maple Street).

Vulture: A Stranger Things Glossary: Every Major Film Reference in the Show, From A–Z
Nelson Cash: The Typography of ‘Stranger Things’ – How one designer got hooked to a TV show in 52 seconds
Variety: ‘Stranger Things’ Tests Limits of Netflix’s Nostalgia Strategy
The Ringer: ‘Stranger Things’ Phones Home – The new Netflix show taps into the ’80s childhood imagination
Thrillist: 11 Questions we still have after binging Netflix’ „Stranger Things“
The Playlist: The Excellent ‘Stranger Things’ Score Will Be Getting An Official Release
Bandcamp: S U R V I V E

References to 70-80’s movies in Stranger Things

References to 70-80’s movies in Stranger Things from Ulysse Thevenon on Vimeo.

Stranger Things Point’n’Click-Mockup

Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:

MP3: wowcast70.mp3 (106,4MB)
Soundcloud: Wowcast 70: Stranger Things und sein pathologischer 80s-Eskapismus
iTunes: NC-Podcast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/nc-podcast
Bildquelle © Netflix/Amblin