In der 69. Ausgabe des Wowcasts besprechen wir die ersten drei Folgen von Netflix neuer Serie Stranger Things. Bei der Aufnahme vor zwei Tagen hatten weder René noch ich den Rest der Staffel angeschaut, den Rest der Serie behandeln wir dann in der nächsten Folge.
René und ich reden über das neu-alte Genre „VHS-Core“ und fragen uns, ob das überhaupt ein eigenes Genre ist. Wir diskutieren postmodernen 80s-Zitat-Overkill, den Soundtrack und das hervorragende Sounddesign, die Parallelen zu den 80s-Referenz-Pornobüchern Ready Player One und Retroland, welches von den beiden so halb okay-ish und welches davon völlig beknackt ist.
Das Intro wurde uns freundlicherweise vom großartigen Herrn Kaschke eingesprochen, Musik und Produktion von 3typen.
PewPewPew: Oxenfree Review
The Ringer: ‘Stranger Things’ Phones Home – The new Netflix show taps into the ’80s childhood imagination
Nerdcore: Soundtrack to imaginary Giallos
Bandcamp: Carpenter Brut
Brooklyn Vegan: Eerie ‘Stranger Things’ score composed by members of S U R V I V E
Bandcamp: S U R V I V E
Variety: ‘Stranger Things’ Finale: Duffer Brothers Talk Cliffhangers, Death and Season 2
Empire: Stranger Things: the full story behind the hit Netflix show
Uproxx: Stephen King Shares Some Love With Netflix’s ‘Stranger Things’
MP3: wowcast69.mp3 (106,8MB)
Soundcloud: Wowcast 69: Der VHS-Core von Stranger Things
iTunes: NC-Podcast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/nc-podcast
Bildquelle © Netflix