Meine Top 14 Trailer 2014 - PewPewPew - PewPewPew

Meine Top 14 Trailer 2014

28 Dec, 2014 · Sascha · Film,Personal

Runner-Ups: The Raid 2, Selma, John Wick, Foxcatcher, In the Heart of the Sea, Whiplash, Nightcrawler, What We Do In The Shadows, The Avengers: Age of Ultron, Edge of Tomorrow, Gone Girl, Neighbors, Big Hero 6

Ehrenwerte Nennung: Jurassic World Fan Recut mit Richard Attenborough

14. Furious 7

Ich hätte vor etwa zehn Jahren nie gedacht, dass ich mich irgendwann mal über einen neuen Fast & Furious Film freuen würde. Die Entwicklung des Franchises ist bizarr, ulkig und sie zeigt, wie wichtig ein Regisseur tatsächlich ist. Justin Lin hat F&F gerettet, verbessert und Universal sehr reich gemacht. Furious 6 wird sein wahrscheinlich vorerst letzter Teil gewesen sein. Nun haut James Wan alles raushaut und der Trailer verspricht inzwischen gewohnte over-the-top Action der “Family”. Dass jene ein Mitglied verloren hat, dürfte Furious 7 als Film nicht minder interessant machen.

13. 20,000 Days on Earth

Ein Trailer wie aus einem Guss. Drama und Dokumentarfilm zugleich, und natürlich Musik. Nick Cave weiß ganz genau, was er will und das sieht man. Ich habe den Film leider noch nicht sehen können, aber er steht ganz oben auf der Liste der Filme, die ich aus 2014 unbedingt nachholen muss.



12. Under The Skin

Ich habe in den anderen Jahresrückblickartikeln bereits geschrieben, dass A24 die aktuell beste Filmvermarktung betreibt. Die Trailer sind virtuos. Sie zeigen viel, ohne zu verraten, worum es geht. So gelingt des diesem Trailer ganz deutlich den Zuschauer zu verfremden; gleichzeitig wird Scarlett Johannson ganz klar als Gefühl als fremdartig dargestellt, ohne dass explizit gesagt wird, dass sie ein Alien ist. Gepaart mit einigen abgespaceten und grauenerregenden Bildern ist das Mysterium perfekt.

11. Tomorrowland

Ich habe relativ hohe Erwartungen an Tomorrowland. Ich bin ein Fan von Damon Lindelofs Ideen und Themen und Brad Bird hat noch einen schlechten Film zu machen. Der Teaser zum Film tut genau das, was er soll. Ohne wirklich zu verraten, was genau das “Morgenland” ist oder wo es steht, wird eine Atmosphäre für ein Interesse geschaffen, das mich jedenfalls definitiv ins Kino locken wird – ganz egal, welche Kreative auch hier am Werk sein mögen. Der Low-Fi Effekt der Reise heraus aus der Dystopie hinein ins Tomorrowland ist zumindest schon mal ganz großartig.

10. American Sniper

Erschießt er das Kind? ERSCHIEßT ER DAS KIND?! Der Trailer zu American Sniper ist ein Suspense-Meisterwerk, der mich nach seinem Ende laut aufsagen ließ: “That’s my jam!”. Clint Eastwood ist zwar in den letzten Jahren recht langweilig geworden, aber mit Chris Kyle hat er endlich wie ein kontroverses Subjekt, das seiner Regie wieder mehr Spannung verleihen wird. Die Kritiker sind ebenfalls sowohl von Bradley Cooper als auch dem Film in seiner Gänze mehrheitlich entzückt.

9. Inherent Vice

Ich habe Inherent Vice noch nicht gesehen, aber bereits nach dem Trailer kann ich verstehen, dass der Film auf vielen Top 10 Soundtracks Listen des Jahres landete. Paul Thomas Anderson hat eben ein Händchen dafür. Mit Ensemblecasts kennt er sich ebenfalls bestens aus und der Trailer schafft es die relativ relativ komplexe Geschichte halbwegs ironisch mit der Verwirrung seiner vielen Figuren zu kommentieren und zu sagen: Don’t worry, we know you’re here for the fun and we’ll deliver.

8. Star Wars: The Force Awakens

Der am meisten erwarteste Trailer aller Zeiten, vielleicht mit der Ausnahme von Episode I, enttäuschte nicht und bietete trotz nur ganz wenigen Einstellungen Redebedarf für Stunden, Tage und Wochen. Die Nerds frohlockten, das alte Star Wars Gefühl ist zurück. Gleichzeitig gab es auch genügend Kontroversen, manche berechtigt, manche nicht. Mir gefiel vor allem John Williams neuer Soundtrack und das Geräusch des neuen Droiden sowie die Entscheidung, ausschließlich neue Figuren zu zeigen. Ich habe meine Meinung zum Trailer ausführlicher hier verfasst.

7. The Rover

A24 wieder. Mood over Story. Ich wusste vorher nichts und wollte nach diesem Trailer sofort ins Kino.

6. Interstellar

Ich hatte mir für Interstellar nach dem großartigen Teaser keine Trailer mehr angesehen und diesen hier erst nach dem Kinobesuch gegeben. Ich bereue nichts, denn diese beeindruckenden und bewegenden Bilder zum ersten Mal in IMAX zu sehen, war definitiv eine der besten Entscheidungen meinerseits in diesem Jahr. Trotzdem ist dieser Trailer für Interstellar ein Meisterschuss.

5. Boyhood

Mit gerade einmal zwei Bildtafeln wird erklärt, worum Boyhood sich dreht und wie Linklater dieses Meisterwerk gelungen ist, bis man sich völlig “Hero” von Family of the Year und den Bildern hingibt, weil die das ohnehin viel besser als Worte erklären können.

4. Godzilla

Der Film konnte für viele (mich schon) ultimativ nicht halten, was er versprach und das lag ganz eindeutig an den wirklich großartigen Trailern.

3. Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy war für mich der spaßigste Kinobesuch des Jahres und das war ich mir eigentlich bereits im Vorhinein klar. Ich wusste nicht, wen Marvel bezahlte, dass überall davon gesprochen wurde, dass die Guardians – eine spaßige, offene, unkomplexe Space Opera mit lockeren und sympathischen Figuren – ein Risiko für Marvel sein würde. Sicherlich war der Film wesentlich anders verortet als die bisherigen Filme des MCU, doch die Ästhetik und das Feeling glichen sich doch. Dazu gab es einen sprechenden, süßen Waschbären, der am liebsten mit seinem besten Freund – einem Baum – und einem Maschinengewehr trinkend durch die Galaxie reist. Sorry, aber wer will das bitte nicht sehen? Der Film wäre sicherlich so oder so erfolgreich gewesen, aber dieser Trailer machte den Film zum finanziell erfolgreichsten Streifen des Jahres und er bestätigte mir, dass alle Zweifel unnötig waren und James Gunn hier ein Geniestreich gelungen war.

2. Knight of Cups

Ein kleines Meisterwerk eines Trailers. Jede Einstellung ein Kunstwerk. Der tolle Kontrast an Emotionen, Musik, Bildern, Schnitt, etc. Wow. Worum geht es geht?

“Once there was a young prince whose father, the king of the East, sent him down into Egypt to find a pearl. But when the prince arrived, the people poured him a cup. Drinking it, he forgot he was the son of a king, forgot about the pearl and fell into a deep sleep.”

This is real. I am so in.

1. Mad Max: Fury Road

Produktionshölle, Reshoots und Gerüchte um komplettes Chaos ließen Mad Max: Fury Road über lange Zeit zum Witz in der Filmwelt werden. Dann kam der erste Trailer auf die Comic-Con in San Diego und überraschte und brillierte, auch wegen der geringen Anwesenheit anderer Studios, dann konkurrenzlos. Der neue Trailer lässt aber all dies verblassen. Es ist unglaublich, wie wahnwitzig und verrückt, gleichzeitig aber auch virtuos diese Bilder sind. Der Soundtrack unterstreicht diese Symbiose ja noch, die Mad Max braucht. Das wird ein Fest.