Auf unserer Suche nach René stoßen Miriam(@galbrush, Facebook) und ich (@reeft,Facebook) auf Matthias (@beeeblebrox,Facebook), der erste offizielle Gast des Podcasts, der sich mit uns über Justin Theroux, Harry Potters Stimmbruch, The Wire Alumni, Bibelabschreiber, Georgias Demographie, das Zombie-Action-of-the-Week-Schema, Schockeffekte und Kannibalen unterhält. Matthias’ schriftliche Review zur Folge findet ihr auf Moviepilot.
Kurz ein paar Worte noch: The Walking Dead hat mit Scott M. Gimple endlich einen würdigen Ersatz für Frank Darabont gefunden. Auch wenn wir leider nie herausfinden werden, wie gut die Serie tatsächlich einmal unter ihm gewesen wäre, kann ich inzwischen immerhin eine Episode anschauen ohne vor Wut zu explodieren. Die zweite Folge hat zwar wieder einige kleine Probleme, wie z.B. die Zombie-Action-of-the-Week (aka kleinster gemeinsamer Nenner) und die Einführung von Gabriel, aber die Geschichte schreitet in einem Tempo voran, das angenehm ist und gleichzeitig orientiert man sich spürbar am Comic. Das ist alles sehr angenehm. Ich bin guter Dinge. Mehr im Podcast.