22 Apr, 2013 · Sascha · Photographie,Wissenschaft
Chris Hadfield zieht uns die Nase lang und erklärt uns, welche Einstellungen man für Photos aus dem Weltall brauch. Er ist Kommandant der ISS und wahrscheinlich der einzige, der sich mal “Space Photographer” in den Lebenslauf kleben darf. Klar, Photos von da oben haben schon viele gemacht, aber Hadfield veröffentlich täglich so viele tolle Bilder und macht jede Menge Videos, dass man sich fragt, ob er denn auch richtig da oben arbeitet. Tut er. Trotzdemlieben ihn alle und seine Öffenlichtkeitsarbeit momentan so beliebt wie nie zuvor und sie zeigt uns, dass in Zeiten der Privatisierung des Weltalls auch gute, alte Space Agencies was drauf haben. Die kanadische hat ihm jetzt eine kleine Minidoku gewidmet, in der er uns ein bisschen aus seinem Alltag erzählt, inklusive den Einstellungen, die man braucht um Photos aus dem Weltall zu machen. Man weiß ja nie, wann man mal sowas braucht. Moneyquotes für mich: “You need a long lens, I have one velcro’d to the wall.” und “There is not a race to get a picture. You can be patient. Liker a hunter.”