Flohmarktausbeute #13 - PewPewPew - PewPewPew

Flohmarktausbeute #13

17 Sep, 2023 · Sascha · Film,Personal

Seit ich meinen Abstellraum aufgeräumt und zum Werk- und “Regalraum” umgebaut habe, empfinde ich wieder mehr Lust am Sammeln von physischen Medien. So ein paar Filme nebeneinander machen doch schon irgendwie etwas her, wer hätte es gedacht. Mein Problem bisher war, dass ich solch riesige Billy-Regal-Wände in Wohnzimmern nicht mag. Das finde ich eher überwältigend und ästhetisch nicht passend für meine Einrichtung, aber in so einem Abstellraum, eine Art persönlicher Criterion Closet, wo man die Tür zumachen kann? Das ist schon eher nach meinem Geschmack. Daher kaufe ich derzeit auch wieder vermehrt Filme auf Flohmärkten, während ich früher eigentlich fast immer einen großen Bogen um diese Stände machte. Es ist ja wirklich wunderbar, dass selbst mit richtig tollem Bonus-Material ausgestattene DVDs inzwischen für nur einen Euro weggehen. Und VHS kriegt man sowieso hinterhergeschmissen (Ja, ich besitze zwei funktionierende Röhrenfernseher). Daher wurde heute richtig zugelangt.

Ebenso konnte ich nicht an diesem kleinen Männchen vorbeigehen. Eine meiner ersten Sammelleidenschaften waren die Figuren aus den Ferrero Überraschungseiern und ich besitze heute irgendwo noch im Keller eine komplette Sammlung aller Reihen von so ungefähr Mitte der Achtziger bis in die frühen Zweitausender. Ich habe die Fantasie, dass ich diese in ein paar Jahren vielleicht mal in einer Art Hobbyraum schön ausstellen kann. Vielleicht finde ich es bis dann auch zu kitschig? Mal schauen. Leider ist der Markt für die Teile ja scheinbar vor einigen Jahren richtig übel implodiert, die Sammlung nichts wert, aber ich verbinde damit immer noch eine gehörige Portion Nostalgie und finde sie eigentlich nach wie vor recht süß und eine tolle Erfindung.

Damals gab es sogar hier bei uns in der nächsten Stadt einen kleinen Laden, der damit handelte und dessen Erfolg für mich bis heute ein finanzielles Mysterium bleibt. Eine andere schöne Erinnerung ist das Abwiegen der Eier auf der Waage in der Gemüseabteilung mit meinem Papa. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Eier mit den Figuren etwa 44 bis 48g schwer und ich hatte eine Erfolgsquote von 75% und höher. Für den Händler in der Nachbarstadt war ich mit diesem Talent so etwas wie der junge Messie der Ü-Eier-Welt. Naja, jedenfalls fand ich das Männchen ganz witzig und es wird dann vielleicht in einer Ecke als Deko mal stehen – oder eben nicht und es wird leer in irgendeiner Schublade landen.

Hier ein Größenvergleich mit einer sehr kleinen, nicht unbedingt begeisterten Katze.