Noch 4 Stunden - PewPewPew

Noch 4 Stunden

16 Dec, 2015 · Sascha · Personal

Ich habe lange – wirklich lange, Wochen! – überlegt, was ich denn vor meinem Kinobesuch unbedingt noch auf den Blog hauen will. Muss ich überhaupt etwas auf den Blog packen? Kann ich nicht einfach nur ins Kino und danach eine Review veröffentlichen wie alle anderen? Klar, aber irgendwie war mein Blog nicht nie wirklich so formalistisch angehaucht, sondern immer sehr persönlich und an Momenten orientiert. Deshalb möchte ich mir den Moment jetzt auch irgendwie festhalten.

Ich hatte auch angedacht, einen Tagebucheintrag von vor ein paar Jahren zu veröffentlichen, der ungefähr so angefängt:

Wir schreiben den 24. Mai, es ist 27 Minuten nach 1. Ich höre gerade Woodkid zum gefühlt 13. Mal „The Golden Age is over“ singen und ich lese seit über zwei Stunden Artikel über Artikel auf Wookieepedia als mir plötzlich eines klar wird:

Ich liebe Star Wars.

Das hört sich jetzt doof an. Das ist immerhin mit über 100 Romanen und 400 Comics in Regalen keine neue Erkenntnis, aber ein neues Gefühl. Es ist so stark, dass ich direkt ein neues Word-Dokument aufgemacht habe und losgeschrieben habe. Purer Stream-of-Consciousness. Ich steckte so tief im Wookieepedia, das nicht einmal Boba Fetts Jetpack mich rausbringen könnte. Und ich liebe es. Ich will gar nicht raus.

Ich lese über Kinder-Kannibalen auf Dagobah, die Yoda fürchten. Eine urzeitliche Familie, die zum ersten Mal vor über einer Million Jahren in der Galaxis auftauchte und über die Balance der hellen und dunklen Seite der Macht wachte. Über einen Schmuggler, der aussieht wie George Lucas und dazu noch mit Vornamen Jorj heißt.

Star Wars war schon immer meine Liebe. Es war aber auch nicht immer–

…und dann wird es mir trotz aller offen zelebrierter Liebe zur Leidenschaft doch etwas zu privat. Aber hey, es beschreibt ziemlich gut mein Verhältnis zu Star Wars. Ich bin, nein, ich musste mit den Prequels aufwachsen und habe schon relativ früh gemerkt, spätestens mit Episode II, dass sie mir als Filme doch nicht wirklich so zusagen. Doch ich liebe dieses Universum, ich liebe die Figuren. Es gab im Expanded Universe etliche Geschichten, die mich ansprachen. Meine Begeisterung richtete sich abseits der Filme auf Spiele, Comics, Bücher.

Mit den Jahren verlor ich jedoch ein bisschen die Lust an allem. Die neuesten Romane hatte ich nicht mehr gelesen, die Comics wurden teilweise gekauft und ungelesen in die Sammlung gepackt. Am 30. Oktober 2012 sollte sich das dann alles ändern. Disney kauft Star Wars, wird neue Filme rausbringen und dem Universum neues Leben einhauchen – hoffentlich. Zunächst mit, dann ohne George Lucas. Die Zukunft war ungewiss und dann überzeugte uns Teaser nach Trailer nach Trailer.

Ich bin mir wirklich unsicher, wie mich der Film heute enttäuschen könnte. Das Expanded Universe, das ich kannte, wurde für neue Geschichten plattgemacht, die ab heute um Mitternacht endlich konkrete Form annehmen werden. Dabei möchte ich den “Tod” dieser alten Geschichten gar nicht so sehr betonen. Es geht mir eher darum, dass dies tatsächlich der Anbruch einer gänzlich neuen Periode in Sachen Star Wars ist. Vom totalen Overmarketing und der ganzen Diskussion um Merchandising mal abgesehen, gibt es tatsächlich einen Grund auch positiv auf den heutigen “Reboot” zu blicken. Allem Anschein nach wird Star Wars wieder atmen. Und das auf der großen Leinwand.

Es ist nicht so, dass Star Wars jemals verschwunden war und nun zurückkehren würde. Da sollten wir uns nichts vormachen. Star Wars wird wohl nie gänzlich aus der Popkultur verschwinden. Doch in gewisser Weise ist es ein “Zurück in die Kindheit”. Ich denke, dass besonders bei Episode I so viele Manchildren Fans so enttäuscht waren, weil sie durch Star Wars mit einer für sie verloren gegangenen Zeit, einem lange nicht erlebten Gefühl wieder Kontakt herstellen wollten, das gar nicht so viel mit Star Wars selbst zu tun hat.

Darum geht es mir nicht. Ich möchte einfach nur eine gute Geschichte in diesem von mir so geliebten Universum sehen. Ich möchte Momente erleben, die mir den Atem rauben. Momente, die einen packen und mitreißen. Momente, die einen bewegen. Momente, die man verspürte, als man das erste Mal die Zwillingssonnen Tatooines sah. Als Luke Vader in der Karbonit-Gefrier-Kammer zum ersten Mal gegenübertritt. Als Yoda Luke über die Macht belehrt. Wenn JJ Abrams und Lawrence Kasdan mich heute Nacht auch nur einen solchen Moment erleben lassen, in dem Star Wars lebt und atmet, wird sich all das Warten gelohnt haben.