STAR WARS: THE FORCE AWAKENS Teaser Trailer - PewPewPew - PewPewPew

The Force Awakens
Disney/Lucasfilm

Star Wars: The Force Awakens (Deutscher Titel: “Das Erwachen der Macht”) kehrt am 17. Dezember 2015 in die Kinos der hiesigen Galaxie zurück.

divbar
88 Sekunden. Achtundachtzig. Sekunden. Das ist nicht sonderlich viel, zumal ein gewisser Teil bereits von den Logos eingenommen wird. Es handelt sich hier um kostbare Sekunden. Seit neuneinhalb Jahren sehen wir zum ersten Mal zurück in eine lang, lang vergangene Zeit in einer fernen Galaxie. Zum ersten Mal seit 31 Jahren sehen wir unsere wahrhaftig großen Helden wieder. Luke Skywalker. Han Solo. Prinzessin Leia. Der Kanon des Expanded Universes ist tot, hier handelt es sich um komplettes Neuland.

Dass Han, Luke und Leia zurückkehren, in welcher Form auch immer, war schon längst bekannt. Aber dass man noch nicht einmal den Namen der Figuren der Nachwuchsdarsteller wie John Boyega, Daisy Ridley oder Domhnall Gleeson genau weiß, macht diesen Trailer besonders. Natürlich gab und gibt es ständig Gerüchte, aber JJ Abrams’ Mystery Box funktionierte bisher recht gut. Und nun ist der Trailer da.

Dieser verrät nicht wirklich mehr, liefert dafür aber visuelle Orgasmen für Star Wars Fans mit einigen Ansatzpunkten. John Boyega spielt, wie bereits in Gerüchten besagt wurde, tatsächlich einen Sturmtruppler auf Tatooine. Er scheint sich auf der Flucht zu befinden und außerdem ist noch Daisy Ridley auf einem neuen Swoop Bike zu sehen. Der Droide stört mich jetzt nicht, ein wenig Comic Relief von Seiten der Droiden hat noch nie geschadet.

Es gibt neue Sith mit komischen Lichtschwerter, deren Design ich für ziemlich ulkig und tatsächlich sogar unhandlich sowie gefährlich halte. Dafür darf die Wraith Squadron, oder wie auch immer Abrams das EU-Äquivalent der X-Wing-Piloten nennen wird, glänzen. Angeführt wird sie von Oscar Isaac (Inside Llewyn Davis), den wir kurz als Piloten sehen. Für mich ist der Angriffsflug nahe über dem Wasser der coolste Shot des Trailers – wäre da nicht der Millenium Falcon, der über dem Dünenmeer Tatooines gegen zwei Tie-Fighter kämpft. Wow! Die Kameraführung eines ambitionierten Regisseurs ohne Begrenzungen irgendwelcher Art ist atemberaubend!

Natürlich müssen wir auch über die neuen Sith reden – oder zumindest einmal diesen einen. Seine Stimme erinnert an die dunkle von Benedict Cumberbatch, aber es könnte sich auch hier um Adam Driver (Girls) handeln Es ist die Stimme von Andy Serkis. Wer auch immer es ist: Das Erwachsen der Macht ist ein treffender Titel, denn sowohl die helle als auch die dunkle Seite der Macht kehren zurück – Jedi und Sith. Mit ihnen kehren auch die Sturmtruppen zurück, inklusive neuen E11 Blastern und einem minimal geänderten Design, das bereits vor einigen Monaten leakte.

B3idThOCcAE1Y0f
Disney/Lucasfilm

Die Musik ist ein neu komponiertes Stück von John Williams und verspricht ein klassisches Star Wars Abenteuer. Eigentlich muss ich ja zugeben, dass ich nicht erwartet hätte, dass der Trailer mich so umhaut. Die Musik ist klasse, die Schauspieler wirken jung, unverbraucht und ambitioniert. Die Kamerafahrten versprechen etwas neues. Das CGI ist klasse. Alles in allem wirklich ein grandioses Ding.

Interessanter jedoch als der Trailer an sich ist das, was wir nicht zu sehen kriegen: Luke, Leia, Han, Chewie, Artoo oder Threepio. Abrams und Disney wollen hier ganz deutlich betonen: This is a new chapter. Damit bin ich völlig zufrieden. Als Teaser funktioniert das alles wundervoll.