Mondos Jurassic Park Gallery Show wird mich arm machen - PewPewPew

Francesco Francavilla, Analyse, Will-Haben-Faktor: 6 von 10 T-Rex

Was wäre ich heute gerne in Austin, Texas. Ich würde ansonsten auch gerne generell in Austin wohnen – tolles Wetter, schöne Gegend und prinzipiell eine der besten Städte für Filmfans. Aber heute wird Austin noch ein Stück attraktiver als sonst, denn die Mondo Gallery wird ihre Juassic Park Show “When Dinosaurs Ruled The Earth” ausstellen und die Prints sind deeelish! Auf der anderen Seite ist es aber auch gut, dass ich nicht dort bin, denn ich würde mich wohl arm kaufen müssen. Hier sind ein paar der vorher veröffentlichten Prints via Business Insider und FlavorWire:

Ich liebe Nicole Gustafssons Sachen, habe aber leider nur einen einzigen Print von ihr in meiner Sammlung. Diesem werde ich auf jeden Fall hinterherrennen, da ich ihren anderen Jurassic Park Print aus einer privaten Kommission (Edition: 5!) schon nicht haben kann.

Will-Haben-Faktor: 10 von 10 offenen Türen

Originalzeichnung von Becky Cloonan über die Geburt eines Raptoren. Schickes Ding, wäre mir aber nicht die geschätzten $800-900 wert.

Will-Haben-Faktor: 2 von 10 “When Dinosaurs Ruled The Earth”-Bannern.

Dan McCarthy hat schon zum Jurassic Park Vinyl Release für Mondo einen Druck gefertigt, der mir gar nicht gefiel. Hier ist er wesentlich erfolgreicher.

Will-Haben-Faktor: 7 von 10 Bernstein-Fliegen.

Will-Haben-Faktor ohne die Erklärung unten im Bild: 9 von 10 Bernstein-Fliegen.

James Flames’ Zeichnung meiner Kindheit geht mir ziemlich nahe und ist so genial, dass mir die Kosten dieses Originals wohl tatsächlich in dem Moment des Kaufes egal sein würden. Leider gibt es davon keine Prints. Aber ich habe ja diese Kopie und kann sie mir anschauen. Der Hund ist der beste Teil!

Haben-Will-Faktor: 10 von 10 Jungle Explorern

Sam Wolfe Connellys Original könnte mit dem richtigen Rahmen ziemlich schick aussehen.

Will-Haben-Faktor: 8 von 10 Kinder-einschüchternden Raptorenkrallen

NC Winter, Original. Meh.

Will-Haben-Faktor: 2 von 10 Jurassic Park Toren.

Das französische Illustratorenduo Stan und Vince hat sich in den vergangenen Monaten mit tollen Entwürfen zu The War of The Worlds und 20,000 Leagues under The Sea auch in der Posterszenen einen Namen gemacht. Von ihrem Print zu Jurassic Park bin ich leider weniger überzeugt. Das ausgewählte Motiv könnte nicht ikonischer sein, aber im Bild gibt es eine Person zu viel und es sieht ein wenig so aus, als würde der T-Rex den Zaun besteigen. Trotzdem ganz nett.

Will-Haben-Faktor: 6 von 10 Leuchtfackeln.

Dieses Original von “Tiny Kitten Teeth” trifft überhaupt nicht meinen Geschmack, aber das ist auch okay.

Will-Haben-Faktor: 1 von 10 Barbasol Rasierschaumdosen

Todd Slaters Poster trifft mit seinem trippigen Design auch nicht unbedingt meinen Geschmack, aber das Handwerk ist verdammt großartig.

Will-Haben-Faktor: 5 von 10 Dino-DNA-Strängen.

Ich bin ein großer Fan von Rich Kelly und habe einige seiner Sachen hier bei mir zu Hause hängen und auch sein Print der letzten Momente von Muldoon gefällt. Ich weiß zwar nicht, wohin er gerade zielt – immerhin stehen die anderen zwei der insgesamt drei Raptoren HINTER ihm (vielleicht auf die Schlange???) -, aber die Komposition finde ich trotz meiner Abneigung gegenüber horizontalen Prints großartig und auch die Farben sind einfach großartig gewählt.

Will-Haben-Faktor: 9 von 10 cleveren Mädchen.

Restbestände aller Prints dürften in den nächsten Wochen auch online bei Mondo eintreffen. Justin Ishmael hat übrigens seinen Job gekündigt; vielleicht gibt es demnächst ja dann auch mal wieder ein Poster, das man sich kaufen will.