Valves eSport-Doku FREE TO PLAY online - PewPewPew

eSport wird noch rund 15 Jahre nach seiner Entstehung belächelt. Immerhin versteht der Volksmund unter Sport zuallererst unterschiedliche Bewegungsformen, viel weniger den Spiel- oder Wettkampfaspekt, was ich persönlich schade finde. Aber Schach wird ja auch belächelt… Ich habe schon ein paar mal hier erwähnt, dass ich professionell (Im Sinne von: gut, viel und Geld damit verdienend) Battlefield gespielt habe. Die Reaktionen lasen sich immer ein wenig befremdlich. Meistens war es ein freundschaftliches Kopfschütteln: Ach, dieser Sascha wieder. Aber das ist okay, weil ich glaube, dass dieser Aspekt des Gamings nicht nachzuvollziehen ist, sofern man diese Erfahrung nicht einmal erlebt hat.

Valve versucht mir und vielen anderen Spielern bei der Vermittelung zwischen Zweifler und Gamern ein wenig unter die Arme zu greifen und hat 2011 beim “The International” Turnier auf der Gamescom verschiedene Teams auf ihrem Weg zum Millionen-Dollar-Preis begleitet. Dabei geht es aber nicht nur um die Vermittelung des Teamgeistes und des Wettkampfes zwischen den Dota 2-Teams , sondern auch um die tiefe Verbundenheit zwischen Spieler und Spiel, der Popularität um die Spieler und was es für das familiäre Umfeld bedeutet. Schließlich gelten insbesondere die asiatischen Spieler in ihren Heimatländern als absolute Popstars. Es geht hier aber um die Menschlichkeit des eSport. Es wird versucht, das Analoge im Digitalen zu finden. Valve ist dies mit Free to Play gelungen.

FREE TO PLAY is a feature-length documentary that follows three professional gamers from around the world as they compete for a million dollar prize in the first Dota 2 International Tournament. In recent years, E Sports has surged in popularity to become one of the most widely-practiced forms of competitive sport today. A million dollar tournament changed the landscape of the gaming world and for those elite players at the top of their craft, nothing would ever be the same again. Produced by Valve, the film documents the challenges and sacrifices required of players to compete at the highest level.

Die Doku gibt es sowohl oben im Stream als auch als kostenlosen Download via Steam. Man kann aber auch ein paar Euros für ausgeben und dafür besondere Items für Dota 2 erhalten, das an und für sich ja eigentlich Free to Play ist. Finde ich gut, denn Spiele sind ansonsten ziemlich teuer inzwischen. Ich meine, ist Titanfall wirklich 60€ wert? Wem das ebenfalls zu teuer ist, der kann bei Deals.de ein paar Cent einsparen.