Es ist ganz leicht: Christopher Nolans Filme gefallen mir. Ich würde sie nicht in eine Liste meiner Lieblingsfilme oder einer der kulturell wertvollen Filme einordnen, aber sie unterhalten, sehen verdammt schick aus und sind, was Blockbusterunterhaltung angeht, sehr weit oben anzusiedeln. Vor geraumer Zeit nahm er sich eines Projektes an, das bereits seitdem ich über Film schreibe, in Entwicklung ist und einen besonderen Platz in meinem Herzen hat: Interstellar. Die Überlegungen Kip Thornes zu Wurmlöchern und anderen Dimensionen wurden Mitte des letzten Jahrzehnts in ein Drehbuch verpackt und sollten dann von einem der besten Science Fiction Macher überhaupt, Steven Spielberg, auf die Leinwand kommen. Das verzögerte sich, es gab Rewrites von Nolans Bruder Jonathan und endlich nahm sich Nolan selbst dieser Sache an und bringt sie nun 2014 in die Kinos.
Dafür hat er erneut einen unglaublichen Cast um sich versammelt: Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Wes Bentley, Casey Affleck, Topher Grace, John Lithgow, Ellen Burstyn und Glücksbringer Michael Caine darf natürlich auch nicht fehlen. Die Musik stammt erneut von Hans Zimmer, während die Kamera zum ersten Mal seit Memento nicht von Wally Pfister, der mit Transcendence gerade selbst sein Regiedebut drehte, sondern Hoyte Van Hoytema (zuletzt: Her) bedienen.
Spätestens seit dem Marketing bzgl. Inception erwartet man von einem Trailer für einen Nolan-Film natürlich ein kleines Erlebnisfeuerwerk und das kriegen wir nicht wirklich. Kein Grund zur Enttäuschung: Dafür ist der erste Teaser nahezu perfekt. Er tut genau das, was Teaser tun sollen. Er inspiriert und löste bei mir Gänsehaut aus. Wir sehen die wichtigsten Momente der NASA. Unterlegt zu den größten Fortschritte der Luftfahrt, der Mondlandung und dem Space Shuttle erzählt uns Matthew McConnaughey, wieso wir eigentlich ziemlich cool sind und es immer einen Grund zur Hoffnung gibt: “Our greatest accomplishments cannot be behind us ’cause our destiny lies above us.” Wenn das nicht die beste Tagline des Jahres ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ich habe ja schon vor der Veröffentlichung des Teasers den Film auf meiner Liste der kommenden Highlights gehabt, aber nun steht Interstellar ganz oben. Wir müssen aber stark sein und uns noch ein wenig gedulden: Der deutsche Kinostart ist für den 6. November 2014 angesetzt.