“Bilbo Baggins, I’m looking for someone to share in an adventure.”
Binnen 2 Sekunden hat man Gänsehaut, als Howard Shores unverwechselbares Hobbit-Theme über die Logos der Studios beginnt, um uns dann zurück nach Mittelerde zu führen. Nach Jahren der Produktionshölle, dem Verlust von Guillermo del Toro als Regisseur, einem Streik der Statisten und eventuellen Zeitproblemen bei Bilbofavorit Martin Freeman ist es endlich soweit: Wir bekommen nach wunderschönen und liebevollen Vlogs von Peter Jackson den ersten offiziellen Trailer zum ersten Teil der Hobbit-Verfilmung, die nächstes Jahr im Dezember in unsere Kinos kommen wird.
Das Schwierige bei del Toro fand ich immer, dass – egal wie gut er seinen Job machen würde – sich die Filme irgendwie doch so ein wenig in gewissen Aspekten von denen von Jackson absetzen würden. Und auch wenn del Toro einer der interessantesten Regisseure des gegenwärtigen Kinos ist, die Leute wollen eigentlich nur mehr von dem, was sie schon eigentlich können. Und auch wenn das von einer künstlerischen Perspektive her ignorant ist, geht es mir genauso. Peter Jackson hat diese Welt definiert und er wird das wieder gekonnt, nach Ausrutschern wie Lovely Bones, umsetzen können. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass nicht nur Ian Holm, Ian McKellen und Elijah Wood aussehen wie vor 10 Jahren, sondern die gesamte Welt sich nicht wirklich verändert hat und nichts von ihrer magischen Unsterblichkeit verloren hat.
Als Fan, der zwar nie die Bücher gelesen hat, dafür aber die Filme in ihrer Extended Version bestimmt mehrere dutzend Male gesehen hat, kann ich mir keinen großen Reim auf das machen, was hier gezeigt wird, aber ich bin mir sicher, dass dort für echte Tolkien-Fans einige Money-Shots dabei sind. Ich freu mich unheimlich, aber ein Jahr ist eine verdammt lange Wartezeit. Hoffentlich kommt bald ein neuer Productionvlog von Jackson.
via /Film
Hier das offizielle Teaser Poster