Hilferuf: Bitte haltet mich davor ab dieses Jurassic Park Auto zu kaufen - PewPewPew - PewPewPew

Dieser Post ist ein Hilferuf. Ich lebe gerade in großer Sorge um meinen Geldbeutel, mein Erspartes, eventuell sogar mein letztes bisschen Würde. Denn ich überlege wirklich bei den fantastischen Modellen von Agora Models einzusteigen. Die Firma, die in hyperrealistischen Modellnachbauten spezialisiert ist, hat mit Universal einen Deal abgeschlossen und der erste Release dieser Zusammenarbeit wird die Orca von Jaws sein. Für mich sehr gefährlich.

We are pleased to announce our new collaboration with Universal Products & Experiences to bring to the world of Big Scale Modeling some of the most iconic vehicles from the world of TV and movies. Kicking off the line-up will be the ORCA from Universal Pictures and Steven Spielberg’s classic 1975 cinematic masterpiece “Jaws”. Following the ORCA, 2026 will see the launch of the iconic Ford Explorer tour vehicle from the original Jurassic Park film. Further releases within the new range are currently in development and will be announced at a later date, so stay tuned!

Noch schlimmer aber ist eine angeteasete Kooperation für 2026, wo man den Ford Explorer aus Jaws veröffentlichen möchte. Für mich ist das Kenner-Modell das Spielzeug meiner Kindheit und ich träume seit Jahren von einem solchen Release. Dieses wunderschöne Auto wird wohl wie die anderen Automodelle im Maßstab 1:8 erscheinen und damit 58cm lang werden. Die Orca wäre sogar 80cm lang – da würden sogar die NECA-Figuren draufpassen, auch wenn sie durch leichtes oversizing komisch aussehen würden.

Hier mal ein Beispiel, wie sowas bei James Bond aussehen kann:

Agora Models bietet für seine Releases einen Abo an. Das ist so wie früher bei dem Dinosaurierskelett. Jeden Monat erscheint eine neue Lieferung im Briefkasten an vorgefertigten, bemalten Teilen, die man nur noch zusammensetzen muss. Das Problem? Dieses Abo kostet. Das Modell der Orca, welches bereits auf der Webseite in 3D-Renderings zu bestaunen ist, startete die Preorderphase und das Ding wird 75€ monatlich kosten. Und das auf zwei Jahre. Das muss ich mir echt überlegen. Aber ich glaube, bessere Qualität gibt es nicht. Das ist echt so ein Ganz-oder-Gar-Nicht-Deal. Der Ford Explorer aber? Das wird auf jeden Fall gemacht. Kostet es, was es wolle.