Dune: Video zeigt Reise durch den Raum mit Guild Heighliner - PewPewPew - PewPewPew

Frank Herbert hielt das Reisen mit dem Guild Heighliner bewusst vage und verlieh seinem “Holtzmann-Effekt” dadurch eine mystische Aura. Gleichzeitig unterstrich er so die zentrale Bedeutung des Spice, das die Gildennavigatoren benötigen, um den Sprung durch den Raum zu berechnen. Adaptionen haben es daher auch nicht so mit dem Thema, Space Folding spielt eine untergeordnete Rolle. Die Geschichte von Dune legt ihren Fokus stärker auf politische und ökologische Dimensionen, anstatt auf technische Erklärungen. Filmemacher versuchten sich in der Vergangenheit kreativ daran, während die aktuelleste Version in Dune: Prophecy kommt dabei noch meiner Vorstellung am ehesten.

Denis Villeneuve wich der Frage größtenteils aus. Es gibt hier und da zwei interessante Einstellung, wo am anderen Ende des Tunnels der Planet Caladan von Haus Atreides zu sehen ist und der Heighliner eher wie eine Art Brücke funktioniert. Insgesamt geht die Spacing Guild bei Villeneuves Adaption bisher kläglich unter. Die fantastischen Elemente derart bewusst zu ignorieren halte ich für einen kolossalen Fehler und für einen der weniger gelungenen Aspekte dieser dennoch großartigen Filmadaptionen. Der Erfolg gibt ihm Recht, muss man wohl feststellen; wobei ich nicht glaube, dass ein Mainstream-Publikum davon überfordert gewesen wäre.

Womöglich wird Villeneuves anstehende Verfilmung von Dune: Messiah ebenso sperrig und stur wie die Vorlage, vielleicht aber können einige dieser vergessenen Elemente hier in besserem Licht erscheinen. Abwarten, aber ich fände es wirklich erfreulich, wenn man sich noch mehr an den Ideen von Konzeptzeichnerin Alex Jay Brady orientiert, deren Visionen bereits ganz offensichtlich und maßgeblich den Look der neuen Filme bereits beeinflusst haben. Ihre Vision einer Reise durch den Raum ohne sich zu bewegen übers Space Folding sieht man hier in dieser schönen Animation, die beweist, dass diese Filme noch weirder werden und mehr wagen müssen.