Posters Now! Ein erster Vorgeschmack auf Laurent Durieux’ zweite Mondo Show feat. The Shining & Apocalypse Now - PewPewPew

Eins ist klar: Die Erwartungen an Laurent Durieux sind immens hoch. Der belgische Künstler ist sich dessen auch sicher bewusst, immerhin brachte seine erste Solo-Ausstellung vor vieren Jahren einige der erinnerungswürdigsten Prints der Szene hervor. Ob er die Träume vieler seiner Fans mit seiner neuen Ausstellung “The Art of Laurent Duriex Part Two” in Mondos Gallerie erfüllen wird, weiß er nicht so recht, aber Hoffnung ist durchaus erlaubt.

“I’m pretty sure people are expecting me to raise the bar a little higher than for my first 2014 solo exhibition at Mondo,” Durieux stated. “I don’t know if I succeeded in doing that but I did my very best to hopefully meet those expectations. Cherry on top, I also had the immense honor to have been able to work on some of the best properties in popular culture, some of which have only been made available for me, which is not only very humbling but also an amazing sign of confidence in my artistry. I truly can’t wait for everyone to see this 7 months labor of love.”

Durieux zählt zu den bekanntesten Künstlern des Genres. Sein Stil ist unverkennbar und kommuniziert in cleveren Kompositionen mit nur wenigen Elementen das Thema der abgebildeten Filme. Der legendäre Jaws-Print hängt sogar bei Steven Spielberg höchstpersönlich an der Wand. Wenn Mondos Kontakte ihm Traumprojekte ermöglichen konnten, zücke ich schon mal bereitwillig mein Portemonnaie.

Der Hype ist groß und der erste Vorgeschmack in Form von Apocalypse Now lässt auf jeden Fall tatsächlich Großes erhoffen. Durieux nimmt eine der bekanntesten Einstellungen der Filmgeschichte und dreht sie buchstäblich auf den Kopf, gleichzeitig eine Hommage und eine neue, bedeutungsvolle Idee. Dazu ist die Umsetzung wirklich grandios, die Farbgebung ist schlicht perfekt und Durieux’ markante Strichführung ist hier ausnahmsweise mal eher in den Details wiederzufinden. Martin Sheen darf tatsächlich fast fotorealistisch erscheinen. Das erfreut mich sehr, da ich in letzter Zeit meine Probleme mit Durieux’ Werken hatte.

Seine Version von The Shining lässt mich dagegen relativ kalt. Sicherlich ein ganz hübscher Print, ordentlich gemacht mit einer feinen Ideen. Irgendwie aber ein kleiner Dämpfer, der mich jedoch nicht abschreckt. Am 9. November geht die Ausstellung los und ich erhoffe mir einen 2001 Print, den es dann bei eBay zu exorbitanten Preisen zu ergattern gilt. Sollte jemand zufällig in Austin zu der Zeit sein, darf man mich gerne kontaktieren. (Einen Versuch ist es ja wert.)