Das HaiLight auf Kabel eins - PewPewPew - PewPewPew

Das HaiLight auf Kabel eins

23 Sep, 2014 · Sascha · Sponsored

Die Sharkweek hat seit 26 Jahren auf dem amerikanischen TV-Sender Discovery große Tradition und nun schwappt das Phänomen auch zu uns rüber. Um wirklich exakte Wissenschaft geht es da schon längst nicht mehr. Der Infotainment-Aspekt steht im Vordergrund – oder auch nur das reine Entertainment, immerhin strahlte Kabel eins gestern den B-Movie Trash Sharknado im Rahmen des HaiLights (Facebook) aus. Auf der offiziellen Seite kann man bei einem Gewinnspiel teilnehmen, Bilder zum Thema “Mythos und Wahrheit” betrachten, bei einem Wissensquiz mitspielen und herausfinden, was man bei einem Haiangriff tun sollte. Kurze Versicherung jedoch, weshalb man sich keine allzu großen Sorgen machen sollte und wieso Haie ansonsten echt coole Typen sind:

Jährlich enden im Durchschnitt 10 Haibegegnungen tödlich, das heißt also 10% der Unfälle. Den Verlust von Extremitäten haben circa 3% der Fälle zur Folge, ernsthafte Fleischwunden gibt es bei gut einem Drittel. Den 100 Angriffen pro Jahr stehen etwa 30 Milliarden Wassersportvorgänge vom Schwimmen über das Surfen und Tauchen bis hin zum Fischen gegenüber. Daraus resultiert ein Risiko, von einem Hai verletzt zu werden, von etwa 1:2 Millionen, die Chance von einem Hai getötet zu werden bei 1:2 Milliarden. Dagegen wird die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen mit 1:3 Millionen angegeben.

Und selbst diese Angriffe sind meist nur die Folge von Verwechselungen mit Seelöwen und Robben. Wer Sharknado verpasst hat, kann seine Dosis Trash beim deutschen Streamingservice Magine nachholen. Ansonsten kann man aber auch wieder morgen Dark Tide, Open Water und einen Sharkweek Import schauen oder am Donnerstag einschalten, dann strahlt Kabel eins die Dokus “Megalodon, der Urzeit-Hai”, “Great White Shark – Begegnung mit dem Killer” sowie “Colossus – Jagd nach dem Riesenhai” aus. Als Folgeprogramm empfehle ich dann den Dokumentarfilm Sharkwater (Trailer) als Nervenberuhigung. Wer sich jedoch weiter gruseln möchte, der darf beim Splitter-Verlag vorbeischauen und sich Carthago besorgen, der coolste Comic über die Jagd auf die dort noch existierenden Megalodons.

Das Video oben ist übrigens gar nicht so goofy wie man meinen könnte. Ich war selbst mal bei so einer 4D Show in einem Uboot-Simulator dabei und das war für meine jüngere Verwandschaft ganz schön traumatisch.

Sponsored by Kabel 1