20 Feb, 2014 · Sascha · Film
Ich weiß, ich bin ein Tag zu spät und ihr habt ihn schon alle gesehen, aber manchmal funkt eben das Leben dazwischen. Trotzdem soll der großartige Trailer zu Marvels Experiment auch hier einen Platz finden, denn es gehört schon einiges dazu, dass dieser Film mit einem lebenden Baum und einem Raketenwaschbären existiert, während sich Warner Bros. erstklassigschen DC-Helden wie Wonder Woman keinen eigenen Film zutraut.
James Gunn inszeniert diesen Streifen und der Mann passt perfekt. Sein schräger Humor ist hier definitiv wiederzuerkennen und retrospektiv gesehen muss man Marvel für alle Entscheidungen an diesem Projekt jetzt schon loben. Insbesondere eben der Trailer selbst ist klasse: Wir erfahren kaum etwas von der Story, die Effekte scheinen sich spätestens seit Marvel alleine produziert noch einmal verbessert zu haben und der Ton macht die Musik. Apropos Musik: Peter Quill, der als verschollener NASA-Astronaut durch die Galaxie driftet, hat Blue Swedes Hooked on a feeling als Lieblingssong auf seinem Walkman. Wie cool ist das?
Zu den Einflüssen des Films sagt Regisseur James Gunn:
There is probably no film that influenced me more as a child – no film that excited me more or that I loved more – than Raiders Of The Lost Ark,” Gunn told TotalFilm. “It not only influences how I see Guardians, it influences how I live my life (which means the way for a woman to win my heart is to paint “love you” on her eyelids. Yes, I’m still single, why do you ask?).
Und das erkennt man hier definitiv wieder. Mein allererster Gedanke nach dem Trailer war nicht “Oha” oder “Wow, ich brauche ein frisches Höschen” (okay, das auch), sondern “Wieso spielt Chris Pratt nicht Han Solos Sohn?”. Neben Pratt sind noch Beniceo Del Toro als Collector zu sehen. Die Guardians bilden sich weiterhin aus Zoe Saldana als Gamora und Dave Bautista als Drax The Destroyer sowie Vin Diesel und Bradley Cooper als die Stimmen von Groot und Rocket Raccoon. Ihre Gegenspieler sind Nerdserienhelden Michael Rooker, Karen Gillan und Lee Pace.
Kinostart ist der 28. August und ich werde mir bis dahin keinen Trailer, Instagram-Teaser oder Vine-Clip mehr ansehen. Ich werde da sein. Mitternachtsvorstellung. Beste Reihe. Make me proud, Andy.