10 Oct, 2011 · Sascha · Politik,Wissenschaft
via retronaut
Ich wollte dieses Photo beim Start der letzten Space Shuttle Mission der NASA posten. Ich wollte dieses Photo bei der Landung der letzten Space Shuttle posten. Und ich wollte dieses Photo seither fast jeden Tag posten, doch ich tat es nicht. Jeden Tag, den ich wartete, wurde dieses Bild stärker. Jeder Tag, der vergeht, an dem wir nicht weiter daran arbeiten, den Weltraum weiter zu erforschen, macht dieses Photo besser, verleiht ihm Kraft – Aussagekraft.
Seit Jahren befindet sich die Welt nun in der Krise. Die Leute wachen langsam auf, merken, dass sie beschissen werden. #OccupyWallStreet ist hoffentlich nur der Anfang. Bei den öffentlich-rechtlichen wird täglich im großen Stil diskutiert, über Bank-Bailouts, Rettungsschirme und die Wirtschaft. Das ist wichtig. Doch der Populismus – mit dem Stimmung gemacht wird um temporäre Wahlergebnisse – verdirbt auf lange Sicht den Willen der Menschen zum Fortschritt. Die Vereinigten Staaten von Europa waren nie weiter entfernt als heute – 60 Jahre nach der Gründung der EGKS.
Wir verbauen gerade unsere Zukunft. Und nicht nur die unserer Kinder, sondern die der Menschheit an sich. Neil deGrasse Tyson bringt es auf dem Punkt, wenn er anmerkt, dass es soviele Businesskasper und Anwälte in den Parlamenten gibt, aber keine Wissenschaftler. Ich warte von Politkern nicht nur, dass sie nach vorne schauen, sondern auch auch nach oben.