Jurassic Park Open Matte Scan - PewPewPew - PewPewPew

Jurassic Park Open Matte Scan

05 Nov, 2025 · Sascha · Film

Ein paar Jurassic Park Ultras haben viel Geld zusammengelegt, um sich eine alte 35mm-Kopie aus geschlossenen Kinos oder Archiven zu kaufen – also echte Filmrollen, wie sie früher im Projektor liefen. Bevor die Dinger zerfallen, werden sie gereinigt, repariert und dann Frame für Frame digitalisiert. Der Scanner liest dabei das komplette Bild ein, also auch das, was im Kino meist vom Projektionsrahmen abgeschnitten war. Man sieht also “mehr”, z.B. den Rand vom Set oder auch Equipment. Es ist aber anders als diese vertikalen AI-Erweiterungen, die vor einiger Zeit recht populär waren, sondern eben der echte Film, nur mehr davon. Am Ende haben Fans hier also ein hochauflösendes Digitalbild eines echten Kinoprints rekreiert, oft mit eigenem Look, Filmkorn, Kratzern, Cue Marks, eben echter Kino-Patina. Diese Rechnung geht nicht immer aus, dazu widerstrebt man auch in gewisser Weise der Vision der Künstler. Aber gerade bei dem originalen Teil dieser Filmreihe sieht das echt klasse aus, finde ich. Hier entstehen aber auch wieder die Ungereimheiten, weil es eben nicht den “korrekten” digitalen Scan eines chemisch produzierten Bildes gibt, sondern das immer eine Interpretation ist. Die stärkeren Kontrate und leicht geringere Belichtung kreieren also nicht Spielbergs Wunschvorstellung oder eine präzisere Darstellung, “wie der Film im Kino damals ausgesehen haben muss”.