Trailer: We Bury The Dead ist ein Zombiefilm mit einer verdammt spannenden Prämisse - PewPewPew - PewPewPew

Postapokalypse und Australien gehen spätestens seit Mad Max Hand in Hand und mit z.B. The Rover lieferten die Australier auch einige der spannendsten Indie-Einträge ins Genre in den letzten Jahren. Zak Hilditch ist dafür quasi das Aushängeschild (nach Herrn Miller, versteht sich). Nach These Finals Hours (an den habe ich überdurchschnittlich gute Erinnrungsfetzen?) und Transmission wird We Bury The Dead schon sein dritter Genrefilm und dieses Mal gibt es sogar Zombies. Ich fand seine Stephen King Verfilmung 1922 auch gut, weshalb ich große Hoffnung habe, dass er mit Daisy Ridley aus diesem großartigen Szenario einiges rausholen wird:

After a catastrophic military disaster, the dead don’t just rise – they hunt. The military insists they are harmless and slow-moving, offering hope to grieving families. But when Ava enters a quarantine zone searching for her missing husband, she uncovers the horrifying truth: the undead are growing more violent, more relentless, and more dangerous with every passing hour.

Im Trailer sieht man eine Atombombe hochgehen, womöglich wurde die Apokalypse abgesagt und der Zombievirus eingedämmt. Ridleys Ehefrau meldet sich wohl freiwillig für die Aufräumarbeiten, um ihren Mann zu finden. Auch andere folgen ihr ebenfalls, um einen Abschluss mit den Toten zu finden. Doch sie finden ihre Verwandten wohl ganz anders als vom Militär beschrieben vor: Schnell, gewaltsam, und gefährlich.

Toll! Hype! Natürlich noch kein deutscher Kinostart.