Jurassic Park: Survival lebt und es gibt endlich neue Details! - PewPewPew - PewPewPew

Jurassic Park ist vorbei. Alan Grant hat die Kinder gerettet, Ellie Sattler brachte Strom zurück in den Park, John Hammond rief den rettenden Helicopter herbei, der unsere geliebten Figuren in den Sonnenuntergang fliegt. Directed by Steven Spielberg. Fade to black.

Genau hier beginnt Jurassic Park: Survival, das neue FPS-Survival-Videospiel von Saber Games.

In dem Spiel schlüpfen Fans in die Rolle von Dr. Maya Joshi, einer von Dr. Wu handverlesenen Wissenschaftlerin, die den Weg zur Fähre nicht fand und nun auf Isla Nublar ums Überleben kämpft. Diese packende Ausgangslage sowie die schönen Hochglanzbilder des CGI-Trailers, gespickt mit wenigen, aber reizvollen Gameplay-Szenen, die an Alien: Isolation erinnerten, kreierten im Fandom nachvollziehbarer Weise einen immensen Hype. Endlich wieder Trespasser, sagen die einen. Endlich ein richtiges Videospiel, das den Film klug als Ausgangslage nutzt und inszenatorisch erweitert, die anderen. Ich tanze auf beiden Hochzeiten.

Der Hype klang nicht ab, aber lange Zeit war es still um Jurassic Park: Survival. So sehr sogar, dass manche sich fragten, ob Universal Studios die Entwicklung womöglich zwischenzeitlich eingestellt hat, was Entwickler dazu veranlasste, kleine Social Media Updates zu posten.

Nach über anderthalb Jahren erschien nun endlich ein neues Video-Update passend zur Gamescom. In dem Behind The Scenes-Featurette erzählen die Entwickler von ihren Herausforderungen und Freuden. Ich freue mich sehr über dieses Lebenszeichen und Willenserklärung, frage mich aber auch, wo es denn hakt und wann die größeren Updates kommen.

Hier werden nämlich hauptsächlich Hintergründe zu den CGI-Animationen des Trailers geliefert. Da steckt sehr viel Wiederholung drin. Konkretes Gameplay oder mehr Story-Infos gibt es nur wenige: Für mich definitives Highlight sind die Absichten, andere Seiten des Freizeitparks zu beleuchten, die in den Filmen untergingen. So soll die sich im Bau befindliche Hotelanlage ein größerer Handlungsort sein. Universal Studios’ Jurassic Park: The Ride oder die dort angepassten Restaurants könnte man ebenfalls einbinden. Konzeptzeichnungen aus den frühen Neunzigerjahren könnten hier zusätzlich inspirieren.

Weiterhin fehlt aber ein Release Date, sogar ein “Release Window” ist nicht vorhanden. Immerhin unterstreicht dieses Featurette nun eine “Release Absichtserklärung” haha. Miyamoto wird fälschlicherweise mit diesem Zitat in Verbindung gebracht, dennoch passt es hier: “A delayed game is eventually good, but a rushed game is forever bad.” Das Warten lohnt sich hoffentlich.