28 Jul, 2025 · Sascha · Games
Letzte Woche ging X-User Desimulate (Du bist kein Twitterer, wenn du AI postest) mit einem fiktiven Videospiel-Clip viral ging. Zu sehen war die POV einer Spielfigur, mit Schwert und Fackel bewaffnet, die von einem Waldweg zu einem in einem Tal gelegenen Dorf kommt. In großer Entfernung thront à la Beauty and the Beast ein riesiges, dunkles Schloss des vermutlich großen Bösewichts – alles im Retro-Pixel-Look gehalten und mit Midjourney erstellt.
omw pic.twitter.com/eCiTOrjtzC
— Desimulate (@de5imulate) July 20, 2025
Seither postet Desimulate viele neue AI-generierte Clips und Bilder, die ebenfalls großen Gefallen finden. Nun will der Account ein Gaming-Studio gründen, um das Spiel Wirklichkeit werden zu lassen! The children are yearning for Daggerfall!
Daran musste ich zumindest hierbei denken, als die ersten vielversprechenden Sekunden von Eclipsiums “Release Window” (lol) Trailer anfingen.
Players will explore a surreal sunless world to find the light. Embark on a perilous journey into the supernatural as the landscape shifts beneath.
Don’t get me wrong, ne? Das sieht richtig cool aus und ich bin ja bekanntlich auch nicht schwer empfänglich für Nostalgie, aber wo ist denn der latest shit? Wo ist das denn, wo passiert das denn? Warum gehen wir zurück zum Pixel-Look? Die Indie-Welle ist fünfzehn Jahre her. Wo ist der Merger? Sword & Sworcery hatten wir schon!