21 Jul, 2025 · Sascha · Games
Gangstalking ist ein relativ neues Phänomen der Paranoia, bei dem die Leidenden davon überzeugt sind, Opfer einer Verschwörung geworden zu sein, bei der eine Gruppe von unbekannten, oft vernetzten Stalkern sie verfolgt und versucht, negativ zu beeinflussen. Die Opfer beeschreiben sich als “target individuals”.
Gangstalk ist das neue Spiel vom Videospielentwickler jam2go, bei dem Spieler*innen sich durch labyrinthartige Level einen Weg suchen müssen und dabei verfolgt werden. Die Ästhetik erinnert dabei stark an Playdeads Inside, bei dem sich die Spielfigur auch unter wachsamen Augen der Obrigkeit wegducken musste.
Das besondere Element bei Gangstalk? Die Kamera ist nicht losgelöst und irgendwo fest montiert für eine 2,5D-Ansicht wie bei einem Sidescroller wie Limbo oder oben in der Ecke eines Raums wie bei Metal Gear 2. Stattdessen scheint uns die Spielsituation aus Sicht der Verfolger geschildert zu werden, die der Spielfigur nachstellen wollen.
Bedeutet das auch, dass man als Spieler die Verfolger somit niemals gänzlich abhängen kann oder darf? Ein Gedanke, der die Auseinandersetzung mit dem Thema definitiv interessant gestalten könnte. Das halte ich für einen ziemlich creepigen und neuartigen Ansatz und ich bin sehr gespannt, wie sich das spielen lässt.