One ring to rule them all... PewPewPew wird Teil des Webrings UberBlogr - PewPewPew - PewPewPew

Niemand geht mehr auf Webseiten – und damit auch nicht auf Blogs. Wer das Internet betritt, tut dies in neun von zehn Fällen mit seinem Smartphone. Und “das Internet” meint heute oft nur noch walled gardens apps beherrscht von milliardenschweren, rechtsextremen Gartenzwergen. Dazu will ich bald noch mehr schreiben, wenn PewPewPew seinen 16. Geburtstag feiert. Ein erster Schritt, mich dieser Entwicklung zu widersetzen, war jedoch: wieder mehr bloggen. Und andere Blogger*innen unterstützen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die einfache Lösung für viele moderne Internetprobleme darin besteht, dass Menschen sich wieder Webspace kaufen und eigene, sichere Räume für kreativen Austausch schaffen.

Deshalb wurde ich Teil des Webrings UberBlogr von Thomas Gigold – ein Webring für die (wenigen) jüngeren Pew-Freunde via Wikipedia:

A webring (or web ring) is a collection of websites linked together in a circular structure, and usually organized around a specific theme, often educational or social. They were popular in the 1990s and early 2000s, particularly among amateur websites.

Was heißt das konkret? Man darf es sich ein wenig so vorstellen, als ob wir uns alle in einem großen Kreis stehen und uns alle an den Händen halten. Ich stehe zum Beispiel zwischen HappyBuddha und Niklas Barning – Grüße gehen raus! Jede Seite im Webring enthält eine Navigation, die zu den direkten Nachbarn führt. So kann man sich von Seite zu Seite hangeln. Früher war es thematisch verbunden, beim UberBlogr geht es eher um die verliebenen aktiven Blogs aus Deutschland. Alternativ gibt es eine Übersicht mit fast 150 Mitgliedern auf der Projektseite.

Die Idee stammt aus den Anfängen des Internets – vor Suchmaschinen, vor Social Media, vor AI, vor all den Problemen, die unser geliebtes World Wide Web heute plagen. Sie basiert auf der rudimentärsten und gleichzeitig wichtigsten Waffe, die wir im Kampf gegen die undemokratischen Kräfte im Netz haben: dem Hyperlink.

Wir müssen uns verknüpfen, wir müssen wieder ein Netz werden. Verlinkt Leute, die ihr cool findet. Klickt auf Links, goddamnit. Schaut euch um und verlasst die Apps. Greift euch einen Spaten und sticht zu.